Nachbörslich schwächer

Neues Windows 8 ist Geldbringer für Microsoft

25.01.13 07:10 Uhr

Das neue Windows 8 hat Microsoft zu Weihnachten die Kasse gefüllt. Allerdings schwächelte gleichzeitig die Business-Sparte mit den wichtigen Office-Büroprogrammen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

190,88 EUR -15,72 EUR -7,61%

341,70 EUR -10,05 EUR -2,86%

Indizes

42.225,3 PKT 235,4 PKT 0,56%

19.581,8 PKT 145,4 PKT 0,75%

17.601,1 PKT 151,2 PKT 0,87%

2.736,5 PKT 15,6 PKT 0,57%

5.671,0 PKT 37,9 PKT 0,67%

Zudem nagten hohe Marketing- und Vertriebskosten für die Einführung des neuen Betriebssystems an den Einnahmen.

Wer­bung

    Unterm Strich fiel der Gewinn im zweiten Geschäftsquartal gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 4 Prozent auf 6,4 Milliarden Dollar (4,8 Mrd Euro), wie Microsoft am Donnerstag berichtete. Erzrivale Apple hatte von Oktober bis Dezember mehr als doppelt so viel verdient.

 AKTIE GIBT NACHBÖRSLICH LEICHT NACH

    Microsoft-Chef Steve Ballmer zeigte sich zufrieden mit dem Start von Windows 8. Das neue Betriebssystem habe die Kunden begeistert. Es verkaufte sich mehr als 60 Millionen Mal - und ist damit genauso erfolgreich wie der Vorgänger Windows 7 bei dessen Start.

Wer­bung

    Die Anleger waren allerdings weniger angetan: Die Aktie fiel nachbörslich um zwei Prozent. Die wichtige Business-Sparte büßte ein Zehntel ihres Umsatzes ein. Bald kommt eine neue Office-Version heraus, auf die viele Kunden zu warten scheinen.

 WINDOWS 8 SOLL GESCHÄFT MIT TABLETS ANKURBELN

 Dank der gestiegenen Windows-Verkäufe legte der konzernweite Umsatz um 3 Prozent auf 21,5 Milliarden Dollar zu. Die Windows-Sparte alleine verbesserte sich um 24 Prozent. Der Konzern drückt seine wichtigste Software noch bis zum 31. Januar mit Kampfpreisen in den Markt: Ein Upgrade für den PC kostet derzeit in Deutschland knapp 30 Euro.

Wer­bung

     Windows 8 war am 26. Oktober in den Verkauf gegangen. Es ist die wichtigste Neuvorstellung seit Jahren: Mit Windows 8 will Microsoft einen Fuß ins boomende Geschäft mit Tablet-Computern und Smartphones setzen. Das Betriebssystem läuft in Spezialversionen auch auf diesen mobilen Geräten. Bislang geben in dem Bereich Apple mit iPhone und iPad sowie Google mit seinem Android-System den Ton an.

     Das Markenzeichen von Windows 8 sind die großen bunten Farbflächen zum Starten von Programmen - ideal für berührungsempfindliche Bildschirme. Um in den Tablet-Markt vorzudringen, hat Microsoft sogar einen eigenen Flachrechner herausgebracht namens Surface. In Deutschland gibt es das Gerät ab 479 Euro zu kaufen, ähnlich viel wie Apple für ein iPad in der aktuellen vierten Generation verlangt.

INTERNETGESCHÄFT WEITER VERLUSTREICH

    Hintergrund der Bemühungen sind die schrumpfenden PC-Verkäufe. Die Marktforschungsfirma Gartner errechnete für das Weihnachtsquartal ein Minus von 4,9 Prozent auf 90,3 Millionen Notebooks und Desktops. Konkurrent IDC ermittelte sogar einen Rückgang von 6,4 Prozent auf 89,8 Millionen Geräte. Üblicherweise wird ein neuer PC mitsamt Windows ausgeliefert.

  Als weiterhin verlustreich erwies sich das Internet-Geschäft rund um die Suchmaschine Bing und das Portal msn.com. Allerdings konnte Microsoft das Minus eindämmen. Mit dem Geschäft rund um die Spielekonsole Xbox verdiente der Konzern mehr Geld.

    REDMOND (dpa-AFX)

In eigener Sache

Übrigens: Apple und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Apple

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Apple

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Microsoft Corp.

Wer­bung

Analysen zu Microsoft Corp.

DatumRatingAnalyst
31.03.2025Microsoft BuyJefferies & Company Inc.
24.03.2025Microsoft BuyJefferies & Company Inc.
24.03.2025Microsoft OutperformRBC Capital Markets
23.03.2025Microsoft BuyJefferies & Company Inc.
10.03.2025Microsoft BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
31.03.2025Microsoft BuyJefferies & Company Inc.
24.03.2025Microsoft BuyJefferies & Company Inc.
24.03.2025Microsoft OutperformRBC Capital Markets
23.03.2025Microsoft BuyJefferies & Company Inc.
10.03.2025Microsoft BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
31.05.2023Microsoft NeutralUBS AG
27.04.2023Microsoft NeutralUBS AG
20.04.2023Microsoft NeutralUBS AG
17.03.2023Microsoft NeutralUBS AG
14.03.2023Microsoft NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
03.07.2020Microsoft verkaufenCredit Suisse Group
19.11.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.
26.09.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.
14.06.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.
13.06.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Microsoft Corp. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen