Siemens-Chef Kaeser geht in Offensive
Der neue Siemens-Chef Joe Kaeser geht nach dem turbulenten Wechsel an der Konzernspitze in die Offensive. Er kündigte in mehreren Zeitungsinterviews an, Siemens in Sachen Technik, Qualität und Profitabilität wieder an die Weltspitze führen zu wollen.
Werte in diesem Artikel
Der Elektro-Konzern müsse seinen Wettbewerbern "wieder Angst einflößen", sagte Kaeser. Als erstes solle nun aber wieder Ruhe im Unternehmen einkehren. Der neue Chef bestritt, einen Anteil am Abgang seines Vorgängers Peter Löscher gehabt zu haben.
"Ich habe mit Herrn Löscher sehr gut zusammengearbeitet und war an seiner Ablösung nicht beteiligt", sagte Kaeser den "Nürnberger Nachrichten". Der Aufsichtsrat habe entscheiden müssen, ob Löscher das Amt weiter führen soll - und falls nicht, wer dann nachfolgen sollte. "Ich stand ständig mit Herrn Löscher in Kontakt und wir haben uns beide darüber ausgetauscht, dass wir nicht gegeneinander arbeiten", sagte Kaeser. Dass er an einer Intrige gegen Löscher beteiligt war, sei "Unsinn", sagte Kaeser dem "Focus".
BEISPIELLOSER MACHTKAMPF Der bisherige Finanzvorstand Kaeser hatte nach einem beispiellosen Machtkampf den Chefposten bei Deutschlands größtem Elektrokonzern von Löscher übernommen. Löscher war über eine Serie von Rückschlägen und zuletzt über eine neuerliche Gewinnwarnung gestürzt. Auf Kaeser wartet eine Reihe von Baustellen. Kaeser hatte stets betont, eng an der Seite Löschers zu stehen, doch bei Gelegenheit ließ er auch Zweifel an dessen Kurs durchschimmern. So soll er frühzeitig beim Aufsichtsrat vor Defiziten des von Löscher initiierten Sparprogramms gewarnt haben. Mit Blick auf Löschers Ziel, 100 Milliarden Umsatz zu erreichen, sagte Kaeser dem "Spiegel": "Ich habe lediglich bisweilen darauf hingewiesen, dass solche Ziele mit konkreten Inhalten unterlegt sein müssen."Ausgewählte Hebelprodukte auf Siemens
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Siemens
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Siemens News
Nachrichten zu Siemens AG
Analysen zu Siemens AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
15.04.2025 | Siemens Sector Perform | RBC Capital Markets | |
10.04.2025 | Siemens Hold | Deutsche Bank AG | |
04.04.2025 | Siemens Sector Perform | RBC Capital Markets | |
04.04.2025 | Siemens Buy | Jefferies & Company Inc. | |
03.04.2025 | Siemens Hold | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
04.04.2025 | Siemens Buy | Jefferies & Company Inc. | |
03.04.2025 | Siemens Buy | Jefferies & Company Inc. | |
03.04.2025 | Siemens Buy | Jefferies & Company Inc. | |
27.03.2025 | Siemens Buy | UBS AG | |
26.03.2025 | Siemens Buy | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
15.04.2025 | Siemens Sector Perform | RBC Capital Markets | |
10.04.2025 | Siemens Hold | Deutsche Bank AG | |
04.04.2025 | Siemens Sector Perform | RBC Capital Markets | |
03.04.2025 | Siemens Hold | Deutsche Bank AG | |
03.04.2025 | Siemens Sector Perform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
17.02.2025 | Siemens Underweight | Barclays Capital | |
04.12.2024 | Siemens Underweight | Barclays Capital | |
17.05.2024 | Siemens Underweight | Barclays Capital | |
05.04.2024 | Siemens Underweight | Barclays Capital | |
14.02.2024 | Siemens Underweight | Barclays Capital |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Siemens AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen