Bund soll Commerzbank-Beteiligung schnell verkaufen
Die Bundesregierung ist von der Monopolkommission aufgefordert worden, ihre Beteiligung an der Commerzbank schnell zu verkaufen.
Werte in diesem Artikel
Die Staatsbeteiligung stelle einen "Störfaktor" in einem von Wettbewerbsverzerrung gekennzeichneten Finanzmarkt dar, der beseitigt werden sollte, so der Kommissionsvorsitzende Daniel Zimmer. Daher plädiere die Monopolkommission "tatsächlich dafür, dass der Staat sich bei der Commerzbank zurückzieht", so Zimmer weiter.
Darüber hinaus kritisierte das unabhängige Beratregremium für Wettbewerbsrecht auch, dass der Bund überhaupt bei der Commerzbank eingestiegen war. Nach Ansicht der Kommission hätte eine gute Bankenaufsicht die Schieflage der Bank verhindert, so dass ein Einstieg unnötig gewesen wäre.
Der Bund hält aktuell einen Anteil von rund 17 Prozent an der Bank, den er während der Finanzkrise 2009 erworben hatte, um die Commerzbank vor der Pleite zu retten. Mit einem Verkauf dieses Anteils könnte der Bund rund 2,123 Milliarden Euro erlösen.
Nach dem Wunsch der Monopolkommission soll ein Verkauf der Anteile nun schnell stattfinden, da es keinen Sinn mache, auf bessere Kurse zu warten. Der Kurs der Commerzbank-Aktie hatte in den vergangenen Monaten nachgegeben. Am Mittwochnachmittag notierte das Papier mit einem Plus von 1,3 Prozent bei rund 11 Euro.
Ausgewählte Hebelprodukte auf Commerzbank
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Commerzbank
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Commerzbank News
Nachrichten zu Commerzbank
Analysen zu Commerzbank
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
27.03.2025 | Commerzbank Kaufen | DZ BANK | |
27.03.2025 | Commerzbank Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
25.03.2025 | Commerzbank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
17.03.2025 | Commerzbank Equal Weight | Barclays Capital | |
28.02.2025 | Commerzbank Buy | Warburg Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
27.03.2025 | Commerzbank Kaufen | DZ BANK | |
25.03.2025 | Commerzbank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
28.02.2025 | Commerzbank Buy | Warburg Research | |
25.02.2025 | Commerzbank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
18.02.2025 | Commerzbank Buy | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
27.03.2025 | Commerzbank Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
17.03.2025 | Commerzbank Equal Weight | Barclays Capital | |
14.02.2025 | Commerzbank Sector Perform | RBC Capital Markets | |
13.02.2025 | Commerzbank Sector Perform | RBC Capital Markets | |
31.01.2025 | Commerzbank Sector Perform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
21.05.2024 | Commerzbank Underweight | Barclays Capital | |
19.02.2024 | Commerzbank Underweight | Barclays Capital | |
25.01.2024 | Commerzbank Underweight | Barclays Capital | |
27.11.2023 | Commerzbank Underweight | Barclays Capital | |
08.11.2023 | Commerzbank Underweight | Barclays Capital |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Commerzbank nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen