Mehr Umsatz und Gewinn

Procter & Gamble sieht sich auf Kurs

25.10.13 13:43 Uhr

Nach einem soliden Auftakt in das neue Geschäftsjahr sieht sich der Konsumgüterkonzern Procter & Gamble auf bestem Weg zu seinen Jahreszielen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

148,52 EUR 0,68 EUR 0,46%

Indizes

37.965,6 PKT -349,3 PKT -0,91%

15.218,5 PKT -79,9 PKT -0,52%

2.444,6 PKT -1,5 PKT -0,06%

5.062,3 PKT -11,8 PKT -0,23%

Für das zweite Halbjahr erwartet der Konzern sogar einen kräftigen Gewinn-Schub. Stabiles Umsatzwachstum, eine eine stetig steigende Produktivität und günstigere Wechselkurse sollten das Ergebnis befeuern, teilte das Unternehmen am Freitag mit. Der Kerngewinn je Aktie solle im Geschäftsjahr 2013/2014 (Ende Juni) um 5 bis 7 Prozent zulegen, der Umsatz organisch um 3 bis 4 Prozent wachsen.

Wer­bung

    Zwischen Juli und Ende September hatte Procter & Gamble, unter dessen Dach sich versammeln einige der bekanntesten Konsumgüter-Marken der Welt versammeln, den Nettogewinn um knapp 8 Prozent auf 3 Milliarden US-Dollar gesteigert. Die Erlöse hatten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um gut 2 Prozent auf 21,2 Milliarden Dollar zugelegt. Damit lagen die Zahlen im Rahmen der Markt-Erwartungen. Alle Sparten hätten zu dem Wachstum beigetragen, hieß es. Der Konzern verkauft unter anderem Pampers-Windeln, Ariel-Waschmittel, Duracell-Batterien, Gillette-Rasierer und Wella-Haarpflegemittel.

    Für das am 30. Juni endende Geschäftsjahr 2014 hatte Konzernchef A.G. Lafley bereits weitere Investitionen in die Kernmarken angekündigt. Der Manager steht erst seit Mai an der Firmenspitze, nachdem Vorgänger Robert "Bob" McDonald Hals über Kopf das Unternehmen verlassen hatte. Lafley war bereits von 2000 bis 2009 Konzernchef./mmb/zb

CINCINNATI (dpa-AFX)
In eigener Sache

Übrigens: Procter Gamble und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Procter Gamble

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Procter Gamble

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Procter & Gamble Co.

Wer­bung

Analysen zu Procter & Gamble Co.

DatumRatingAnalyst
30.03.2022ProcterGamble NeutralJP Morgan Chase & Co.
20.10.2020ProcterGamble Sector PerformRBC Capital Markets
23.10.2019ProcterGamble buyGoldman Sachs Group Inc.
30.07.2019ProcterGamble Sector PerformRBC Capital Markets
24.04.2019ProcterGamble OverweightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
23.10.2019ProcterGamble buyGoldman Sachs Group Inc.
24.04.2019ProcterGamble OverweightBarclays Capital
14.12.2017ProcterGamble BuyDeutsche Bank AG
27.04.2017ProcterGamble HoldStifel, Nicolaus & Co., Inc.
15.02.2017ProcterGamble kaufenJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
30.03.2022ProcterGamble NeutralJP Morgan Chase & Co.
20.10.2020ProcterGamble Sector PerformRBC Capital Markets
30.07.2019ProcterGamble Sector PerformRBC Capital Markets
24.04.2019ProcterGamble NeutralCredit Suisse Group
23.04.2019ProcterGamble NeutralGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst

Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Procter & Gamble Co. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen