Massiver Jobabbau

O2 streicht 1.600 Arbeitsplätze

17.10.14 16:00 Uhr

O2 streicht 1.600 Arbeitsplätze | finanzen.net

Telefónica Deutschland (O2) setzt den Rotstift an und plant kräftige Stellenstreichungen. Betroffen von dem Jobabbau sind unter anderem die Standorte Düsseldorf und München.

Werte in diesem Artikel

Der Zusammenschluss der Mobilfunkkonzerne Telefónica Deutschland (O2) und E-Plus hat für die Beschäftigten drastische Folgen. Am Freitag wurden sie darüber informiert, dass in den kommenden Jahren 1600 Stellen gestrichen werden sollen. Den betroffenen Mitarbeitern sollen Abfindungen angeboten werden, teilte das Unternehmen in München mit. "Betriebsbedingte Kündigungen sollen soweit möglich vermieden werden." Mit dem Stellenabbau will der Konzern sein Sparziel von fünf Milliarden Euro in den nächsten Jahren erreichen.

Wer­bung

Der Stellenabbau trifft sowohl Telefonica Deutschland mit Sitz in München als auch E-Plus in Düsseldorf. "Hier geht es insbesondere um die Streichung von Doppelfunktionen", erklärte das Unternehmen. Einen weiteren großen Standort hat Telefonica in Hamburg, wo auch das Festnetzgeschäft angesiedelt ist. Alle drei Standorte sollen aber weiterhin erhalten bleiben. Insgesamt hat der Konzern 9100 Arbeitsplätze. Größter Standort des Unternehmens ist die Zentrale in München mit derzeit rund 2600 Mitarbeitern. In Düsseldorf, dem E-Plus-Standort, arbeiten rund 1000 Menschen, in Hamburg 700.

Seit Anfang Oktober ist E-Plus eine 100-prozentige Tochter von Telefonica Deutschland, die wiederum zum spanischen Telefonkonzern Telefonica gehört. Durch den Zusammenschluss mit der bisherigen Koninklijke KPN-Tochter E-Plus war Telefonica Deutschland gemessen an den Kundenzahlen zum größten Mobilfunkkonzern Deutschlands aufgerückt und hatte T-Mobile der Deutschen Telekom und Vodafone hinter sich gelassen.

Mit einem Volumen von mehr als acht Milliarden Euro, davon fünf Milliarden in bar, war die Übernahme eine der größten in der Mobilfunkbranche und hatte monatelang für Wirbel in der Branche gesorgt. Die EU-Kommission hatte nach einer gründlichen Prüfung Ende August grünes Licht für den Zusammenschluss gegeben./dwi/DP/stw

MÜNCHEN/DÜSSELDORF (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Deutsche Telekom

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Deutsche Telekom

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Bocman1973 / Shutterstock.com

Nachrichten zu Telefonica Deutschland AG (O2)

Wer­bung

Analysen zu Telefonica Deutschland AG (O2)

DatumRatingAnalyst
21.02.2024Telefonica Deutschland SellWarburg Research
06.12.2023Telefonica Deutschland SellWarburg Research
05.12.2023Telefonica Deutschland HaltenDZ BANK
01.12.2023Telefonica Deutschland HoldDeutsche Bank AG
28.11.2023Telefonica Deutschland HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
07.11.2023Telefonica Deutschland BuyWarburg Research
07.11.2023Telefonica Deutschland BuyWarburg Research
06.11.2023Telefonica Deutschland BuyWarburg Research
03.08.2023Telefonica Deutschland OverweightJP Morgan Chase & Co.
28.07.2023Telefonica Deutschland OverweightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
05.12.2023Telefonica Deutschland HaltenDZ BANK
01.12.2023Telefonica Deutschland HoldDeutsche Bank AG
28.11.2023Telefonica Deutschland HoldDeutsche Bank AG
15.11.2023Telefonica Deutschland Equal WeightBarclays Capital
09.11.2023Telefonica Deutschland HoldWarburg Research
DatumRatingAnalyst
21.02.2024Telefonica Deutschland SellWarburg Research
06.12.2023Telefonica Deutschland SellWarburg Research
07.11.2023Telefonica Deutschland SellGoldman Sachs Group Inc.
19.09.2023Telefonica Deutschland SellGoldman Sachs Group Inc.
02.08.2023Telefonica Deutschland SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Telefonica Deutschland AG (O2) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen