MPC Capital platziert rund 48,9 Millionen Euro im 1. Quartal 2010
Werte in diesem Artikel
Hamburg (ots) - Starke Nachfrage nach opportunistischen Schiffsbeteiligungen
Die börsennotierte MPC Capital AG hat im ersten Quartal 2010 mit geschlossenen Fonds, Versicherungslösungen sowie Investmentkonzepten für institutionelle Investoren ein Eigenkapital in Höhe von rund EUR 48,9 Millionen eingeworben. Das Ergebnis liegt deutlich über den Erwartungen (Q1 2009 EUR 11 Mio.) und lässt sich als positives Marktsignal für das Jahr 2010 werten.
MPC Capital hat im ersten Quartal 2010 opportunistische Schiffsfonds sowie einen geschlossenen Immobilienfonds aufgelegt und bereits per 31. März vollplatziert. Insgesamt rund 48,9 Millionen Euro Eigenkapital investierten Anleger in Private Placements, Kapitalerhöhungen und Publikumsfonds. "Aus der deutlichen Steigerung der Platzierungsergebnisse innerhalb von nur 12 Monaten lesen wir eine Trendwende für den Markt heraus", erläutert Dr. Axel Schroeder, Vorstandsvorsitzender der MPC Capital AG. "Wir sind optimistisch, dass MPC Capital mit seinem stabilen Finanzierungsfundament sowie seinen gesicherten und voll durchfinanzierten Projekten an der Spitze der Marktkonsolidierung stehen wird."
Die Investoren der Schiffsbeteiligungen überzeugte vor allem die Anlagestrategie, zum jetzigen Zeitpunkt antizyklisch in die Schifffahrtsmärkte einzusteigen. "Wir registrieren in Teilmärkten heute bereits wieder steigende Charterraten", kommentiert Dr. Schroeder den Platzierungserfolg. So stiegen die Charterraten für Containerfracht seit ihrem absoluten Tiefpunkt Mitte Dezember 2009 wieder um rund acht Prozent. "Bereits heute sehen wir uns einer Nachfrage für opportunistische Schiffsbeteiligungen gegenüber, die das Angebot deutlich übersteigt".
Mit dem MPC Deutschland 6 Private Placement investiert ein ausgewählter Anlegerkreis in eine repräsentative Büroimmobilie, die langfristig an die Semper Idem GmbH, eine Gesellschaft des Familienunternehmens Underberg, vermietet ist. Bereits seit 1846 am Standort Rheinberg verwurzelt, werden hier die Geschäfte des Traditionsunternehmens geführt. Bekannt wurde Underberg durch den vor über 160 Jahren entwickelten, heute weltweit renommierten Magenbitter.
MPC Capital konzentriert sich in der Projektentwicklung für das zweite Quartal 2010 auf stark nachgefragte geschlossene Fondsprodukte, die zum einen eine einfache Fondsstruktur aufweisen und zum anderen eine hohe Einnahmesicherheit versprechen. So befindet sich der geschlossene Immobilienfonds MPC Holland 71 kurz vor dem Vertriebsstart, dessen Sachwert langfristig an ein börsennotiertes Unternehmen in den Niederlanden vermietet ist.
MPC Capital
Das börsennotierte Emissionshaus MPC Capital entwickelt, initiiert, vertreibt und managt seit 1994 renditeorientierte Kapitalanlagen für vermögende Privatkunden sowie institutionelle Investoren und ist marktführend im Bereich der alternativen Kapitalanlagen. Bis Ende 2009 haben rund 176.000 Kunden insgesamt ca. EUR 7,5 Milliarden in 312 Kapitalanlageprodukte investiert. Das Gesamtinvestitionsvolumen beläuft sich auf rund EUR 18,3 Milliarden.
Originaltext: MPC Capital Gruppe Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/25671 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_25671.rss2 ISIN: DE0005187603
Pressekontakt: Unternehmenskommunikation Carsten Morgenstern Tel. +49 (40) 380 22-4856 Fax +49 (40) 380 22-4184 E-Mail c.morgenstern@mpc-capital.com
Ausgewählte Hebelprodukte auf MPC Münchmeyer Petersen Capital
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf MPC Münchmeyer Petersen Capital
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Nachrichten zu MPC Münchmeyer Petersen Capital AG
Analysen zu MPC Münchmeyer Petersen Capital AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
29.07.2010 | MPC Münchmeyer Petersen Capital kaufen | Der Aktionär | |
10.06.2010 | MPC Capital für mutige Anleger | Der Aktionär | |
18.11.2009 | MPC Capital verkaufen | Norddeutsche Landesbank (Nord/LB) | |
17.11.2009 | MPC Capital verkaufen | Bankhaus Lampe KG | |
21.08.2009 | MPC Capital verkaufen | Norddeutsche Landesbank (Nord/LB) |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
29.07.2010 | MPC Münchmeyer Petersen Capital kaufen | Der Aktionär | |
10.06.2010 | MPC Capital für mutige Anleger | Der Aktionär | |
07.04.2009 | MPC Capital spekulatives Investment | Performaxx-Anlegerbrief | |
06.10.2008 | MPC Capital kaufen | HSH Nordbank AG | |
08.09.2008 | MPC Capital kaufen | HSH Nordbank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
21.08.2009 | MPC Capital verkaufen | Norddeutsche Landesbank (Nord/LB) | |
26.11.2008 | MPC Capital verkaufen | Bankhaus Lampe KG | |
26.11.2008 | MPC Capital neues Kursziel | WestLB AG | |
13.10.2008 | MPC Capital neues Kursziel | Deutsche Bank AG | |
10.10.2008 | MPC Capital Downgrade | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
18.11.2009 | MPC Capital verkaufen | Norddeutsche Landesbank (Nord/LB) | |
17.11.2009 | MPC Capital verkaufen | Bankhaus Lampe KG | |
10.07.2009 | MPC Capital verkaufen | Bankhaus Lampe KG | |
27.05.2009 | MPC Capital verkaufen | Bankhaus Lampe KG | |
19.05.2009 | MPC Capital verkaufen | Norddeutsche Landesbank (Nord/LB) |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für MPC Münchmeyer Petersen Capital AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen