Knapp 10 Prozent weniger

Auch Daimler kürzt Dividende

11.12.12 15:09 Uhr

Nach ThyssenKrupp und der Deutschen Telekom spart laut einem Pressebericht auch der Autohersteller Daimler in diesem Jahr an der Dividende.

Werte in diesem Artikel
Aktien

32,31 EUR 0,10 EUR 0,31%

58,98 EUR -0,25 EUR -0,42%

4,83 EUR 0,01 EUR 0,17%

Indizes

1.848,5 PKT -0,3 PKT -0,01%

21.732,1 PKT 4,9 PKT 0,02%

498,7 PKT -2,5 PKT -0,50%

196,4 PKT -1,0 PKT -0,51%

541,4 PKT 0,4 PKT 0,08%

5.286,9 PKT 4,7 PKT 0,09%

PKT PKT

11.287,4 PKT 1,5 PKT 0,01%

7.838,5 PKT 122,3 PKT 1,59%

8.394,6 PKT 1,4 PKT 0,02%

4.607,7 PKT 10,7 PKT 0,23%

Wie das "Manager Magazin" am Dienstag unter Berufung auf Unternehmenskreise berichtet, will der Konzern 2012 knapp zehn Prozent weniger Geld an seine Aktionäre ausschütten als angekündigt. Grund sei der zu erwartende geringere Gewinn. Im Oktober hatte Daimlers Finanzvorstand Bodo Uebber noch 2,20 Euro wie 2011 in Aussicht gestellt. Inzwischen warnten Investor-Relations-Manager des Konzerns aber Investoren und Analysten, dass 2,00 Euro realistischer seien, schreibt das Blatt.

Wer­bung

    Ein Daimler-Sprecher sagte auf Nachfrage, man werde auch in diesem Jahr eine attraktive Dividende zahlen, die sich an der Ausschüttungsquote der vergangenen Jahre orientiere. Zuletzt habe Daimler rund 40 Prozent seines Jahresgewinns an die Aktionäre weitergegeben. 2011 waren das insgesamt gut 2,3 Milliarden bei einem Gewinn von 6 Milliarden Euro. Für dieses Jahr erwartet Daimler beim Ergebnis vor Zinsen und Steuern einen Rückgang von knapp 10 Prozent von 8,8 auf 8,0 Milliarden Euro. Dieses Minus entspräche anteilig auch einem Dividenden-Rückgang von 2,20 Euro auf 2,00 Euro.

    Frisches Geld spülte indes der Verkauf von EADS-Anteilen in Daimlers Kassen. Die Stuttgarter hatten vergangene Woche 7,5 Prozent der Anteile für 1,66 Milliarden Euro verkauft. Weil die Aktien in den Büchern aber noch niedriger bewertet waren, bleibt unter dem Strich ein satter Gewinn. 22,4 Prozent der EADS-Anteile waren Ende September noch mit einem Wert von gut 2,3 Milliarden Euro verbucht. Nach Abzug der Steuern dürften so etwa 700 Millionen Euro Gewinn bleiben, rechnete das Wirtschaftsmagazin "Capital" aus. Eine sinkende Dividende soll damit aber nicht gestützt werden: Finanzchef Uebber hatte bereits angekündigt, das Geld zu investieren.

HAMBURG/STUTTGART

Ausgewählte Hebelprodukte auf Deutsche Telekom

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Deutsche Telekom

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

Wer­bung

Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

DatumRatingAnalyst
30.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) NeutralGoldman Sachs Group Inc.
28.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
28.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) BuyDeutsche Bank AG
28.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-PerformBernstein Research
28.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
28.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
28.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) BuyDeutsche Bank AG
27.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) BuyDeutsche Bank AG
13.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
10.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
30.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) NeutralGoldman Sachs Group Inc.
28.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-PerformBernstein Research
28.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HoldJefferies & Company Inc.
28.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HoldJefferies & Company Inc.
22.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
13.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
03.12.2024Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
17.12.2021Daimler HoldHSBC
18.02.2021Daimler SellWarburg Research
02.02.2021Daimler VerkaufenDZ BANK

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Mercedes-Benz Group (ex Daimler) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"