Goldman und KKR ziehen sich bei Kion weiter zurück
Die früheren Kion-Eigentümer Goldman Sachs und KKR fahren ihren Einfluss bei dem Gabelstapelhersteller weiter zurück.
Werte in diesem Artikel
Erstmals seit dem Börsengang im Juni 2013 nutzen die beiden Investoren den stark gestiegenen Kurs und werfen ein Aktienpaket auf den Markt. Ihr Anteil sinkt durch den am Dienstagabend angekündigten Verkauf von knapp 49 auf rund 38 Prozent. Händlern zufolge ist die Platzierung abgeschlossen - die 10,7 Millionen Anteile seien dabei für 29,50 Euro das Stück an den Mann gebracht worden. Goldman Sachs und KKR hätten dadurch 315 Millionen Euro eingenommen.
Kion-Papiere verloren am Mittwoch in den ersten Handelsminuten bis zu drei Prozent. Zuletzt erholten sie sich aber wieder etwas und standen mit einem Abschlag von 1,8 Prozent auf 30,20 Euro. Langfristig rechnen Analysten aber mit einem Schub für das Papier, weil die Platzierung als wichtiger Schritt auf dem Weg in den MDAX gewertet wird. Die dort enthaltenen Werte werden von Investoren wesentlich stärker beobachtet als die Aktien im SDAX, wo Kion aktuell notiert ist.
Mit dem Verkauf steigt der Streubesitz auf mehr als 30 Prozent. Dadurch legt der für die Indexzugehörigkeit wichtige Börsenwert der frei handelbaren Aktien auf mehr als 900 Millionen Euro zu. Das erhöht die Chancen für einen Aufstieg in den kleinen Bruder des Dax. Kepler-Cheuvrex-Analyst Stefan Augustin bekräftigte seine Kauf-Empfehlung. Mit dem gestiegenen Streubesitz und dem möglichen MDax-Aufstieg sei die Aktie für Investoren jetzt attraktiver. Er traut dem Papier daher einen weiteren Kurssprung von mehr als einem Fünftel zu.Übrigens: Goldman Sachs und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.
Ausgewählte Hebelprodukte auf Goldman Sachs
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Goldman Sachs
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Goldman Sachs News
Nachrichten zu KION GROUP AG
Analysen zu KION GROUP AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
04.04.2025 | KION GROUP Buy | Deutsche Bank AG | |
04.04.2025 | KION GROUP Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
04.04.2025 | KION GROUP Buy | Baader Bank | |
03.04.2025 | KION GROUP Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
17.03.2025 | KION GROUP Overweight | Barclays Capital |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
04.04.2025 | KION GROUP Buy | Deutsche Bank AG | |
04.04.2025 | KION GROUP Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
04.04.2025 | KION GROUP Buy | Baader Bank | |
03.04.2025 | KION GROUP Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
17.03.2025 | KION GROUP Overweight | Barclays Capital |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
05.03.2025 | KION GROUP Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
07.02.2025 | KION GROUP Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
04.12.2024 | KION GROUP Equal Weight | Barclays Capital | |
04.12.2024 | KION GROUP Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
12.11.2024 | KION GROUP Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
29.02.2024 | KION GROUP Underperform | Bernstein Research | |
23.01.2024 | KION GROUP Underperform | Bernstein Research | |
09.01.2024 | KION GROUP Underperform | Bernstein Research | |
09.01.2024 | KION GROUP Underperform | Bernstein Research | |
04.01.2024 | KION GROUP Underperform | Bernstein Research |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für KION GROUP AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen