Commerzbank erwartet Gewinnrückgang in Mittelstandsbank
Die Commerzbank rechnet im Firmenkundengeschäft mit einem deutlichen Gewinnrückgang im laufenden Jahr.
Werte in diesem Artikel
"Das Ergebnis wird nicht so gut wie 2012", sagt Markus Beumer, im Vorstand des Commerzbank-Konzerns zuständig für die Mittelstandsbank, im Interview der Börsen-Zeitung.
In den ersten sechs Monaten verdiente die Mittelstandsbank, lange Zeit Ergebnismotor für den gesamten Konzern, vor Steuern 542 Millionen Euro, das waren 38 Prozent weniger als im ersten Halbjahr 2012. "In der Tendenz würde ich sagen: Es wird so weitergehen wie bisher", kündigte Beumer einen ähnlichen Rückgang im Gesamtjahr an.
Ursache ist vor allem die Risikovorsorge. Nachdem die Mittelstandsbank noch 2012 einen entsprechenden Aufwand auflösen konnte, belasteten zuletzt wieder anziehende Rückstellungen für Verluste im Kreditgeschäft merklich den Ertrag. Die Risikovorsorge befinde sich auf dem geplanten Niveau und entwickele sich, "von ein paar Einzelfällen abgesehen", unauffällig, sagt Beumer.
Zudem hemmen niedrige Zinsen und eine schwache Kreditnachfrage die Ergebnisentwicklung. "Die Marge auf der Einlage ist speziell im Sichteinlagenbereich kaum noch etwas wert", berichtet Beumer, der weiter niedrige Zinsen prognostiziert. Solange die Konjunktur in Europa nicht anspringe, werde die EZB "gar nichts tun". Die Kreditnachfrage gehe insgesamt zurück, räumt er ein. Das schrumpfende Volumen an Krediten sei indes nicht nur auf mangelndes Neugeschäft, sondern auch auf starkes Tilgungsgeschäft zurückzuführen. Derzeit würden 55 Prozent der von der Mittelstandsbank eingeräumten Kreditlinien genutzt. Vor der Krise seien es rund 70 Prozent gewesen.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com DJG/jhe/sha Dow Jones Newswires
Ausgewählte Hebelprodukte auf Commerzbank
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Commerzbank
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Commerzbank News
Nachrichten zu Commerzbank
Analysen zu Commerzbank
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
27.03.2025 | Commerzbank Kaufen | DZ BANK | |
27.03.2025 | Commerzbank Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
25.03.2025 | Commerzbank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
17.03.2025 | Commerzbank Equal Weight | Barclays Capital | |
28.02.2025 | Commerzbank Buy | Warburg Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
27.03.2025 | Commerzbank Kaufen | DZ BANK | |
25.03.2025 | Commerzbank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
28.02.2025 | Commerzbank Buy | Warburg Research | |
25.02.2025 | Commerzbank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
18.02.2025 | Commerzbank Buy | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
27.03.2025 | Commerzbank Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
17.03.2025 | Commerzbank Equal Weight | Barclays Capital | |
14.02.2025 | Commerzbank Sector Perform | RBC Capital Markets | |
13.02.2025 | Commerzbank Sector Perform | RBC Capital Markets | |
31.01.2025 | Commerzbank Sector Perform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
21.05.2024 | Commerzbank Underweight | Barclays Capital | |
19.02.2024 | Commerzbank Underweight | Barclays Capital | |
25.01.2024 | Commerzbank Underweight | Barclays Capital | |
27.11.2023 | Commerzbank Underweight | Barclays Capital | |
08.11.2023 | Commerzbank Underweight | Barclays Capital |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Commerzbank nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen