Kabel Deutschland will ARD und ZDF verklagen
Kabel Deutschland will gegen ARD und ZDF vor Gericht ziehen, weil die Sendeanstalten ihre Verträge mit dem Kabelnetzbetreiber zum Jahresende gekündigt haben.
"Wir sind davon überzeugt, die richtigen Argumente auf unserer Seite zu haben und sind entschlossen, unsere Position, auch im Interesse unserer Kunden, vor Gericht durchzusetzen", sagte der Vorstandsvorsitzende Adrian von Hammerstein der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Dienstag).
Sollte es nicht zu einer Einigung kommen, würde der mit fast neun Millionen angeschlossenen Haushalten größte deutsche Kabelnetzbetreiber sogar auf die Einspeisung wichtiger Programme von ARD und ZDF verzichten, fügte von Hammerstein hinzu.
ARD und ZDF hatten kurz vor dem Ende des ersten Halbjahres die Verträge mit den größten deutschen Kabelnetzbetreibern gekündigt. Die Programmanbieter verwiesen darauf, dass es nicht mehr zu rechtfertigen sei, Gebühren an Unternehmen zu zahlen, die mit der Vermarktung der öffentlich-rechtlichen Programme Geld verdienten. Die Übertragungskosten öffentlich-rechtlicher Programme in deutschen Kabelnetzen werden auf rund 60 Millionen Euro pro Jahr geschätzt.Weitere News
Nachrichten zu Kabel Deutschland Holding AG
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Analysen zu Kabel Deutschland Holding AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
16.10.2015 | Kabel Deutschland Verkaufen | Norddeutsche Landesbank (Nord/LB) | |
04.09.2015 | Kabel Deutschland Verkaufen | Norddeutsche Landesbank (Nord/LB) | |
06.02.2015 | Kabel Deutschland Verkaufen | Norddeutsche Landesbank (Nord/LB) | |
23.01.2015 | Kabel Deutschland Underperform | Macquarie Research | |
18.12.2014 | Kabel Deutschland Verkaufen | Norddeutsche Landesbank (Nord/LB) |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
28.06.2013 | Kabel Deutschland kaufen | Deutsche Bank AG | |
25.06.2013 | Kabel Deutschland kaufen | Commerzbank AG | |
18.06.2013 | Kabel Deutschland kaufen | Commerzbank AG | |
17.06.2013 | Kabel Deutschland kaufen | Exane-BNP Paribas SA | |
13.06.2013 | Kabel Deutschland kaufen | Barclays Capital |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
05.02.2014 | Kabel Deutschland halten | Warburg Research | |
30.01.2014 | Kabel Deutschland halten | Bankhaus Lampe KG | |
23.01.2014 | Kabel Deutschland halten | Barclays Capital | |
16.01.2014 | Kabel Deutschland halten | Citigroup Corp. | |
14.11.2013 | Kabel Deutschland halten | Exane-BNP Paribas SA |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
16.10.2015 | Kabel Deutschland Verkaufen | Norddeutsche Landesbank (Nord/LB) | |
04.09.2015 | Kabel Deutschland Verkaufen | Norddeutsche Landesbank (Nord/LB) | |
06.02.2015 | Kabel Deutschland Verkaufen | Norddeutsche Landesbank (Nord/LB) | |
23.01.2015 | Kabel Deutschland Underperform | Macquarie Research | |
18.12.2014 | Kabel Deutschland Verkaufen | Norddeutsche Landesbank (Nord/LB) |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Kabel Deutschland Holding AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen