Interview

Wolf Schumacher: "Wir sind in einer neuen Realität angekommen"

24.10.14 17:00 Uhr

Wolf Schumacher: "Wir sind in einer neuen Realität angekommen" | finanzen.net
Wolf Schumacher, Aareal Bank AG

Der Vorstandschef der Aareal Bank rechnet nach dem EZB-Stresstest als Folge der verschärften Regulierung mit einer Konsolidierungswelle unter europäischen Geldhäusern. Seinem Institut traut er dabei eine aktive Rolle zu.

Werte in diesem Artikel
Aktien

33,15 EUR 0,10 EUR 0,30%

Indizes

27.691,4 PKT 298,2 PKT 1,09%

von Wolfgang Ehrensberger, Euro am Sonntag

€uro am Sonntag: Wird der Stresstest die Bedenken im Markt gegenüber der Bankenbranche zerstreuen?
Wolf Schumacher:
Ich habe derzeit nur einen Wunsch: dass die ­Testergebnisse solide kommuniziert und nicht von allen Seiten zerredet werden. Erstmals bekommen wir eine einheitliche Bewertung von 130  Großbanken. Das schafft Transparenz und stärkt so das Vertrauen in die Branche.

Wer­bung

Welche Konsequenzen erwarten Sie für die Banken?
Wir stehen in ganz Europa tatsächlich vor einer Weggabelung. Mit Abschluss des Stresstests und der Übernahme der Bankenaufsicht durch die EZB Anfang November beginnt eine neue Ära in der Bankenbranche. Etliche Institute werden ihre Geschäftsmodelle auf den Prüfstand stellen müssen, und es könnte unter der strengeren Regulierung mittelfristig eine Konsolidierungswelle unter den Banken geben. Das steht uns also erst noch bevor.

Welche Häuser werden besonders betroffen sein?
Die Regulierung schafft einen neuen, dauerhaften Kostenblock. Vor allem kleinere Geldinstitute werden sich das auf Dauer nicht leisten können. Wünschenswert für die Branche wäre eine Regulierungspause, um die Lasten und Konsequenzen aus der Regulierung zu analysieren.

Wer­bung

Als gewerblicher Immobilien­finanzierer bekommt die Aareal Bank immer mehr Konkurrenz durch Versicherer, die sich ebenfalls als Folge der Regulierung diese Anlageklasse erschließen. Wie stellen Sie sich darauf ein?
Wir sind in einer neuen Realität angekommen, in der Kunden wieder von einer deutlich gestiegenen Zahl von Anbietern umworben werden. Wir spüren signifikanten Margendruck. Per 30. Juni lag die Bruttomarge bei 250 Basispunkten, mittelfristig sehen wir sie bei 200. Wir stellen uns darauf ein, indem wir unserer Linie treu bleiben: selektiv vor­gehen, auf fertiggestellte Objekte konzentrieren.

Was bedeutet das für das Geschäft 2014?
Die niedrigeren Margen im Neugeschäft drücken zeitverzögert auf das Zinsergebnis. Gleichzeitig sind für uns aber auch Refinanzierungsquellen wie Pfandbriefemissionen oder Schuldverschreibungen günstiger geworden, sodass sich unser Ergebnis im ersten Halbjahr deutlich verbessert hat. Angesichts voller Auftragsbücher rechnen wir damit, dass wir beim Neugeschäft am oberen Ende der anvisierten Spanne von acht bis neun Milliarden Euro herauskommen. Beim Konzernbetriebs­ergebnis bin ich zuversichtlich, dass sich die positive Tendenz im rest­lichen Jahresverlauf fortsetzen wird.

Wer­bung

Fühlen Sie sich angesichts Ihrer Kapitalquoten nicht über­kapitalisiert?
Wir haben sehr solide Kapitalquoten, das ist richtig. Daher stellt sich für uns generell die Frage, was wir mit überschüssigem Kapital tun. Wir können es für mehr Neugeschäft einsetzen. Wir könnten damit auch Zukäufe finanzieren oder es an unsere Aktionäre zurückgeben - über eine Sonderausschüttung. Ein solcher Schritt ist aber erst mittelfristig denkbar.

Welche Übernahmeziele haben Sie im Visier?
Wir beobachten den Markt ständig. Kommt ein Übernahmeziel, das zu uns passt und einen Mehrwert auch für unsere Aktionäre darstellt, werden wir das im Detail prüfen. Das gilt für unsere beiden Standbeine, die gewerbliche Immobilienfinanzierung und die IT-Dienstleistung. Wir halten für beide immer die Augen offen.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Aareal Bank

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Aareal Bank

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Aareal Bank AG

Nachrichten zu Aareal Bank AG

Wer­bung

Analysen zu Aareal Bank AG

DatumRatingAnalyst
11.05.2023Aareal Bank HaltenDZ BANK
02.03.2023Aareal Bank HoldWarburg Research
23.02.2023Aareal Bank HoldWarburg Research
17.11.2022Aareal Bank HoldWarburg Research
10.11.2022Aareal Bank HaltenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
05.04.2022Aareal Bank BuyWarburg Research
24.02.2022Aareal Bank BuyWarburg Research
17.02.2022Aareal Bank BuyWarburg Research
07.02.2022Aareal Bank BuyWarburg Research
26.01.2022Aareal Bank BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
11.05.2023Aareal Bank HaltenDZ BANK
02.03.2023Aareal Bank HoldWarburg Research
23.02.2023Aareal Bank HoldWarburg Research
17.11.2022Aareal Bank HoldWarburg Research
10.11.2022Aareal Bank HaltenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
10.06.2022Aareal Bank SellWarburg Research
23.12.2021Aareal Bank VerkaufenNorddeutsche Landesbank (Nord/LB)
23.11.2021Aareal Bank VerkaufenNorddeutsche Landesbank (Nord/LB)
16.08.2021Aareal Bank ReduceKepler Cheuvreux
12.08.2021Aareal Bank ReduceKepler Cheuvreux

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Aareal Bank AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen