Positive Aussichten für 2G Energy
Im Interview mit TradeCentre gibt Peter Bergsteiner, Finanzvorstand der 2G Energy AG, einen sehr positiven Ausblick auf die zukünftigenWachstumsmöglichkeiten.
Werte in diesem Artikel
Die 2G Energy AG zählt zu den führenden Anbietern von Blockheizkraftwerken (BHKW) und hat sich auf hocheffiziente Anlagen für Erdgas und Biogas fokusiert.
TradeCentre: Herr Bergsteiner, erst einmal herzlichen Glückwunsch. Ihr Wachstum ist atemberaubend. Von 2009 (51,1 Mio. € Umsatz) bis 2011 (voraussichtlich 155 Mio. € Umsatz) haben Sie den Umsatz verdreifacht. Was ist das Erfolgsgeheimnis von 2G Energy? Wie distanzieren Sie die Konkurrenz?
Peter Bergsteiner: Unser Erfolgsrezept basiert darauf, dass bei uns der Kunde und seine Belange absolut im Mittelpunkt stehen, von der Planung bis zum Service.
Außerdem bieten wir mit unserer eigenen Technologie mit die effizientesten Kraft-Wärme- Kopplungsanlagen am Markt an. Speziell unsere agenitor Baureihe mit Wirkungsgradsteigerungen von über 2 Prozentpunkten setzt Maßstäbe innerhalb der Branche. Aber auch nach der Inbetriebnahme bieten wir mit unserem dezentral organisierten Servicenetzwerk dem Kunden eine schnelle und direkte Unterstützung bei Wartung und Störungen.
TradeCentre: Am 10. Januar haben Sie einen unerwartet hohen Auftragsbestand über 50 Mio. € vermeldet. Gibt es Hinweise darauf, dass die Nachfrageabflachung geringer ausfallen wird als bislang erwartet?
Peter Bergsteiner: Unsere Auftragslage Anfang dieses Jahres stimmt uns optimistisch, dass der „Vorzieheffekt“ des letzten Jahres, hervorgerufen durch die Novellierung des EEG, sich doch nicht so negativ auf unsere aktuelle Geschäftslage auswirken wird. Gleichzeitig sehen wir uns in unserer Ausrichtung auf den Erdgasmarkt und der eingeschlagenen Internationalisierung mehr als bestätigt. Wir sind aktuell in vielen interessanten europäischen und internationalen Märkten aktiv oder sogar mit einer eigenen Tochtergesellschaft vertreten und verzeichnen eine rege Nachfrage. Gleichzeitig erfährt die Kraft-Wärme-Kopplung in der letzten Zeit eine gestiegene Aufmerksamkeit sowohl aus der Politik als auch aus der Wirtschaft, da wir sowohl das Thema erneuerbare Energien im Biogasbereich, als auch das Thema Energieeffizienz im Erdgasbereich besetzen können.
TradeCentre: Sie planen den Aufbau einer eigenen Produktion in den Vereinigten Staaten. Können Sie etwas zur geplanten Investitionssumme sagen und wie die Finanzierung erfolgt. Ist eventuell eine Kapitalerhöhung erforderlich?
Peter Bergsteiner: Die zukünftige Produktion in den USA wird sich hauptsächlich auf das so genannte Packaging konzentrieren, das heißt die wesentlichen Komponenten kommen weiterhin aus unserem Hauptwerk in Heek. Insofern benötigen wir weder Spezialmaschinen noch besondere Produktionsanlagen. Aus diesem Grund handelt es sich um ein überschaubares Investitionsvolumen, das wir vollkommen aus eigener Kraft stemmen werden können.
TradeCentre: Bitte schildern Sie uns Ihre Internationalisierungsstrategie. Welche Märkte besitzen in den kommenden Jahren das größte Wachstumspotenzial?
Peter Bergsteiner: In den letzten Jahren haben wir aktiv und umfänglich internationale Märkte identifiziert, die großes Entwicklungspotenzial für KWK-Technologie haben, sei es aufgrund hoher Erdgasvorkommen, einem hohen Wärme- und Energiebedarf, oder auch einer attraktiven Vergütung für eingespeiste Energie. Sehr interessant für uns sind aktuell neben den bereits genannten Vereinigten Staaten nahezu alle europäischen Staaten, aber auch Osteuropa aufgrund der hohen Erdgasvorkommen.
TradeCentre: Die Bundesregierung hat neue Subventionen für Mini-KWK-Anlagen bis 20 Kilowatt beschlossen. Teilen Sie die Einschätzung des Ministeriums, das von riesigen Potenzialen spricht. Wird 2G Energy von dieser Subvention profitieren?
Peter Bergsteiner: Wir sind mit unserer Tochtergesellschaft sehr gut in diesem Leistungsbereich aufgestellt und bringen mit einer 1 kW Anlage die KWK Technologie bis in den Einfamilienhausbereich. Der Umsatzanteil daraus ist aktuell noch sehr gering, wir werden sehen ob die Förderung dem Markt einen zusätzlichen Impuls verschafft.
TradeCentre: Auf Ihrer Homepage gibt es derzeit ein Video über ein neues Projekt für eine Bio-Erdgas-Anlage für eine Feuerwehrstation (240 KW installierte Kapazität) in Berlin zu sehen. Inwieweit öffnen Ihnen solche größeren prestigeträchtigeren Projekte Türen für neue Aufträge?
Peter Bergsteiner: Selbstverständlich sind Prestigeprojekte gut, um weiter Aufmerksamkeit für die Technologie und auch für die 2G Produkte zu erhöhen. Überzeugen müssen dann aber alleine Wirtschaftlichkeit und Umweltnutzen und hier können 2G Anlagen auf jeden Fall punkten.
TradeCentre: Ist der Biogas-Boom in Deutschland bereits in seiner Endphase, weil limitierende Faktoren wie landwirtschaftliche Flächen das Wachstum verhindern? Wo stehen wir im langfristigen Wachstumszyklus?
Peter Bergsteiner: Selbstverständlich ist der Platz für neue Biogasanlagen in Deutschland limitiert, die Diskussion wie viele Biogasanlagen Deutschland noch „verträgt“ überlassen wir lieber den Experten. Jedoch erzeugt auch das EEG 2012 Investitionsanreize eine neue Biogasanlage zu realisieren. Wenn nämlich die erzeugte elektrische Energie bedarfsgerecht ins Netz gespeist wird, erschließt sich dem Betreiber eine lukrative Einnahmequelle. Weiterhin sehen wir als Hersteller von BHKWs mit hohen Wirkungsgraden in Zukunft einen zunehmenden Absatz unserer 2G Produkte zum sogenannten „Repowering“ von Bestandsanlagen. Auch BHKWs kommen in die Jahre und wenn sich die Leistung und Effizienz reduziert oder die Servicekosten erhöhen macht ein Austausch auch wirtschaftlich durchaus Sinn.
TradeCentre:Fürchten Sie die Konkurrenz von Großkonzernen wie Siemens oder klopfen diese bei Ihnen an der Tür, um sich nach dem knapp 60%igen Aktienpaket von Herrn Grotholt und Herrn Gausling zu erkundigen?
Peter Bergsteiner: Ich denke wir haben erfolgreich unser Geschäftsfeld besetzt, sind in unserem Kernbereich sehr gut aufgestellt und brauchen uns vor den Mitbewerbern mittlerweile nicht mehr verstecken. Zum zweiten Teil Ihrer Frage müssten Sie die beiden Herren selbst befragen, aber ich kann Ihnen versichern, dass bei dem Unternehmenswachstum der letzten Jahre und unseren Zielen für die Zukunft, eine solche Anfrage bestimmt nicht erfolgreich wäre.
TradeCentre: Bitte schildern Sie unseren Lesern noch die Wachstumsstrategie des Vorstands für die 2G Energy AG. Wie wird das Unternehmen in fünf Jahren dastehen?
Peter Bergsteiner: Der internationale Markt für KWK-Anlagen ist noch in einer sehr frühen Phase und ein sehr starkes weltweites Wachstum ist abzusehen. Mit unseren eigenen Technologien und einer internationalen Präsenz wollen wir daran teilhaben. So ist unser Ziel bis zum Jahr 2015 die Produktion auf 1500 Anlagen jährlich auszubauen.
Ausgewählte Hebelprodukte auf 2G Energy
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf 2G Energy
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Nachrichten zu 2G Energy AG
Analysen zu 2G Energy AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
28.02.2025 | 2G Energy Kaufen | SMC Research | |
24.01.2025 | 2G Energy Kaufen | SMC Research | |
21.11.2024 | 2G Energy Kaufen | SMC Research | |
11.10.2024 | 2G Energy Kaufen | SMC Research | |
10.09.2024 | 2G Energy Kaufen | SMC Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
28.02.2025 | 2G Energy Kaufen | SMC Research | |
24.01.2025 | 2G Energy Kaufen | SMC Research | |
21.11.2024 | 2G Energy Kaufen | SMC Research | |
11.10.2024 | 2G Energy Kaufen | SMC Research | |
10.09.2024 | 2G Energy Kaufen | SMC Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
22.11.2021 | 2G Energy Halten | SMC Research | |
14.06.2021 | 2G Energy Halten | SMC Research | |
01.02.2021 | 2G Energy Halten | SMC Research | |
19.11.2020 | 2G Energy Halten | SMC Research | |
14.09.2020 | 2G Energy Halten | SMC Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar. Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für 2G Energy AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen