Indexumbau ante portas

ProSieben vor Ostern im DAX und Steinhoff im MDAX

04.03.16 10:53 Uhr

ProSieben vor Ostern im DAX und Steinhoff im MDAX | finanzen.net

Bereits seit zwei Jahren erwartet, ist es nun endlich so weit: Das Medienunternehmen ProSiebenSat.1 steigt noch vor Ostern in die erste Börsenliga auf.

Es wird im DAX die Aktien des Salz- und Düngerherstellers K+S ersetzen, die ihrerseits in den MDAX absteigen werden. Der Wechsel werde am Freitag, 18. März nach Handelsschluss vorgenommen und zum Montag, 21. März, wirksam, teilte die Deutsche Börse am Donnerstagabend in Eschborn mit.

Wer­bung

Zudem wird der seit Dezember an der Frankfurter Börse notierte Möbelgigant Steinhoff, zu dem unter anderem der Händler Poco gehört, in den Index der mittelgroßen Werte aufgenommen. Vom Kleinwerte-Index SDAX steigen zudem die Anteilsscheine des Immobilienunternehmens Alstria Office Reit in den MDAX auf. Ihren Platz räumen müssen dafür der Stahlhändler Klöckner und der Autohändler ElringKlinger.

ZWEI NEUE IM TECDAX

Diese beiden werden sich ab dem 21. März im SDax wiederfinden. Dort einziehen werden darüber hinaus noch die Papiere der Bausparkasse- und Versicherungsgruppe Wüstenrot & Württembergische, der Container-Reederei Hapag-Lloyd und die von WashTec, einem Autowaschstraßen-Bauer. Daher müssen neben MLP und Sixt Leasing auch HORNBACH Baumarkt und Schaltbau ihre Plätze räumen.

Wer­bung

Auch im Technologiewerte-Index TecDAX wird es zwei Neuerungen geben: Der 3D-Metalldruckerhersteller SLM Solutions und der Halbleiterausrüster SÜSS MicroTec werden noch vor Ostern die Plätze des IT-Dienstleisters QSC und des Elektronikspezialisten LPKF einnehmen.

Kursbewegungen in Reaktion auf die Nachrichten hielten sich insgesamt in Grenzen. Die stärksten positiven Ausschläge waren bei den TecDAX-Aufsteigern SLM Solutions (+2,41%) und Süss Microtec (+2,82%) zu sehen. Die SDAX-Neulinge Hapag-Lloyd und Washtec gewannen jeweils knapp 2 Prozent.

Wer­bung

Wichtig sind Indexänderungen vor allem für börsengehandelte Fonds, soegannte Exchange Traded Funds (ETF), die den Index exakt nachbilden. Sie nehmen entsprechende Umschichtungen und Umgewichtungen vor, was auf die Aktienkurse wirkt. Zudem rücken Unternehmen, die in den höheren Börsenligen spielen, eher ins Blickfeld internationaler Investoren.

ESCHBORN (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Allane

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Allane

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Ralph Orlowski/Getty Images, DANIEL ROLAND/AFP/Getty Images

Nachrichten zu K+S AG

Wer­bung

Analysen zu K+S AG

DatumRatingAnalyst
03.02.2025K+S NeutralJP Morgan Chase & Co.
30.01.2025K+S AddBaader Bank
27.01.2025K+S AddBaader Bank
23.01.2025K+S UnderperformJefferies & Company Inc.
23.01.2025K+S SellDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
30.01.2025K+S AddBaader Bank
27.01.2025K+S AddBaader Bank
15.11.2024K+S BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
15.08.2024K+S BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
14.08.2024K+S OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
03.02.2025K+S NeutralJP Morgan Chase & Co.
20.01.2025K+S NeutralJP Morgan Chase & Co.
17.01.2025K+S NeutralJP Morgan Chase & Co.
02.12.2024K+S NeutralJP Morgan Chase & Co.
15.11.2024K+S HaltenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
23.01.2025K+S UnderperformJefferies & Company Inc.
23.01.2025K+S SellDeutsche Bank AG
15.01.2025K+S SellUBS AG
06.01.2025K+S SellUBS AG
09.12.2024K+S SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für K+S AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"