WCM-Comeback nimmt Formen an
In den WCM-Börsenmantel sollen zwei Immobilien im Wert von 40 Millionen Euro eingebracht werden – Hauptversammlung im August.
von Joachim Spiering, €uro am Sonntag
Die mehrfach gescheiterte Wiederbelebung der WCM AG scheint nun doch noch umgesetzt zu werden. Wie der neu eingesetzte Vorstand Manfred Schumann vergangene Woche bekannt gab, wird am 31. August die Hauptversammlung stattfinden, auf der dann alle weiteren Schritte beschlossen werden. Nach Informationen dieser Zeitung strebt der Aufsichtsrat allerdings einen noch früheren Termin an.
Mitglied des Kontrollgremiums ist unter anderem Karl Ehlerding, der die WCM Beteiligungsgesellschaft zu Neue-Markt-Zeiten bis in den MDAX geführt hatte, bevor der totale Absturz und schließlich die Insolvenz folgte. Ehlerding hält immer noch rund fünf Prozent an dem leeren Börsenmantel, in dem testierte Verlustvorträge in Höhe von 280 Millionen Euro schlummern.
Wie zu erfahren war, sollen bis zur Hauptversammlung im Zuge einer Sachkapitalerhöhung 40 Millionen Euro eingebracht werden. Dabei handle es sich zum einen um eine Frankfurter Immobilie, die für die nächsten 19 Jahre an die Kfz-Zulassungsstelle Frankfurt vermietet ist. Zum anderen um das Offshorezentrum Bremerhaven.
Beides würde Sinn machen. Zum einen haben verschiedene Aufsichtsratsmitglieder gute Verbindungen nach Bremerhaven. Zum anderen sitzt neuerdings mit Christoph Kroschke ein Unternehmer im Aufsichtsrat, der über seine Christoph Kroschke GmbH Dienstleistungen rund ums Thema Kfz-Zulassungen anbietet. Kroschke soll auch die Frankfurter Immobilie gehören. Generell ist geplant, die WCM AG wieder als Beteiligungs- und Immobiliengesellschaft zu positionieren.
Aktuell notiert die Aktie bei 13 Cent, aufgrund der vielen Anteilscheine ist der Börsenmantel damit dennoch 40 Millionen Euro wert. Ob und welche Chancen sich für Anleger bieten werden, ist zum jetzigen Zeitpunkt schwer zu sagen, da im Zuge eines WCM-Comebacks ein Kapitalschnitt zu erwarten ist. Hinzu kommt, dass in der Vergangenheit mehrere groß angekündigte Wiederbelebungsversuche gescheitert waren.
Ausgewählte Hebelprodukte auf WCM
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf WCM
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere WCM News
Nachrichten zu WCM AG (WCM Beteiligungs- und Grundbesitz AG)
Analysen zu WCM AG (WCM Beteiligungs- und Grundbesitz AG)
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
16.08.2017 | WCM Neutral | Oddo BHF | |
16.08.2017 | WCM Halten | SRC Research GmbH | |
15.08.2017 | WCM Neutral | equinet AG | |
11.08.2017 | WCM Neutral | equinet AG | |
03.07.2017 | WCM Neutral | equinet AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
26.04.2017 | WCM buy | Oddo Seydler Bank AG | |
12.04.2017 | WCM buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
03.04.2017 | WCM Beteiligungs- und Grundbesitz-AG accumulate | equinet AG | |
24.03.2017 | WCM Beteiligungs- und Grundbesitz-AG Kaufen | SRC Research GmbH | |
22.03.2017 | WCM Beteiligungs- und Grundbesitz-AG accumulate | equinet AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
16.08.2017 | WCM Neutral | Oddo BHF | |
16.08.2017 | WCM Halten | SRC Research GmbH | |
15.08.2017 | WCM Neutral | equinet AG | |
11.08.2017 | WCM Neutral | equinet AG | |
03.07.2017 | WCM Neutral | equinet AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
31.10.2006 | WCM Finger weg | Frankfurter Tagesdienst | |
07.02.2006 | WCM verkaufen | AktienEinblick.de | |
06.02.2006 | WCM reduzieren | Pacific Continental Sec. | |
16.08.2005 | WCM verkaufen | Bankhaus Lampe | |
31.05.2005 | WCM verkaufen | Bankhaus Lampe |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für WCM AG (WCM Beteiligungs- und Grundbesitz AG) nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen