eBay vermeldet Umsatzeinbruch - Aktie nachbörslich tiefer

eBay hat Zahlen vorgelegt. Wie erwartet musste das Online-Auktionshaus beim Umsatz ordentlich Federn lassen.
Werte in diesem Artikel
eBay hat Anleger mit einem starken Gewinnrückgang und einem trüben Geschäftsausblick enttäuscht. Während der Gewinn je Aktie von 0,50 Dollar gegenüber dem Vorjahreszeitraum, in dem eBay einen Gewinn je Aktie von 0,55 Dollar ausweisen konnte, leicht rückläufig war, brach der Umsatz jedoch kräftig um rund 53 Prozent ein. Damit hat eBay im vierten Quartal 2015 insgesamt 2,32 Milliarden Dollar erwirtschaftet. Analysten waren im Vorfeld von 2,32 Milliarden Dollar ausgegangen. Im Vorjahresquartal hatte eBay noch einen Umsatz von 4,92 Milliarden Dollar verbuchen können - damals war jedoch die Bezahlplattform PayPal mit an Bord. Den Gewinn schätzten Analysten im Vorfeld bei 0,50 Dollar je Aktie ein.
Obwohl die Ergebnisse im Rahmen der Markterwartungen lagen, fiel die Aktie nachbörslich um über zehn Prozent.
Auch der Ausblick auf das Geschäftsjahr 2016 fiel durchwachsen aus. Der Konzern leidet unter starker Konkurrenz durch Rivalen wie Amazon. Zudem belastet der starke Dollar, der Auslandseinnahmen nach Umrechnung in die US-Währung schmälert.
eBay-Chef Devin Wenig zeigte sich dennoch zufrieden: "Wir haben solide Ergebnisse im vierten Quartal geliefert und machen weiter Fortschritte". 2015 sei durch die Trennung von PayPal ein außergewöhnliches Jahr gewesen. Die Tochter, die über Jahre der Wachstumstreiber war, wurde im Sommer abgespalten und als eigenständige Gesellschaft an die Börse gebracht. Investoren wie der einflussreiche Hedgefonds-Manager Carl Icahn hatten diesen Schritt gefordert.
Redaktion finanzen.net / SAN JOSE (dpa-AFX)
Übrigens: Amazon und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.
Ausgewählte Hebelprodukte auf Amazon
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Amazon
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|---|---|---|
Amazon.com Inc./KO/Call [endlos]/MS | 4.97 | 144.16 | Morgan Stanley |
Amazon.com Inc./KO/Call [endlos]/MS | 4.97 | 143.86 | Morgan Stanley |
Amazon.com Inc./KO/Call [endlos]/MS | 4.94 | 143.58 | Morgan Stanley |
Amazon.com Inc./KO/Call [endlos]/MS | 4.93 | 143.92 | Morgan Stanley |
Amazon.com Inc./KO/Call [endlos]/MS | 4.93 | 149.65 | Morgan Stanley |
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|---|---|---|
Amazon.com Inc./KO/Put [endlos]/MS | 4.93 | 214.46 | Morgan Stanley |
Amazon.com Inc./KO/Put [endlos]/MS | 4.88 | 205.00 | Morgan Stanley |
Amazon.com Inc./KO/Put [endlos]/MS | 4.87 | 214.96 | Morgan Stanley |
Amazon.com Inc./KO/Put [endlos]/MS | 4.81 | 215.46 | Morgan Stanley |
Amazon.com Inc./KO/Put [endlos]/MS | 4.74 | 206.00 | Morgan Stanley |
Weitere Amazon News
Bildquellen: Katherine Welles / Shutterstock.com, Ken Wolter / Shutterstock.com
Nachrichten zu PayPal Inc
Analysen zu PayPal Inc
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
12.02.2021 | PayPal Outperform | Credit Suisse Group | |
25.06.2020 | PayPal buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
31.01.2019 | PayPal Outperform | Oppenheimer & Co. Inc. | |
07.01.2019 | PayPal Overweight | Barclays Capital | |
19.10.2018 | PayPal Outperform | BMO Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
12.02.2021 | PayPal Outperform | Credit Suisse Group | |
25.06.2020 | PayPal buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
31.01.2019 | PayPal Outperform | Oppenheimer & Co. Inc. | |
07.01.2019 | PayPal Overweight | Barclays Capital | |
19.10.2018 | PayPal Outperform | BMO Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
01.02.2018 | PayPal Neutral | BTIG Research | |
10.01.2017 | PayPal Hold | Loop Capital | |
19.09.2016 | PayPal Hold | Canaccord Adams | |
27.05.2016 | PayPal Hold | Needham & Company, LLC | |
28.04.2016 | PayPal Sector Perform | FBN Securities |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
04.01.2016 | PayPal Sell | Monness, Crespi, Hardt & Co. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für PayPal Inc nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen