Hier stimmt was nicht!

Portugal Telecom: Kein Anschluss unter der Nummer

17.06.14 03:00 Uhr

Die Aktie von Portugal Telecom (PT) findet den Anschluss nicht - hinkt im Heimatmarkt mit der operativen Entwicklung hinterher. Die Notierung verlor deutlich.

Werte in diesem Artikel

von Jörg Lang, Euro am Sonntag

Nur durch die Hilfe der EU und des Weltwährungsfonds IWF konnte Portugal in der Finanzkrise solvent bleiben. Diese Hilfe hatte ihren Preis: Ausgaben mussten gesenkt, Einnahmen erhöht werden. Offensichtlich ist das gut gelungen. Das Land hat den Rettungsschirm verlassen. Und weil die EZB die Geldpolitik weiter lockert, können sich auch Portugals Firmen zu rekordtiefen Konditionen refinanzieren.

Wer­bung

Kein Wunder, dass viele Analysten Aktien der Peripheriestaaten favorisieren. Aber nicht alle. So hat die Aktie von Portugal Telecom (PT) den Anschluss an diese Nummer nicht gefunden. Die Anteilscheine des ehemaligen Monopolisten büßten auf Jahressicht sieben Prozent ein, gegenüber den Höchstkursen vor der Finanzkrise sind es sogar 66 Prozent. Das schwache Abschneiden hat zwei Gründe: zum einen die operative Entwicklung im Heimatmarkt. Neben der krisenbedingten Marktschwäche teilt PT das Leid aller Ex-Monopolisten: Neue Herausforderer beißen sich Stücke vom Kuchen ab.

Zum anderen belastet die geplante Fusion mit Oi. PT hatte sich 2010 mit 20 Prozent an dem brasilianischen Telekomkonzern beteiligt. Oi kaufte im Gegenzug zehn Prozent von PT. Um diese Konstruktion herum ist ein kompliziertes Geflecht aus Töchtern und Aktionären entstanden. Kein Wunder, dass die beiden Aktien nach Bekanntwerden der Fusion nach oben sprangen. Damals erwarteten offenbar viele Anleger, dass aus einem schwächelnden Portugal-Wert eine Schwellenländer-Lokomotive werden könnte.

Wer­bung

Mittlerweile ist die Realität in diesem Geschäft angekommen. Brasilien gilt nicht mehr als die Wachstumsregion Südamerikas, die Probleme scheinen sogar größer zu werden. Und Oi, Nummer 4 im brasilianischen Mobilfunkgeschäft und bedeutender Festnetzanbieter, ist nicht gerade das Vorzeigeunternehmen der Branche. So ist die Rendite niedriger als die von Wettbewerbern. Zudem hatte Oi einen dicken Schuldenberg im Gepäck. Deshalb wurde die Fusion nur unter dem Vorbehalt beschlossen, dass es Oi gelingen würde, eine umfangreiche Kapitalerhöhung durchzuziehen. Eine klassische Konstellation der Abwärtsspirale: Wer viel einnehmen will, muss viele Aktien anbieten. Der Kurs fällt, es müssen also mehr Aktien zu einem niedrigeren Kurs angeboten werden.

Das Gleichgewicht wurde erst gefunden, als der Kurs um mehr als 50 Prozent abgestürzt war. Im Mai wurden dann mehr als drei Milliarden Euro eingesammelt. Das ist mehr, als das Unternehmen bei der ersten Fusionsankündigung wert war. In dieser Gemengelage stellt sich die Frage: Hat sich auch die Lage auch für PT-Aktionäre verschlechtert? Eher nicht. Ihr relativer Anteil an den zufließenden Barmitteln nimmt sogar zu, weil er fixiert war. Nun folgen Fusionsverträge und Hauptversammlungsbeschlüsse. Dann kann vielleicht schon im November die Aufholjagd beginnen: mit besserer Bilanz und günstigeren Refinanzierungen.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Oi SA

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Oi SA

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Portugal Telecom S.A.

Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv

Wer­bung

Analysen zu Portugal Telecom S.A.

DatumRatingAnalyst
29.05.2013Portugal Telecom SGPS haltenJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
07.11.2012Portugal Telecom SGPS holdSociété Générale Group S.A. (SG)
06.11.2012Portugal Telecom SGPS neutralExane-BNP Paribas SA
09.08.2012Portugal Telecom SGPS neutralExane-BNP Paribas SA
26.07.2012Portugal Telecom SGPS overweightHSBC
DatumRatingAnalyst
26.07.2012Portugal Telecom SGPS overweightHSBC
15.03.2012Portugal Telecom SGPS buyING
21.02.2012Portugal Telecom SGPS buyNomura
22.06.2010Portugal Telecom "buy"ING
03.06.2010Portugal Telecom "buy"ING
DatumRatingAnalyst
29.05.2013Portugal Telecom SGPS haltenJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
07.11.2012Portugal Telecom SGPS holdSociété Générale Group S.A. (SG)
06.11.2012Portugal Telecom SGPS neutralExane-BNP Paribas SA
09.08.2012Portugal Telecom SGPS neutralExane-BNP Paribas SA
26.07.2012Portugal Telecom SGPS neutralExane-BNP Paribas SA
DatumRatingAnalyst
19.07.2012Portugal Telecom SGPS underperformBanc of America Securities-Merrill Lynch
28.10.2009Portugal Telecom underweightBarclays Capital
04.12.2008Portugal Telecom underweightJP Morgan Chase & Co.
12.11.2008Portugal Telecom underweightJP Morgan Chase & Co.
15.09.2008Portugal Telecom underweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Portugal Telecom S.A. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen