Gutachter halten AKW Gundremmingen im Störfall für nicht beherrschbar

03.03.17 18:30 Uhr

Werte in diesem Artikel
Aktien

28,80 EUR -0,60 EUR -2,04%

   Von Christian Grimm

   BERLIN (Dow Jones)--Sachverständige halten das Atomkraftwerk im bayerischen Gundremmingen nicht für ausreichend sicher. In einem Gutachten kommen sie zu dem Ergebnis, dass bei einem Störfall das vom Energiekonzern RWE betriebene Kernkraftwerk nicht beherrscht werden kann, wenn parallel die Erde bebt. Dann drohe eine Kernschmelze, schreiben der langjährige Sachverständige der Gesellschaft für Reaktorsicherheit (GRS), Manfred Mertins, sowie der ehemalige technische Leiter der GRS, Lothar Hahn. Damit genüge das AKW den heutigen Sicherheitsanforderungen nicht.

Wer­bung

   "Da die Störfallbeherrschung nicht gegeben ist, ist die notwendige Konsequenz die unverzügliche Stilllegung des AKW", verlangen die beiden Autoren in ihrem Gutachten, in das Dow Jones Newswires Einblick hatte. Das Nachrichtenmagazin Spiegel hatte zuerst darüber berichtet.

   Die Grünen-Bundestagsabgeordnete Sylvia Kotting-Uhl hat die Untersuchung in Auftrag gegeben und fordert nun die sofortige Abschaltung des Meilers. "Unglaublich, dass dieses AKW immer noch laufen darf. Schluss damit", sagte die atompolitische Sprecherin ihrer Partei dieser Nachrichtenagentur. Gundremmingen müsse unverzüglich vom Netz, solange es die Anforderungen nicht erfülle.

Wer­bung

   RWE wies die Forderung und die Ergebnisse der Studie zurück. "Es ist bedauerlich, dass erneut der Versuch unternommen wird, das Kernkraftwerk Gundremmingen in ein schlechtes Licht zu rücken", teilte der Versorger mit. Das sei allerdings auch nicht überraschend, "da es sich um ein Auftragsgutachten für die Grünen handelt". Das Kühlsystem des AKW erfülle alle gesetzlichen Bestimmungen. "Unser Kraftwerk erfüllt die Anforderungen, auch mit Blick auf den Schutz vor Erdbeben", versicherte RWE.

   Der Sachverständige Mertins kritisiert in seiner Expertise zusätzlich, dass ein Gutachten des für die Atomaufsicht zuständigen Bundesumweltministeriums fachliche und handwerkliche Mängel enthalte. Die positiven Aussagen des Ministeriums über die Sicherheitssysteme in Gundremmingen seien "nicht belastbar", schreibt der Physikprofessor.

Wer­bung

   Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com

   DJG/chg/hab

   (END) Dow Jones Newswires

   March 03, 2017 12:00 ET (17:00 GMT)

   Copyright (c) 2017 Dow Jones & Company, Inc.- - 12 00 PM EST 03-03-17

Ausgewählte Hebelprodukte auf RWE

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf RWE

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu RWE AG (spons. ADRs)

Wer­bung