Gewinnziel gekappt

Syngenta leidet unter schwachem Lateinamerika-Geschäft und starkem Dollar

15.10.15 08:25 Uhr

Syngenta leidet unter schwachem Lateinamerika-Geschäft und starkem Dollar | finanzen.net

Syngenta muss wegen Problemen in Südamerika beim Gewinnziel zurückrudern.

Werte in diesem Artikel

Beim Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) rechnet der Schweizer Agrochemiekonzern jetzt mit einem Rückgang im mittleren einstelligen Prozentbereich, wie er am Donnerstag in Basel mitteilte. Bislang hatte das Unternehmen, an dem vor kurzem noch der US-Konkurrent Monsanto interessiert war, mit einem operativen Gewinn auf Vorjahreshöhe von rund 2,9 Milliarden Dollar gerechnet. Bereinigt um die Folgen des starken Dollar soll das operative Ergebnis nun jedoch um einen zweistelligen Prozentsatz zulegen.

Wer­bung

"Im dritten Quartal litt Lateinamerika weiterhin unter den Schwankungen der brasilianischen Währung und unter schwierigen Kreditbedingungen", sagte Syngenta-Chef Mike Mack. Dadurch werde sich das Geschäft in der Region in diesem Jahr nicht so gut entwickeln wie vom Management ursprünglich erwartet.

In den ersten neun Monaten ging der Erlös in Lateinamerika infolge der Währungsentwicklung um fünf Prozent auf 2,4 Milliarden Dollar zurück. Konzernweit fiel der Umsatz um elf Prozent auf 10,25 Milliarden Dollar - bereinigt um Wechselkurseffekte wäre er um zwei Prozent gestiegen. Experten hatten mit einem höheren Umsatz gerechnet. Im laufenden Jahr erwartet Mack beim bereinigten Erlös weiter eine Stagnation.

Syngenta hatte im September einen Aktienrückkauf und einen Spartenverkauf angekündigt, um das Vertrauen der Aktionäre wieder zurückzugewinnen. Das Management hatte viele seiner Aktionäre verärgert, weil es die Übernahmeofferte des US-Konkurrenten Monsanto abgelehnt hatte. Monsanto hatte wegen des Widerstands der Schweizer im August die geplante Übernahme abgeblasen. Zuletzt hatten die Amerikaner für jede Syngenta-Aktie 470 Schweizer Franken geboten. Das hätte Syngenta insgesamt mit knapp 44 Milliarden Franken bewertet.

/zb/stw/fbr

BASEL (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Bayer

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Bayer

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: lucarista / Shutterstock.com

Nachrichten zu China National Chemical Engineering Co Ltd (A) (ChemChina)

Wer­bung

Analysen zu China National Chemical Engineering Co Ltd (A) (ChemChina)

DatumRatingAnalyst
06.04.2017Syngenta market-performBernstein Research
30.03.2017Syngenta buyBaader Bank
29.03.2017Syngenta buyDeutsche Bank AG
16.02.2017Syngenta HoldJefferies & Company Inc.
05.01.2017Syngenta market-performBernstein Research
DatumRatingAnalyst
30.03.2017Syngenta buyBaader Bank
29.03.2017Syngenta buyDeutsche Bank AG
20.12.2016Syngenta buyBaader Bank
30.11.2016Syngenta buyDeutsche Bank AG
15.11.2016Syngenta Strong BuyS&P Capital IQ
DatumRatingAnalyst
06.04.2017Syngenta market-performBernstein Research
16.02.2017Syngenta HoldJefferies & Company Inc.
05.01.2017Syngenta market-performBernstein Research
10.11.2016Syngenta market-performBernstein Research
25.10.2016Syngenta market-performBernstein Research
DatumRatingAnalyst
16.01.2015Syngenta UnderweightJP Morgan Chase & Co.
01.09.2014Syngenta UnderperformBernstein Research
20.08.2013Syngenta verkaufenBernstein
05.03.2013Syngenta verkaufenBernstein
06.02.2013Syngenta verkaufenHamburger Sparkasse AG (Haspa)

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für China National Chemical Engineering Co Ltd (A) (ChemChina) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen