Gewinnsprung

Evotec mit ehrgeizigen Wachstumszielen

20.03.12 08:48 Uhr

Das Biotechnologie-Unternehmen Evotec hat im abgelaufenen Geschäftsjahr dank Zahlungen seiner Pharmapartner den Überschuss mehr als verdoppelt und will auch 2012 weiter wachsen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

7,47 EUR 0,17 EUR 2,38%

20,19 EUR -0,03 EUR -0,12%

265,10 CHF 3,20 CHF 1,22%

13,15 EUR 0,15 EUR 1,15%

Indizes

1.913,2 PKT 0,3 PKT 0,02%

39.960,3 PKT -153,3 PKT -0,38%

19.202,9 PKT -229,7 PKT -1,18%

17.165,3 PKT -217,7 PKT -1,25%

16.257,4 PKT 17,3 PKT 0,11%

8.606,4 PKT 11,7 PKT 0,14%

2.652,0 PKT -27,8 PKT -1,04%

5.479,6 PKT -45,6 PKT -0,83%

1.947,3 PKT 12,7 PKT 0,66%

12.028,3 PKT 86,2 PKT 0,72%

16.330,4 PKT 119,6 PKT 0,74%

4.379,0 PKT 30,4 PKT 0,70%

1.333,7 PKT 8,5 PKT 0,64%

3.586,5 PKT -1,8 PKT -0,05%

3.973,5 PKT 24,0 PKT 0,61%

Unter dem Strich sei das Nettoergebnis um 123 Prozent auf 6,7 Millionen Euro gestiegen, teilte die im TecDax notierte Gesellschaft am Dienstag in Hamburg mit. Zu dem deutlichen Plus trugen neben Zahlungen des Schweizer Pharmakonzerns Roche, mit dem Evotec ein Medikament gegen Alzheimer entwickelt, auch Einsparungen bei. Der Umsatz verbesserte sich um 45 Prozent auf 80,1 Millionen Euro und übertraf damit leicht die Erwartungen des Unternehmens. Zahlen und Ausblick stießen an der Börse auf ein positives Echo. Vorbörslich legte der Evotec-Kurs um mehr als 2 Prozent zu.

Wer­bung

    Auch 2012 sieht Evotec-Chef Werner Lanthaler die Firma weiter auf Kurs: Im laufenden Jahr soll der Umsatz prozentual zweistellig auf 88 bis 90 Millionen Euro zulegen und die Profitabilität weiter steigen. Operativ stellte der Manager ein "signifikant erhöhtes" Ergebnis in Aussicht. Das Auftragsbuch sei gut gefüllt. Neuverträge und Vertragsverlängerungen sollen das Wachstum tragen. 2011 konnten die Hamburger das operative Ergebnis auf 5,2 Millionen Euro (VJ: 1,7) verbessern.

 Auch mittelfristig zeigte sich der Evotec-Chef in Bezug auf ein jährliches zweistelliges Umsatzwachstum bis 2016 zuversichtlich. 2010 hatte die 1993 gegründete Firma erstmals in ihrer Geschichte einen Gewinn ausgewiesen. Evotec arbeitet neben Roche mit Boehringer Ingelheim, dem weltweit größten Pharmakonzern Pfizer und Teva Pharmaceutical Industries zusammen. Insgesamt zählen mehr als 20 Pharma- und Biotechpartnern zu den Kunden, mit denen die Hamburger Medikamente gegen Krankheiten wie Alzheimer oder auch Diabetes entwickeln.

HAMBURG (dpa-AFX)

In eigener Sache

Übrigens: Pfizer und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf EVOTEC

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf EVOTEC

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu EVOTEC SE

Wer­bung

Analysen zu EVOTEC SE

DatumRatingAnalyst
24.04.2025EVOTEC SE HoldDeutsche Bank AG
23.04.2025EVOTEC SE BuyWarburg Research
17.04.2025EVOTEC SE BuyWarburg Research
17.04.2025EVOTEC SE OutperformRBC Capital Markets
28.03.2025EVOTEC SE OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
23.04.2025EVOTEC SE BuyWarburg Research
17.04.2025EVOTEC SE BuyWarburg Research
17.04.2025EVOTEC SE OutperformRBC Capital Markets
28.03.2025EVOTEC SE OutperformRBC Capital Markets
03.02.2025EVOTEC SE BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
24.04.2025EVOTEC SE HoldDeutsche Bank AG
15.11.2024EVOTEC SE HoldJefferies & Company Inc.
13.11.2024EVOTEC SE HoldJefferies & Company Inc.
06.11.2024EVOTEC SE HoldJefferies & Company Inc.
07.10.2024EVOTEC SE HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
03.03.2025EVOTEC SE SellDeutsche Bank AG
25.11.2024EVOTEC SE SellDeutsche Bank AG
18.11.2024EVOTEC SE SellDeutsche Bank AG
12.11.2024EVOTEC SE SellDeutsche Bank AG
07.11.2024EVOTEC SE SellDeutsche Bank AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für EVOTEC SE nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen