Hoher Auftragsbestand

General Electric mit starkem Jahresende

18.01.13 12:56 Uhr

Der große Siemens-Rivale General Electric (GE) hat trotz des rauen Umfelds in der Weltwirtschaft seinen Wachstumskurs fortgesetzt.

Werte in diesem Artikel
Aktien

182,66 EUR -14,76 EUR -7,48%

Indizes

1.761,2 PKT -89,8 PKT -4,85%

20.641,7 PKT -1.075,7 PKT -4,95%

476,6 PKT -21,8 PKT -4,37%

187,7 PKT -8,6 PKT -4,38%

38.314,9 PKT -2.231,1 PKT -5,50%

506,4 PKT -25,4 PKT -4,77%

4.878,3 PKT -235,0 PKT -4,60%

954,3 PKT -30,6 PKT -3,11%

10.762,1 PKT -574,4 PKT -5,07%

7.532,7 PKT -244,7 PKT -3,15%

16.315,7 PKT -573,6 PKT -3,40%

7.955,9 PKT -415,7 PKT -4,97%

2.446,1 PKT -154,6 PKT -5,95%

5.074,1 PKT -322,4 PKT -5,97%

4.226,4 PKT -211,2 PKT -4,76%

Im vierten Quartal konnte General Electric (GE) seinen Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um vier Prozent auf 39,3 Milliarden Dollar (29,3 Mrd Euro) steigern. Unter dem Strich blieben mit 4,0 Milliarden Dollar acht Prozent mehr übrig als vor einem Jahr, wie der Siemens-Rivale am Freitag in Fairfield im US-Bundesstaat Connecticut mitteilte. Je Aktie waren das im fortgeführten Geschäft 44 Cent - mehr als Analysten auf dem Zettel hatten.

Wer­bung

"Die Aussichten für die Industrieländer bleiben unsicher, aber wir sehen Wachstum in China und in rohstoffreichen Ländern", sagte Vorstandschef Jeff Immelt. Mit dem höchsten Auftragsbestand in der Unternehmensgeschichte gehe der Konzern mit Schwung in das Jahr 2013. Ohne die Flaute beim Verkauf der Windturbinen, die in den USA nicht mehr steuerlich gefördert werden, wuchsen die Bestellungen im Schlussquartal um sieben Prozent.

Der Konzern stellt Flugzeugturbinen und Kraftwerkskomponenten her, ist bei der Medizintechnik aktiv und besitzt eine große Finanzsparte. Angesichts der breiten Angebotspalette gilt GE als Gradmesser für die gesamt US-Wirtschaft. Hierzulande ist das Unternehmen vor allem mit einer Windanlagen-Fertigung und einer starken Forschung vertreten.

Wer­bung

Der deutsche Rivale Siemens will seine Zahlen für die Zeit zwischen Oktober und Dezember am kommenden Mittwoch veröffentlichen. Die Münchner haben sich ein 6 Milliarden Euro schweres Sparprogramm auferlegt, um wieder zur internationalen Konkurrenz aufzuschließen. Unter anderem Probleme beim Anschluss von Windkraftanlagen auf hoher See und lange Verspätungen bei der Auslieferung von Zügen an die Bahn hatten Siemens im vergangenen Jahr gebremst.

FAIRFIELD (dpa-AFX) - /stb/zb

In eigener Sache

Übrigens: US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf General Electric

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf General Electric

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu General Electric Co.

Wer­bung

Analysen zu General Electric Co.

DatumRatingAnalyst
16.03.2021General Electric buyGoldman Sachs Group Inc.
11.03.2021General Electric buyGoldman Sachs Group Inc.
08.03.2021General Electric NeutralCredit Suisse Group
26.01.2021General Electric NeutralJP Morgan Chase & Co.
02.03.2020General Electric NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
16.03.2021General Electric buyGoldman Sachs Group Inc.
11.03.2021General Electric buyGoldman Sachs Group Inc.
30.10.2019General Electric OutperformRBC Capital Markets
08.10.2019General Electric OutperformRBC Capital Markets
14.03.2019General Electric OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
08.03.2021General Electric NeutralCredit Suisse Group
26.01.2021General Electric NeutralJP Morgan Chase & Co.
02.03.2020General Electric NeutralJP Morgan Chase & Co.
03.12.2019General Electric NeutralCredit Suisse Group
08.03.2019General Electric NeutralCredit Suisse Group
DatumRatingAnalyst
07.10.2019General Electric UnderweightJP Morgan Chase & Co.
08.04.2019General Electric UnderweightJP Morgan Chase & Co.
09.11.2018General Electric UnderweightJP Morgan Chase & Co.
30.10.2018General Electric UnderweightJP Morgan Chase & Co.
25.10.2018General Electric UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für General Electric Co. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen