Google-Rivale Baidu mit Technik für selbstfahrende Autos

Auch der chinesische Internet-Konzern Baidu hat jetzt ein selbstfahrendes Auto.
Werte in diesem Artikel
Die Technologie soll mit der Zeit in Shuttle-Fahrzeugen in Städten zum Einsatz kommen, sagte der zuständige Baidu-Manager Wang Jing dem "Wall Street Journal" von Donnerstag. Der Betreiber der führenden chinesischen Suchmaschine habe dafür den Stanford-Absolventen Andrew Ng angeheuert, der zuvor schon bei Google an selbstlernenden Computern gearbeitet hatte.
Aktuell würden zwei umgerüstete BMW 3er Gran Turismo auf Schnellstraßen im Norden von Peking getestet. Als nächstes sei geplant, sie in neue Situationen wie schmale Straßen in der Stadt zu bringen. Oder auch in Regen und Schnee fahren zu lassen, die aktuell als große Herausforderung für die Sensoren selbstfahrender Autos gelten.
Wang räumte der Zeitung zufolge ein, dass der oft unberechenbare Straßenverkehr in China ein zusätzliches Problem sei. "Der Verkehr in China ist viel komplizierter. Fußgänger, Radfahrer verhalten sich ganz anders als in den USA." Googles Autos, die seit 2009 getestet werden, sind bekannt dafür, sehr vorsichtig zu fahren, besonders wenn es um Radfahrer oder Fußgänger geht./so/DP/stb
PEKING (dpa-AFX)
Übrigens: Alphabet C (ex Google) und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.
Ausgewählte Hebelprodukte auf Alphabet C (ex Google)
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Alphabet C (ex Google)
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Alphabet C (ex Google) News
Bildquellen: 360b / Shutterstock.com, Gil C / Shutterstock.com
Nachrichten zu Alphabet C (ex Google)
Analysen zu Alphabet C (ex Google)
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
05.02.2025 | Alphabet C (ex Google) Halten | DZ BANK | |
23.12.2024 | Alphabet C (ex Google) Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.10.2024 | Alphabet C (ex Google) Kaufen | DZ BANK | |
30.10.2024 | Alphabet C (ex Google) Kaufen | DZ BANK | |
11.10.2024 | Alphabet C (ex Google) Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
23.12.2024 | Alphabet C (ex Google) Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.10.2024 | Alphabet C (ex Google) Kaufen | DZ BANK | |
30.10.2024 | Alphabet C (ex Google) Kaufen | DZ BANK | |
11.10.2024 | Alphabet C (ex Google) Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
09.10.2024 | Alphabet C (ex Google) Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
05.02.2025 | Alphabet C (ex Google) Halten | DZ BANK | |
11.01.2024 | Alphabet C (ex Google) Neutral | UBS AG | |
29.05.2019 | Alphabet C (ex Google) Hold | Pivotal Research Group | |
26.10.2018 | Alphabet C (ex Google) Hold | Canaccord Adams | |
17.08.2018 | Alphabet C (ex Google) Hold | Morningstar |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar. Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Alphabet C (ex Google) nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen