Hotel-Megafusion: Marriott will Konkurrenten Starwood schlucken - Starwood-Aktie verliert kräftig

Megafusion in der Hotel-Industrie: Die Hotelkette Marriott International will den Konkurrenten Starwood Hotels für gut 12 Milliarden US-Dollar schlucken.
Werte in diesem Artikel
Die Hotelkette Marriott International will den Konkurrenten Starwood Hotels für gut zwölf Milliarden US-Dollar übernehmen. Die Verwaltungsräte beider Unternehmen hätten dem Vorhaben zugestimmt, teilten die Konzerne am Montag mit. Durch den Zusammenschluss entstünde der größte Hotel-Konzern der Welt mit mehr als 5500 Hotels und über einer Million Betten.
"Die treibende Kraft hinter diesem Zusammenschluss ist Wachstum", betonte Marriott-Vorstandschef Arne Sorenson, der den Hotel-Riesen führen wird. Der Abschluss des Deals wird für Mitte 2016 erwartet. Marriott rechnet ab dem ersten Jahr nach der Fusion, mindestens 200 Millionen Dollar jährliche Kosten einsparen zu können.
Marriott mit Sitz im US-Staat Maryland machte im vergangenen Jahr etwa 14 Milliarden Dollar Umsatz. Zum Unternehmen gehören diverse Ketten, unter anderem das Ritz-Carlton. Starwood mit Sitz in Stamford, Connecticut, betreibt Ketten wie Le Meridien, Westin oder Sheraton. Gemeinsam bringen es die Unternehmen auf 30 Hotelmarken.
Marriott und Starwood machen einen großen Teil ihrer Erlöse im Ausland. Obwohl durch die Fusion ein globaler Branchenführer entstünde, dürften die US-Wettbewerbshüter wenig Einwände haben, weil die Unternehmen in den USA weit von einer marktbeherrschenden Stellung entfernt blieben.
Pro Starwood-Aktie bietet Marriott 0,92 eigene Aktien und zwei Dollar bar. Das würde einer Barzahlung von 340 Millionen Dollar und 11,9 Milliarden Dollar in eigenen Aktien entsprechen. Der Kaufpreis betrüge damit bei insgesamt 12,2 Milliarden Dollar (11,38 Mrd Euro). Starwoods Aktionäre würden nach dem Zusammenschluss 37 Prozent an dem fusionierten Unternehmen halten.
Marriotts Gebot entspricht einer Bewertung von 72,08 Dollar pro Starwood-Aktie und liegt damit deutlich unter dem Schlusskurs vom Freitag von 75 Dollar. Allerdings ist im Kaufpreis das Timesharing-Geschäft von Starwood nicht enthalten. Inklusive dieser Sparte läge die Bewertung bei 79,88 Dollar.
Bei Anlegern kam die Fusionsnachricht zunächst nicht gut an. Die Starwood-Aktie notierte vorbörslich mit über vier Prozent im Minus. Marriotts Papiere verloren mehr als zwei Prozent. Seit Jahresbeginn haben beide Titel rund sieben Prozent eingebüßt.
Laut US-Medienberichten hatte Starwood sich bereits im Frühjahr zum Verkauf angeboten und auch Offerten von verschiedenen chinesischen Unternehmen erhalten. Der US-Wettbewerber Hyatt soll ebenfalls Interesse gezeigt haben.
Die Starwood-Aktie muss am Montagnachmittag kräftig Federn lassen. Aktuell verliert das Papier rund 8 Prozent.
BETHESDA/STAMFORD (dpa-AFX)Übrigens: Marriott und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.
Ausgewählte Hebelprodukte auf Marriott
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Marriott
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Marriott News
Bildquellen: ValeStock / Shutterstock.com
Nachrichten zu Marriott Inc.
Analysen zu Marriott Inc.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
23.10.2018 | Marriott Outperform | Cowen and Company, LLC | |
08.08.2017 | Marriott Hold | Stifel, Nicolaus & Co., Inc. | |
12.06.2017 | Marriott Outperform | RBC Capital Markets | |
10.05.2017 | Marriott Buy | Canaccord Adams | |
09.05.2017 | Marriott Hold | Stifel, Nicolaus & Co., Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
23.10.2018 | Marriott Outperform | Cowen and Company, LLC | |
08.08.2017 | Marriott Hold | Stifel, Nicolaus & Co., Inc. | |
12.06.2017 | Marriott Outperform | RBC Capital Markets | |
10.05.2017 | Marriott Buy | Canaccord Adams | |
09.05.2017 | Marriott Hold | Stifel, Nicolaus & Co., Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
21.02.2017 | Marriott International Hold | SunTrust | |
22.03.2016 | Starwood HotelsResorts Worldwide Neutral | MKM Partners | |
10.03.2016 | Starwood HotelsResorts Worldwide Neutral | UBS AG | |
29.02.2016 | Starwood HotelsResorts Worldwide Equal Weight | Barclays Capital | |
22.02.2016 | Marriott International Equal Weight | Barclays Capital |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
08.03.2016 | Starwood HotelsResorts Worldwide Sell | Argus Research Company | |
09.10.2009 | Marriott sell | Société Générale Group S.A. (SG) | |
15.06.2006 | Marriott underperform | Harris Nesbitt | |
05.07.2005 | Marriott underweight | Morgan Stanley | |
01.07.2005 | Update Marriott International Inc.: Underweight | Morgan Stanley |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Marriott Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen