RIB Software: Schwäbische Softwarexpertise sehr gefragt
Zu Beginn des neuen Jahres gibt die Aktie von RIB Software gleich richtig Gas. Allein am ersten Handelstag 2014 machte der Titel einen Sprung von fast sieben Prozent.
Werte in diesem Artikel
von Lars Winter, Euro am Sonntag
Das Unternehmen hat eine Kooperation mit einer Tochtergesellschaft von China State Construction Engineering Corporation (CSCEC) unter Dach und Fach gebracht. CSCEC zählt zu den wichtigsten Bau- und Immobilienkonzernen in China und ist zurzeit sogar der größte Bauträger der Volksrepublik. Der Deal im Reich der Mitte verleiht dem Stuttgarter Softwarespezialisten neue Fantasie, zumal das Wachstumspotenzial im chinesischen Baugewerbe noch immer gewaltig ist. Doch nicht nur in China, sondern weltweit brummt bei den Schwaben das Geschäft. Der neueste Abschluss reiht sich nahtlos an zahlreiche Aufträge der jüngsten Vergangenheit.
Vertriebserfolge feierte die Firma insbesondere mit ihrer neuen Softwarelösung iTWO 5D, für die das Absatzziel des gesamten Vorjahres 2013 schon nach drei Quartalen erreicht wurde. Die neue Software ermöglicht neben der Planung von Bauwerken auch die Vernetzung zu Material und Baudienstleistungen. Dadurch sollen die Kosten und die Dauer von Bauprojekten reduziert werden. Das kommt bei vielen Kunden offensichtlich gut an. 2013 wurden zum Beispiel Abschlüsse mit der finnischen Baufirma YIT eingetütet oder Kontrakte und Kooperationen mit Unternehmen wie Leighton, Deutsche Telekom oder McKinsey vereinbart. RIB Software hat mit der Spezialisierung auf digitale Bauplanung frühzeitig auf die richtige Karte gesetzt und profitiert vom sogenannten First-Mover-Prinzip.
Getreu dem Motto "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst" stößt das Unternehmen bei der Kundenakquise bislang kaum auf Wettbewerb. Und da moderne IT- und Softwaretechnik im Gegensatz zu vielen anderen Industriezweigen in der Baubranche noch vergleichsweise moderat eingesetzt wird, bleiben die Wachstumsaussichten für RIB Software gut. Finanziell steht der Konzern zudem auf stabilem Fundament: Die Nettoliquidität beträgt mehr als zwei Euro pro Aktie. Der Nebenwert ist mit einem 2014er-KGV von über 20 sicherlich kein Schnäppchen mehr, sieht charttechnisch aber sehr ansprechend aus. Ein Angriff auf das Allzeithoch bei 9,30 Euro ist demnächst durchaus wahrscheinlich.
Ausgewählte Hebelprodukte auf China State Construction Engineering A
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf China State Construction Engineering A
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|---|---|---|
Für diesen Basiswert sind keine Produkte mit dem gewählten Hebel verfügbar |
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|---|---|---|
Für diesen Basiswert sind keine Produkte mit dem gewählten Hebel verfügbar |
Weitere China State Construction Engineering A News
Nachrichten zu RIB Software SE
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:
Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen
Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen
vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden
Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören
Analysen zu RIB Software SE
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
15.06.2020 | RIB Software SE buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
31.03.2020 | RIB Software SE Sell | Warburg Research | |
13.02.2020 | RIB Software SE Hold | Kepler Cheuvreux | |
08.01.2020 | RIB Software SE Hold | Warburg Research | |
19.12.2019 | RIB Software SE buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
15.06.2020 | RIB Software SE buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
19.12.2019 | RIB Software SE buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
31.10.2019 | RIB Software SE buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
07.10.2019 | RIB Software SE buy | Warburg Research | |
28.08.2019 | RIB Software SE buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
13.02.2020 | RIB Software SE Hold | Kepler Cheuvreux | |
08.01.2020 | RIB Software SE Hold | Warburg Research | |
19.12.2019 | RIB Software SE Hold | Kepler Cheuvreux | |
06.05.2019 | RIB Software SE Hold | Kepler Cheuvreux | |
01.08.2018 | RIB Software SE Hold | Warburg Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
31.03.2020 | RIB Software SE Sell | Warburg Research | |
31.10.2018 | RIB Software SE Sell | UBS AG | |
24.08.2018 | RIB Software SE Sell | UBS AG | |
01.08.2018 | RIB Software SE Sell | UBS AG | |
31.07.2018 | RIB Software SE Sell | UBS AG |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für RIB Software SE nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen