Frankfurt intern

Mifa: Verluste aus dem Nichts

21.05.14 12:30 Uhr

Wer schon zu Zeiten des Neuen Markts an der Börse agierte, wird sich ganz sicher auch an die bayerische Telematikfirma Comroad und die dunklen Machenschaften ihres Vorstands Bodo Schnabel erinnern.

von Lars Winter, Euro am Sonntag

Dieser hatte die Umsätze seines Unternehmens über Jahre manipuliert und bilanziell getrickst. Am Ende wurde er auch dank der Recherche unseres Schwestermagazins BÖRSE ONLINE wegen Betrugs und Insiderhandels zu sieben Jahren Haft ver­urteilt. Comroad wurde von der Börse verbannt. Ganz so dramatisch wie einst bei Comroad ist die Lage bei Mifa noch nicht. Dennoch schickt sich der traditionsreiche Fahrradbauer aus Sangerhausen an, zumindest eine kleine Comroad des Ostens zu werden.

Wer­bung

Viele Anleger schauen inzwischen mit Argwohn auf die Geschäftsentwicklung von Mifa. Wie aus dem Nichts sind dort Verluste in zweistelliger Millionenhöhe aufgelaufen, wohl schon seit Jahren sind die Bilanzen fehlerhaft. Der einstige Firmenchef Peter Wicht hat sich - wegen gesundheitlicher Probleme, wie es offiziell heißt - praktisch über Nacht der Verantwortung entzogen und Mitarbeiter, Aktionäre und Anleihegläubiger im Regen stehen lassen. Die finanzielle Lage in Sangerhausen ist prekär. Das Eigenkapital von Mifa, das 2013 alten Angaben zufolge noch bei über 40 Millionen Euro lag, dürfte auf einen einstelligen Millionenbetrag zusammengeschmolzen sein. Operativ lahmt das Geschäft, zudem drückt eine millionenschwere Anleihe. Springt nicht bald ein Retter ein, dürfte der Gang zum Insolvenzgericht nicht lang auf sich warten lassen.

Dass der indische Fahrradbauer Hero ­Cycles mit einer Finanzspritze hilft, ist unwahrscheinlich. Die kolportierten Übernahmegerüchte wurden wahrscheinlich bewusst lanciert. Mifa ist zu einer undurchsichtigen Black Box geworden, in der - wie man es am Aktien- und Anleihekurs ablesen kann - ein hohes Insolvenzrisiko schlummert, das auch etliche Klagen nach sich ziehen dürfte. Ein Investor, der sich so etwas jetzt ans Bein bindet, hat entweder ein Rad ab oder steckt vielleicht selbst mit drin. Nicht investierte Anleger machen besser einen großen Bogen um Mifa und führen sich die mahnenden Worte des DDR-Volksmunds vor Augen: "Wer Mifa fährt, fährt nie verkehrt, weil Mifa überhaupt nicht fährt."

Nachrichten zu MIFA Mitteldeutsche Fahrradwerke AG

Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv

Wer­bung

Analysen zu MIFA Mitteldeutsche Fahrradwerke AG

DatumRatingAnalyst
05.04.2012MIFA Mitteldeutsche Fahrradwerke kaufenDer Aktionär
21.10.2011MIFA Mitteldeutsche Fahrradwerke kaufenDer Aktionär
18.10.2011MIFA Mitteldeutsche Fahrradwerke kaufenHot Stocks Europe
03.09.2007MIFA Mitteldeutsche Fahrradwerke dabeibleibenEuro am Sonntag
11.07.2006MIFA weiter haltenÖko Invest
DatumRatingAnalyst
05.04.2012MIFA Mitteldeutsche Fahrradwerke kaufenDer Aktionär
21.10.2011MIFA Mitteldeutsche Fahrradwerke kaufenDer Aktionär
18.10.2011MIFA Mitteldeutsche Fahrradwerke kaufenHot Stocks Europe
22.03.2006MIFA UpgradeMerck Finck & Co
DatumRatingAnalyst
03.09.2007MIFA Mitteldeutsche Fahrradwerke dabeibleibenEuro am Sonntag
11.07.2006MIFA weiter haltenÖko Invest
04.04.2006MIFA haltenÖko Invest
22.11.2005MIFA haltenÖko Invest
16.11.2005MIFA holdMerck Finck & Co
DatumRatingAnalyst

Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für MIFA Mitteldeutsche Fahrradwerke AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen