Frankfurt intern

Intershop und Paketeria: Karten werden neu gemischt

30.05.11 12:00 Uhr

Wenn auf der Hauptversammlung Ärger im Verzug ist, dann ist das in den seltensten Fällen ein gutes Zeichen für die Aktie. Doch in Ostdeutschland ticken die Uhren offenbar anders.

Werte in diesem Artikel
Aktien

1,70 EUR 0,02 EUR 1,13%

Indizes

1.932,3 PKT 5,4 PKT 0,28%

8.697,6 PKT 33,4 PKT 0,38%

4.050,7 PKT 27,6 PKT 0,69%

Jens Castner, €uro am Sonntag

Bei Intershop brachte ein denkwürdiges Aktionärstreffen zu Jena im vergangenen Jahr etwas Schwung in die Bude, jetzt hat sich auch bei Dresdner Factoring eine Investorengruppe formiert, die am 22. Juni mit mehreren Gegenanträgen aufwarten will. Die Mitglieder dieser Gruppe seien das Trauerspiel leid, dass die Aktie chronisch unter dem inneren Wert von mehr als 5,30 Euro notiere, heißt es. Vom Management fordern sie bessere Öffentlichkeitsarbeit ein, um die Aktie aus dem Dornröschenschlaf zu wecken. Den Aufsichtsrat wollen sie von sechs auf drei Mitglieder zurechtstutzen, um die Kosten auf „ein der Firmengröße angemessenes Niveau“ zu drücken. Das wird noch spannend.

Wer­bung

Schon etwas früher sollen bei Paketeria die Karten neu gemischt werden. Das Unternehmen hat sich vor Gericht erfolgreich gegen die genossenschaftliche Beratungsfirma GenoConsult behauptet, die einen Insolvenzplan verhindern wollte. Aus gutem Grund, meint Paketeria-Chef Andy Rösch. Denn GenoConsult habe seine Idee kopiert, Postdienstleistungen in Volks- und Raiffeisenbanken anzubieten. Die Frist für eine mögliche Rechtsbeschwerde läuft am 4. Juni ab. Sollte sie verstreichen, steht einer Aufhebung der Insolvenz nichts mehr im Weg. Dann dürfte Rösch versuchen, den Spieß umzudrehen und GenoConsult auf Schadenersatz zu verklagen. Operativ will er aber in einem anderen Geschäftsfeld Geld verdienen: Die US-Zulassung der einst von der Rösch AG entwickelten nadellosen Spritze sei zu seiner eigenen Überraschung noch gültig, sagt er – und inzwischen sei auch die Nachfrage groß genug, um das vor zehn Jahren gescheiterte Projekt wieder aufzunehmen.


Hier gehts zum aktuellen Heft

Als Zocker-Tipp wird unterdessen die Sechs-Cent-Aktie Vuzix gehandelt. Die US-Firma stellt Nachtsichtgeräte her – und Sonnenbrillen mit Bildschirm-Funktion. Von der Navigation bis zum Anschauen von Filmen in 3-D ist mit den Augengläsern alles möglich. Vuzix hat angeblich gute Karten, einen Militärauftrag zu ergattern, weitere gute Nachrichten sollen folgen. Aber Vorsicht: Heißer geht’s kaum!

In eigener Sache

Übrigens: Vuzix und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Injex Pharma

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Injex Pharma

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Injex Pharma AG

Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv

Wer­bung

Analysen zu Injex Pharma AG

DatumRatingAnalyst
16.02.2010Paketeria Finger wegSdK AktionärsNews
DatumRatingAnalyst

Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv
DatumRatingAnalyst

Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv
DatumRatingAnalyst
16.02.2010Paketeria Finger wegSdK AktionärsNews

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Injex Pharma AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen