Frankfurt intern

Herbalife: Sell in May ..., na ja, Sie wissen schon

25.06.12 12:00 Uhr

Wer sich in diesem Jahr bei der amerikanischen Firma Herbalife an diese Börsenweisheit gehalten hat und die Aktie zu Beginn des Wonnemonats verkaufte, hat alles richtig gemacht.

Werte in diesem Artikel
Aktien

7,56 EUR -0,30 EUR -3,77%

von Lars Winter, €uro am Sonntag

Nach rund drei Jahren ununterbrochenem Aufwärtstrend und einer Kursverzehnfachung war Anfang Mai vorerst Schluss mit lustig. Die Aktie des Diätspezialisten rutschte innerhalb weniger Tage vom Allzeithoch bei 72 Dollar bis auf fast 40 Dollar ab. Schuld an der ungewollten Schlankheitskur war David Einhorn, ein amerikanischer Hedgefondsmanager und Gründer der Investmentfirma Greenlight Capital. Einhorn genießt in der amerikanischen Finanzszene Kultstatus. Einen Namen machte er sich einst, als er schon frühzeitig auf fallende Kurse von Lehman Brothers spekulierte und sich an der Pleite der Investmentbank eine goldene Nase verdiente. Seither findet sein Wort Gehör. Überall, wo er auftaucht, herrscht Hektik. Stellt Einhorn ­kritische Fragen, wird schnell Panik da­raus. Ein paar wenige Fragen, etwa zum Strukturvertrieb, den Beziehungen zu Partnern und Kunden oder zur Führungshierarchie, die Einhorn dem Herbalife-­Management vor einigen Wochen in einer Telefonkonferenz stellte, reichten aus, um optimistische Analysten in Windeseile umzustimmen. Aus Angst, Einhorn könne womöglich auch bei Herbalife auf fallende Kurse wetten, warfen Anleger ihre Aktien gleich haufenweise auf den Markt. Fast vier Milliarden Dollar Marktwert lösten sich so praktisch über Nacht in Luft auf. Einhorn ging bei Herbalife allerdings nicht short, zumindest ist bislang öffentlich nichts bekannt. Einhorn selbst sagt seit Wochen nichts, er schweigt sich schlichtweg aus über die Firma und den ausgebombten Aktienkurs. Mittlerweile trauen sich denn auch die ersten Optimisten wieder aus der Deckung. Timothy Ramey etwa, Analyst beim US-Researchhaus D.A. Davidson & Co, beurteilt Herbalife nach wie vor positiv. Der Kursverfall sei jetzt eine gute Einstiegsgelegenheit, meint ­Ramey und taxierte das Kursziel auf Sicht der kommenden fünf Jahre auf über 150 Dollar. Davon ist die Aktie zwar noch ein gutes Stück entfernt, aber immerhin: Aktuell hat sich das Herbalife-Papier schon wieder etwas von den Tiefschlägen erholt und lotet bei 47 Dollar einen Boden aus.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Herbalife

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Herbalife

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Herbalife Ltd.

Wer­bung

Analysen zu Herbalife Ltd.

DatumRatingAnalyst
02.08.2019Herbalife BuyPivotal Research Group
31.10.2018Herbalife BuyPivotal Research Group
05.06.2017Herbalife BuyPivotal Research Group
05.05.2017Herbalife BuyPivotal Research Group
04.11.2015Herbalife BuyPivotal Research Group
DatumRatingAnalyst
02.08.2019Herbalife BuyPivotal Research Group
31.10.2018Herbalife BuyPivotal Research Group
05.06.2017Herbalife BuyPivotal Research Group
05.05.2017Herbalife BuyPivotal Research Group
04.11.2015Herbalife BuyPivotal Research Group
DatumRatingAnalyst
23.01.2006Update Herbalife Ltd.: Market PerformAvondale Partners
13.12.2005Herbalife dabei bleibenBiotech-Report
25.01.2005Update Herbalife Ltd.: Equal-weightMorgan Stanley
DatumRatingAnalyst

Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Herbalife Ltd. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen