Finanzchef geht

Yelp in roten Zahlen - Aktie stürzt ab

09.02.16 09:38 Uhr

Yelp in roten Zahlen - Aktie stürzt ab | finanzen.net

Das Bewertungs-Portal Yelp ist im vergangenen Quartal wegen höherer Steuerzahlungen tief in die roten Zahlen gerutscht.

Werte in diesem Artikel
Aktien

135,56 EUR 0,54 EUR 0,40%

31,00 EUR -7,80 EUR -20,10%

Es gab einen Verlust von 22,2 Millionen Dollar, wie am Montag mehrere Stunden vor dem geplanten Veröffentlichungstermin bekannt wurde. Die Mitteilung zum Quartalsergebnis sei wegen eines Fehlers bei einem Dienstleister zu früh veröffentlicht worden, erklärte Yelp dem US-Sender CNBC.

Wer­bung

Im Vorjahresquartal hatte Yelp noch 32,7 Millionen Dollar verdient. Der Umsatz stieg unterdessen im Jahresvergleich um rund 40 Prozent auf 153,7 Millionen Dollar. Finanzchef Rob Krolik wird das Unternehmen spätestens Mitte Dezember verlassen - oder früher, wenn ein Nachfolger schneller gefunden werden sollte. Die Aktie fuhr mit der vorzeitigen Veröffentlichung und einer Aussetzung des Handels Achterbahn: Erst verlor sie über zehn Prozent, drehte dann für kurze Zeit ins Plus - und stürzte zum Handelsschluss um fast elf Prozent auf 16,11 Dollar ab.

Bei Yelp können Nutzer Hotels, Restaurants und andere Geschäfte bewerten, das Geschäftsmodell ist Werbung. Die Firma ist seit März 2012 an der Börse gelistet. Die Aktie verlor binnen eines Jahres über 60 Prozent ihres Werts. Im vergangenen Jahr hatte es Berichte über Verkaufsüberlegungen gegeben, das Unternehmen soll im Sommer aber wieder Abstand davon genommen haben. Yelp wirft Google vor, den Dienst bei der Anzeige von Suchergebnissen zu Gunsten eigener Angebote zu benachteiligen. Das hindere Nutzer unter anderem daran, die Yelp-App zu entdecken, kritisierte Firmenchef Jeremy Stoppelman im Januar am Rande der DLD-Konferenz in München.

Wer­bung

Über die Mobil-Apps werde im Monat von rund 20 Millionen Geräten auf Yelp zugegriffen. Das waren in etwa genauso viele wie im Quartal davor, es ist aber ein Plus von 38 Prozent im Jahresvergleich./so/DP/stb

SAN FRANCISCO (dpa-AFX)

In eigener Sache

Übrigens: Alphabet C (ex Google) und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Alphabet C (ex Google)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Alphabet C (ex Google)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: GongTo / Shutterstock.com

Nachrichten zu Alphabet C (ex Google)

Wer­bung

Analysen zu Alphabet C (ex Google)

DatumRatingAnalyst
05.02.2025Alphabet C (ex Google) HaltenDZ BANK
23.12.2024Alphabet C (ex Google) OverweightJP Morgan Chase & Co.
30.10.2024Alphabet C (ex Google) KaufenDZ BANK
30.10.2024Alphabet C (ex Google) KaufenDZ BANK
11.10.2024Alphabet C (ex Google) OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
23.12.2024Alphabet C (ex Google) OverweightJP Morgan Chase & Co.
30.10.2024Alphabet C (ex Google) KaufenDZ BANK
30.10.2024Alphabet C (ex Google) KaufenDZ BANK
11.10.2024Alphabet C (ex Google) OverweightJP Morgan Chase & Co.
09.10.2024Alphabet C (ex Google) OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
05.02.2025Alphabet C (ex Google) HaltenDZ BANK
11.01.2024Alphabet C (ex Google) NeutralUBS AG
29.05.2019Alphabet C (ex Google) HoldPivotal Research Group
26.10.2018Alphabet C (ex Google) HoldCanaccord Adams
17.08.2018Alphabet C (ex Google) HoldMorningstar
DatumRatingAnalyst

Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Alphabet C (ex Google) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen