Staramba CEO Christian Daudert: "Aus China laufen 3D-Orders en masse ein"

Christian Daudert, Geschäftsführer von Staramba, im finanzen.net-Interview über 3D Merchandising made in Germany, den jüngsten Deal mit dem Deutschen Fußball-Bund und weitere Expansionsmöglichkeiten.
Werte in diesem Artikel
finanzen.net: Herr Daudert, wie laufen die Geschäfte?
Christian Daudert: Mit dem Verlauf der Geschäfte sind wir sehr zufrieden. Die Auftragsbücher sind voll, wir suchen derzeit nach Expansionsmöglichkeiten, um der Nachfrage und den Bestellungen gerecht werden zu können. Selbst aus China, wo wir bislang weder kommunikativ noch werblich aktiv wurden, laufen Orders en masse ein. Hier hat uns ein Video von Arsenal London sehr geholfen, das in weltweit fast 50 Ländern zu sehen ist.
finanzen.net: Im Rahmen der Partnerschaft mit dem Deutschen Fußball-Bund zur EM 2016 werden Sie 3D-Figuren des amtierenden Weltmeisters anbieten. Wie ist es Ihnen gelungen, sich beim DFB gegen andere Anbieter im 3D Merchandising durchzusetzen?
Daudert: Durch Qualität. Wir versprechen nichts, was wir nicht halten können. Unsere Figuren sind wirklich fotorealistisch. Das bestätigen uns immer mehr Prominente, die sich in unsere Scanner gestellt haben. Sicherlich kommt beim DFB auch sehr gut an, dass wir "made in Germany" produzieren und die Dateien nicht etwa um Produktionskosten zu sparen, irgendwo in osteuropäische Billiglohnländer oder nach Asien schicken.
finanzen.net: Neben dem DFB sind Sie jüngst auch eine Kooperation mit Media Markt eingegangen. Arbeiten Sie aktuell an weiteren großen Deals?
Daudert: Zuerst einmal sind wir natürlich stolz, die METRO-Tochter für uns gewinnen zu können. Aber in der Tat gibt es weitere Pläne, über die wir aber erst reden, wenn sie auch spruchreif sind. Verraten kann ich aber bereits, dass wir eine Kooperation mit der FT Solutions mit Sitz in London eingegangen sind, einem großen Digitaldruck-Dienstleister, der vehement in den 3D-Markt drängte. Diese Partnerschaft ist für uns sehr wichtig, um den umsatzstarken englischen Markt, auf dem wir mit den Vereinen Arsenal London und dem FC Chelsea aber auch mit der englischen Fußball-Nationalmannschaft präsent sind, gut und schnell bedienen zu können.
finanzen.net: Sie dürfen bereits zahlreiche namhafte Clubs wie den FC Bayern München und Juventus Turin zu Ihren Kunden zählen. Wer gesellte sich zuletzt dazu?
Daudert: Der letzte unterschriebene Vertrag war jener des Deutschen Fußball Bundes. Nun streben wir Partnerschaften mit internationalen Fachverbänden aus Sport und Show an. Zudem freuen wir uns sehr auf die Zusammenarbeit mit der amerikanischen Hard Rock Band KISS.
finanzen.net: Der asiatische Raum bietet im Merchandising einen großen Markt. Haben Sie Ambitionen dort Fuß zu fassen?
Daudert: Auf jeden Fall. Hier hilft uns auch die große Präsenz des FC Bayern und der anderen Champions League Teilnehmern auf den asiatischen Social Media Plattformen. Aber wir haben nun auch unser Tischtennis-Ass Timo Boll gescannt, der insbesondere in China immense Popularität genießt. In Kürze wird ein Shop auf dem größten asiatischen Online-Marktplatz JD worldwide eröffnet.
finanzen.net: Herr Daudert, gewähren Sie uns abschließend einen Ausblick in 2016. Welche Ziele hat sich Staramba für dieses Jahr noch vorgenommen?
Daudert: Aus den vorigen Antworten ist schon ein ganz schönes Arbeitspensum abzulesen. Daneben bin ich mit dem Managing Director Julian von Hassell von unserer börsennotierten Muttergesellschaft Social Commerce Group dabei, Gespräche zu führen und Maßnahmen zu ergreifen, damit sich unsere Erfolgsstory besser im Aktienkurs der Gesellschaft widerspiegelt. Außerdem werden wir in den nächsten Wochen einen strategischen Investor vorstellen, der uns die Möglichkeit verschafft, durch den Zukauf weiterer Scanner und Drucker die Kapazitäten für mehr Umsatz weiter zu erhöhen. All diese Aktivitäten und das Wissen um das erfolgreiche Jahr 2015 und dem großartigen Start in 2016 lassen mich mutig auf eine Umsatzerwartung für das laufende Kalenderjahr von 10 bis 12 Millionen Euro blicken.
Zur Person: Christian Daudert (50) ist studierter Vermögensmanager und legte als solcher mehrere sehr erfolgreiche Fonds auf. Er betreut als Family Office das Vermögen vieler bekannter Spitzensportler mit einem Volumen von circa 30 Millionen Euro. Er ist Beiratsvorsitzender der börsennotierten Social Commerce Group SE und Geschäftsführer deren Tochter Staramba GmbH, welche originalgetreue 3D-Figuren produziert.
Ausgewählte Hebelprodukte auf NeXR Technologies
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf NeXR Technologies
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere NeXR Technologies News
Bildquellen: Staramba
Nachrichten zu NeXR Technologies
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:
Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen
Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen
vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden
Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören
Analysen zu NeXR Technologies
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
01.03.2023 | NeXR Technologies Halten | SMC Research | |
07.10.2022 | NeXR Technologies Halten | SMC Research | |
03.05.2022 | NeXR Technologies Halten | SMC Research | |
29.10.2021 | NeXR Technologies Halten | SMC Research | |
05.07.2021 | NeXR Technologies Halten | SMC Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
25.02.2020 | NeXR Technologies Kaufen | SMC Research | |
16.02.2018 | STARAMBA SE Kaufen | SMC Research | |
04.12.2017 | STARAMBA SE Kaufen | SMC Research | |
06.11.2017 | STARAMBA SE Kaufen | SMC Research | |
20.07.2017 | STARAMBA SE Kaufen | SMC Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
01.03.2023 | NeXR Technologies Halten | SMC Research | |
07.10.2022 | NeXR Technologies Halten | SMC Research | |
03.05.2022 | NeXR Technologies Halten | SMC Research | |
29.10.2021 | NeXR Technologies Halten | SMC Research | |
05.07.2021 | NeXR Technologies Halten | SMC Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar. Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für NeXR Technologies nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen