mVise: Fantasie in der Cloud
Neues Management, neue Strategie, neue Produkte - die IT-Firma mVise steht vor starken Wachstumsraten.
Werte in diesem Artikel
von Georg Pröbstl, Euro am Sonntag
Handy, MMS und SMS, das war gestern. Jetzt sind Smartphone und Apps gefragt - und Cloud Computing. Convisual hatte diese Entwicklung verschlafen. So hatten sich die Umsätze beim Spezialisten für SMS und MMS zwischen 2008 und 2014 um ein Zehntel auf 1,7 Millionen Euro verringert. Und es gab hohe Verluste. Seit 2015 ist alles anders. Das Unternehmen heißt jetzt mVise, das Management ist neu und die Strategie auch: Im Fokus stehen jetzt Apps, Cloud Computing und die dazugehörenden IT-Beratungsleistungen.
Gleich zu Jahresbeginn wurde das Vertriebsteam um 30 IT-Berater auf 35 Mitarbeiter aufgestockt. Und nach einer langen Verlustserie kam es im Halbjahr zum Turnaround mit schwarzen Zahlen vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen. Zudem gibt es Wachstumsfantasie. Eine vor wenigen Monaten auf dem Markt lancierte App entfaltet jetzt langsam ihr Potenzial, gegen Ende des ersten Quartals 2016 soll dann eine Cloud-Lösung für Callcenter an den Start gehen.
Bei monatlichen Lizenzgebühren von 15 Euro je Arbeitsplatz hält das mVise-Management einen Marktanteil von zehn Prozent an den 300.000 Callcenter-Mitarbeitern im deutschsprachigen Raum für möglich. Sollte das klappen, wären mittelfristig Umsätze von 5,5 Millionen Euro im Jahr drin. Nach einem Umsatz von 4,3 Millionen Euro in diesem Jahr plant mVise für 2016 nach der angestrebten Komplettübernahme der Tochter Just Intelligence mit zehn Millionen Euro und 2017 mit mehr als 15 Millionen Euro.
Bei der angestrebten Marge vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen von mehr als 20 Prozent könnte ein Gewinn von mehr als 1,5 Millionen Euro beziehungsweise 0,20 Euro je Aktie in den Büchern stehen. Geht die Rechnung auf, dann dürfte der Kurs der Aktie schnell über zwei Euro notieren.
Die Cloud-Lösung für Callcenter bietet enorme Wachstumsfantasie. Schon 2017 ist ein 8er-KGV drin. Mit Limit ordern.
ISIN: DE0006204589
Gew./Aktie 2017e: 0,20 €
KGV 2017/Dividende: 8,2/-
EK* je Aktie/KBV: 0,12 €/13,7
EK*-Quote: 24,9 %
Kurs/Ziel/Stopp: 1,74/2,90/1,10 €
*Eigenkapital, eigene Schätzungen.
Ausgewählte Hebelprodukte auf mVISE
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf mVISE
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere mVISE News
Bildquellen: rvlsoft / Shutterstock.com, Stokkete / Shutterstock.com
Nachrichten zu mVISE AG
Analysen zu mVISE AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
16.09.2024 | mVISE Kaufen | SMC Research | |
18.03.2024 | mVISE Kaufen | SMC Research | |
17.08.2023 | mVISE Halten | SMC Research | |
12.05.2023 | mVISE Halten | SMC Research | |
08.12.2022 | mVISE Halten | SMC Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
16.09.2024 | mVISE Kaufen | SMC Research | |
18.03.2024 | mVISE Kaufen | SMC Research | |
02.11.2022 | mVISE Kaufen | SMC Research | |
28.04.2022 | mVISE Kaufen | SMC Research | |
21.03.2022 | mVISE Kaufen | SMC Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
17.08.2023 | mVISE Halten | SMC Research | |
12.05.2023 | mVISE Halten | SMC Research | |
08.12.2022 | mVISE Halten | SMC Research | |
05.11.2021 | mVISE Halten | SMC Research | |
22.06.2021 | mVISE Halten | SMC Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar. Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für mVISE AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen