MPH: Hohe Substanz, hohe Dividenden

Nach dem Börsengang der Tochter M1 Beauty notiert die Aktie MPH 40 Prozent unter den liquiden Mitteln. Und eine Dividende gibt es obendrauf.
Werte in diesem Artikel
von Georg Pröbstl, Euro am Sonntag
Lange war es erwartet worden. Genau in der Börsenkorrektur Mitte September und damit fast unbemerkt, ist es dann passiert: MPH Mittelständische Pharma Holding brachte ihre auf Schönheits-OPs spezialisierte Tochter M1 Beauty an die Börse. Und da fangen Anleger jetzt langsam an zu rechnen - denn das Unternehmen dürfte deutlich unterbewertet sein.
Neben der M1 Beauty besitzt MPH auch noch Mehrheitsbeteiligungen an zwei weiteren börsennotierten Unternehmen. Zum einen an der auf Generika und Parallelimporte von Arzneimitteln spezialisierten Haemato, zum anderen an der Immobiliengesellschaft CR Capital Real Estate. An Haemato hält der Berliner Mutterkonzern 60 Prozent der Aktien, an CR Capital rund 45 Prozent.
Bringen schon diese beiden Beteiligungen einen Börsenwert zusammen von 75 Millionen Euro auf die Waage, so hat der 85-prozentige MPH-Anteil an der neu gelisteten M1 Beauty derzeit eine Marktkapitalisierung von mehr als 65 Millionen Euro. Insgesamt hat MPH damit Anteile an börsenbewerteten Töchtern im Wert von rund 140 Millionen Euro im Portfolio.
Zählt man dazu noch die zuletzt per Ende Juni ausgewiesenen liquiden Mittel in Höhe von 16 Millionen Euro, kommt man auf Cash und mehr oder weniger liquide Vermögenswerte von rund 155 Millionen Euro. Das entspricht rund 3,60 Euro je Aktie. MPH kostet an der Börse aber nur 93 Millionen Euro.
Der Gesundheitskonzern ist allerdings nicht nur wegen des Discounts von 40 Prozent interessant. Wegen der stabilen Erträge der Tochter Haemato sind hohe Dividenden zu erwarten. Gab es für 2014 bereits 0,12 Euro je MPH-Aktie - Rendite 5,5 Prozent -, so ist hier in den nächsten Jahren mit weiteren Steigerungen zu rechnen. Hohe Substanz und hohe Dividende - MPH besitzt deutliches Potenzial.
ISIN: DE 000 A0L 1H3 2
Gew./Aktie 2016e: 0,20 €
KGV 2016/Dividende: 10,9/5,5 %
EK* je Aktie/KBV: 1,42 €/1,5
EK*-Quote: 52,6 %
Kurs/Ziel/Stopp: 2,17/3,50/1,40 €
*Eigenkapital, eigene Schätzungen
Fazit: MPH notiert weit unter dem Wert der Beteiligungen und es gibt hohe Dividenden. Klarer Kauf, limitiert ordern.
Georg Pröbstl ist Chefredakteur der Value-Depesche. Der Börsenbrief (www.value-depesche.ch) ist auf unterbewertete Aktien spezialisiert. Pröbstl schreibt exklusiv für €uro am Sonntag.
Ausgewählte Hebelprodukte auf CR Energy
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf CR Energy
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere CR Energy News
Bildquellen: anyaivanova / Shutterstock.com, PhotoStock10 / Shutterstock.com
Nachrichten zu M1 Kliniken AG
Analysen zu M1 Kliniken AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
22.06.2020 | M1 Kliniken Kaufen | GBC | |
10.09.2019 | M1 Kliniken Kaufen | GBC | |
07.08.2019 | M1 Kliniken Kaufen | GBC | |
25.09.2018 | M1 Kliniken Kaufen | GBC | |
22.05.2018 | M1 Kliniken Kaufen | GBC |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
22.06.2020 | M1 Kliniken Kaufen | GBC | |
10.09.2019 | M1 Kliniken Kaufen | GBC | |
07.08.2019 | M1 Kliniken Kaufen | GBC | |
25.09.2018 | M1 Kliniken Kaufen | GBC | |
22.05.2018 | M1 Kliniken Kaufen | GBC |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar. Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar. Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für M1 Kliniken AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen