Einkaufstour

Samsung kauft Dresdner Firma Novaled

09.08.13 14:32 Uhr

Die Samsung-Tochter Cheil Industries übernimmt das Dresdner High-Tech-Unternehmen Novaled.

Werte in diesem Artikel
Aktien

55.200,00 KRW -1.200,00 KRW -2,13%

Die südkoreanische Firma habe sich mit den Aktionären darauf geeinigt, gut 50 Prozent und damit den Mehrheitsanteil an der Gesellschaft zu übernehmen, teilte Novaled am Freitag mit. Samsung Electronics übernimmt weitere 40 Prozent. Der Kaufpreis beträgt 260 Millionen Euro. "Technologischer Vorsprung wird zukünftig über die Marktführerschaft im Bildschirmmarkt entscheiden", sagte der Geschäftsführer von Cheil Industries, Jong-Woo Park, am Freitag. Der Hersteller von elektronischen Materialien für die Bildschirmindustrie will durch die Übernahme sein Portfolio im Bereich organischer Leuchtdioden (OLED) ergänzen.

Wer­bung

Die 2001 gegründete Novaled AG liefert Material und Technologie für OLEDs, denen eine große Zukunft bei der Anwendung in Displays und bei der Beleuchtung vorausgesagt wird. Samsung setzt unter anderem bei seinen Smartphone-Bildschirmen sehr stark auf OLED. "Beide Seiten werden ihre Stärken zur Weiterentwicklung der gesamten OLED-Industrie einsetzen", sagte Novaled-Geschäftsführer Gildas Sorin.

Cheil Industries kündigte an, das Forschungs- und Entwicklungszentrum von Novaled am Standort Dresden weiterzuführen und in Sachen strategische OLED-Forschung auszubauen. "Dresden verliert nicht, es gewinnt Samsung dazu", sagte eine Sprecherin der Nachrichtenagentur dpa.

Wer­bung

Novaled startete 2001 als Ausgründung der TU Dresden und des Fraunhofer Instituts mit drei Mitarbeitern. Heute beschäftigt die High-Tech-Firma 130 Mitarbeiter und verbuchte im vergangenen Jahr einen Umsatz von rund 26 Millionen Euro./raz/DP/edh

DRESDEN (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Samsung

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Samsung

NameHebelKOEmittent
Für diesen Basiswert sind keine Produkte mit dem gewählten Hebel verfügbar
NameHebelKOEmittent
Für diesen Basiswert sind keine Produkte mit dem gewählten Hebel verfügbar
Wer­bung

Nachrichten zu Samsung

Wer­bung

Analysen zu Samsung

DatumRatingAnalyst
06.03.2013Samsung verkaufenJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst

Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv
DatumRatingAnalyst

Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv
DatumRatingAnalyst
06.03.2013Samsung verkaufenJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Samsung nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen