Deutsche Bank: Basel-Paket kann zu RWA-Inflation von 100 Mrd Euro führen

15.03.17 12:30 Uhr

Werte in diesem Artikel
Aktien

21,65 EUR 0,43 EUR 2,00%

   Von Hans Bentzien

   FRANKFURT (Dow Jones)-- Die Einschätzung der Deutschen Bank zu den Auswirkungen der Eigenkapitalrichtlinie Basel 3 auf die Eigenkapitalanforderungen des Instituts haben sich nach Aussage seines Finanzvorstands Marcus Schenck nicht geändert. "Wir gehen davon aus, dass das gesamte Basel-Paket am Ende zu einer Inflation von rund 100 Milliarden Euro führen kann", sagte Schenck bei der Konferenz "Bankenaufsicht im Dialog" in Frankfurt. Das entspreche der 2015 gegebenen Einschätzung.

Wer­bung

   Der Begriff Inflation bezieht sich auf die Erwartung, dass die für die Bemessung von Eigenkapitalanforderungen entscheidenden Risikoaktiva wachsen werden, weil durch Basel 3 Aktiva als risikobehaftet eingestuft werden, für die das zuvor nicht galt. Basel 3 sieht nach gegenwärtiger Planung vor, dass Banken künftig ihre Risikoaktiva (RWA) nicht mehr im bisherigen Ausmaß mit internen Modellen berechnen dürfen und dass zudem der Maximalnutzen, den sie daraus ziehen dürfen, durch sogenannte Output Floors begrenzt wird.

   Eine Messgröße für die Neigung der Banken, ihre Risiken klein zu rechnen, ist die sogenannte RWA-Dichte. Sie gibt an, welchen Teil ihrer Aktiva Banken als risikobehaftet ansehen. Eine Aufstellung von Standard & Poor's Markets aus dem vergangenen Jahr zeigt, dass die Deutsche Bank rund 75 Prozent als risikofrei betrachtet.

   Kontakt zum Autor: hans.bentzien@dowjones.com

   DJG/hab/bam

   (END) Dow Jones Newswires

Wer­bung

   March 15, 2017 07:10 ET (11:10 GMT)

   Copyright (c) 2017 Dow Jones & Company, Inc.- - 07 10 AM EDT 03-15-17

Ausgewählte Hebelprodukte auf Deutsche Bank

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Deutsche Bank

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Deutsche Bank AG

Wer­bung

Analysen zu Deutsche Bank AG

DatumRatingAnalyst
14.04.2025Deutsche Bank OverweightBarclays Capital
14.04.2025Deutsche Bank BuyUBS AG
09.04.2025Deutsche Bank BuyGoldman Sachs Group Inc.
08.04.2025Deutsche Bank OutperformRBC Capital Markets
07.04.2025Deutsche Bank BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
14.04.2025Deutsche Bank OverweightBarclays Capital
14.04.2025Deutsche Bank BuyUBS AG
09.04.2025Deutsche Bank BuyGoldman Sachs Group Inc.
08.04.2025Deutsche Bank OutperformRBC Capital Markets
07.04.2025Deutsche Bank BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
12.08.2024Deutsche Bank HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
29.04.2024Deutsche Bank Equal WeightBarclays Capital
29.04.2024Deutsche Bank HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
25.04.2024Deutsche Bank Equal WeightBarclays Capital
23.04.2024Deutsche Bank Equal WeightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
27.07.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
04.07.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
28.04.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
03.02.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
06.01.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Bank AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen