Daimler besiegelt Einstieg bei James-Bond-Marke Aston Martin

19.12.13 14:02 Uhr

Werte in diesem Artikel

   Von Nico Schmidt

   Daimler wird Miteigentümer der Sportwagenschmiede Aston Martin. Die Schwaben werden bis zu 5 Prozent der britischen Traditionsmarke übernehmen, die hierzulande vor allem aus James-Bond-Filmen bekannt ist.

Wer­bung

   Der Einstieg von Daimler bei Aston Martin ist Teil einer größer angelegten Kooperation. Die Briten erhalten künftig von Daimlers Sportwagen-Tochter Mercedes-AMG Motoren und werden gemeinsam mit dem neuen Miteigentümer Achtzylinder-Aggregate entwickeln.

   Zudem bezieht Aston Martin Elektrik- und Elektronik-Komponenten aus Stuttgart. Im Gegenzug geht ein Anteil an Daimler, für den kein Geld fließt.

   Bereits im Sommer hatten Daimler und die Briten eine entsprechende Absichtserklärung unterzeichnet und den Vollzug für die zweite Jahreshälfte in Aussicht gestellt. Spekulationen über eine entsprechende Allianz waren seit längerem kursiert.

Wer­bung

   Aston Martin ist ein vergleichsweise kleiner Hersteller und hat mit einigen Sorgen zu kämpfen. Im Jahr 2012 wurden gerade einmal 3.800 Autos gebaut, die Verkäufe schrumpften um mehr als 13 Prozent. Vor Steuern fiel ein Verlust von knapp 25 Millionen Pfund an.

   Der Hersteller des James-Bond-Dienstwagens steht im Jahr seines 100-jährigen Bestehens im Vergleich zu anderen Konkurrenten schlecht dar. Denn andere Oberklasse- und Sportwagenbauer wie Porsche und Bentley gehören größeren Konzernen und können deshalb von Synergien in Entwicklung und Einkauf profitieren. Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten wie den heutigen ist das enorm wichtig, um die fehlende Größe zu kompensieren.

   Kontakt zum Autor: nico.schmidt@wsj.com

   (Mitarbeit: Marietta Cauchi)

Wer­bung

   DJG/ncs/kla

   (END) Dow Jones Newswires

   December 19, 2013 07:29 ET (12:29 GMT)

   Copyright (c) 2013 Dow Jones & Company, Inc.- - 07 29 AM EST 12-19-13

Ausgewählte Hebelprodukte auf Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

Wer­bung

Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

DatumRatingAnalyst
25.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightMorgan Stanley
22.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
17.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OutperformRBC Capital Markets
14.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) NeutralUBS AG
03.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
25.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightMorgan Stanley
22.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
17.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OutperformRBC Capital Markets
03.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
01.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
14.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) NeutralUBS AG
03.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-PerformBernstein Research
01.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
01.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HoldJefferies & Company Inc.
01.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
18.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
13.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
03.12.2024Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
17.12.2021Daimler HoldHSBC
18.02.2021Daimler SellWarburg Research

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Mercedes-Benz Group (ex Daimler) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen