DGAP-News: paragon AG: paragon-Tochter Voltabox mit erstem Großserienauftrag für Starterbatterien

31.07.15 13:39 Uhr

Werte in diesem Artikel

paragon AG: paragon-Tochter Voltabox mit erstem Großserienauftrag für Starterbatterien

DGAP-News: paragon AG / Schlagwort(e): Sonstiges

Wer­bung

paragon AG: paragon-Tochter Voltabox mit erstem Großserienauftrag für

Starterbatterien

31.07.2015 / 13:39

---------------------------------------------------------------------

paragon-Tochter Voltabox mit erstem Großserienauftrag für Starterbatterien

- Hocheffiziente Leichtbau-Starterbatterien für Verbrennerfahrzeuge

- Großserie mit sechs Jahren Laufzeit

Wer­bung

- Auftragsvolumen von ca. 72 Mio. Euro

- Neues Geschäftsfeld mit hohem Umsatzpotenzial

Delbrück, 31. Juli 2015 - Die paragon-Tochter Voltabox Deutschland GmbH hat

einen ersten Großserienauftrag eines namhaften deutschen

Automobilproduzenten für Starterbatterien bei konventionell angetriebenen

Fahrzeugen erhalten. Erste Muster werden bereits im August 2015 geliefert;

der Produktionsstart erfolgt im Mai 2016. Der Auftrag hat eine Laufzeit von

Wer­bung

sechs Jahren und ein Umsatzvolumen von ca. 72 Mio. Euro.

Klaus Dieter Frers, Vorstandsvorsitzender der paragon AG, betont die große

Bedeutung diese Auftrags für den immer noch jungen Geschäftsbereich:

"Dieser Auftrag ist ein hervorragendes Beispiel für die enorme Bandbreite

der Einsatzmöglichkeiten unserer Voltabox Technologie und die Vorteile

unseres Baukastensystems. Damit hat Voltabox nun auch den großen Markt der

konventionellen Fahrzeuge für sich erschlossen und verfügt damit über

weiteres hohes Umsatzpotenzial für die Zukunft."

Neben einer erheblichen Gewichtseinsparung gegenüber herkömmlichen

Blei-Starterbatterien von ca. 60% zeichnen sich die Lithium-Ionen-Batterien

von Voltabox außerdem durch ein besseres Kaltstartverhalten, eine

wesentlich geringere Selbstentladung und eine deutlich längere Lebensdauer

aus. Aufgrund des modularen Aufbaus der Starterbatterien kann Voltabox

diese ebenfalls auf seiner vollautomatischen Produktionslinie fertigen und

damit die Auslastung der Produktionskapazitäten weiter erhöhen. Weitere

Gespräche werden bereits geführt; Voltabox rechnet mit zusätzlichen

Aufträgen durch bestehende und neue Kunden.

"Die Voltabox Technologie ist nicht nur sehr vielseitig einsetzbar, sondern

wir haben damit auch die Möglichkeit, in vielen Bereichen einen

grundlegenden Technologiewandel herbeizuführen. Ganz im Sinne unserer

Kunden, der Endverbraucher und unserer Aktionäre. Eine klassische

Win-Win-Situation." ergänzt Klaus Dieter Frers.

Porträt

Die im Regulierten Markt (Prime Standard) der Deutsche Börse AG in

Frankfurt a.M. notierte paragon AG entwickelt, produziert und vertreibt

zukunftsweisende Lösungen im Bereich der Automobilelektronik. Zum Portfolio

des Direktlieferanten der Automobilindustrie zählen Produkte in den

Geschäftsbereichen Sensoren, Akustik, Cockpit, Elektromobilität und

Karosserie-Kinematik. Neben dem Unternehmenssitz in Delbrück

(Nordrhein-Westfalen) unterhält die paragon AG Zweigniederlassungen in Suhl

(Thüringen), Nürnberg (Bayern), St. Georgen (Baden-Württemberg) und Bexbach

(Saarland), sowie Tochterfirmen in Bexbach (Fa. SphereDesign), Shanghai

(China) und in Austin (Texas, USA).

Kontakt

paragon AG

Schwalbenweg 29

33129 Delbrück

Tel.: +49 (0) 52 50 - 97 62-0

Fax: +49 (0) 52 50 - 97 62-60

Internet: www.paragon.ag

E-Mail: info@paragon.ag

Ansprechpartner Finanzpresse & Investor Relations

Instinctif Deutschland GmbH

Michael Müller.: Tel.: +49 (0) 221/42075-0, E-Mail:

michael.mueller@instinctif.com

---------------------------------------------------------------------

31.07.2015 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber

verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,

Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und

http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: paragon AG

Schwalbenweg 29

33129 Delbrück

Deutschland

Telefon: +49 (0)5250 97 62 - 0

Fax: +49 (0)5250 97 62 - 60

E-Mail: investor@paragon.ag

Internet: www.paragon.ag

ISIN: DE0005558696, DE000A1TND93

WKN: 555869, A1TND9

Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);

Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,

Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------

382725 31.07.2015

Ausgewählte Hebelprodukte auf paragon

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf paragon

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu paragon GmbH & Co. KGaA

Wer­bung

Analysen zu paragon GmbH & Co. KGaA

DatumRatingAnalyst
06.12.2012paragon buyClose Brothers Seydler Research AG
04.12.2012paragon kaufenDr. Kalliwoda Research GmbH
04.09.2012paragon buyClose Brothers Seydler Research AG
29.08.2012paragon kaufenDr. Kalliwoda Research GmbH
11.06.2012paragon kaufenDer Aktionär
DatumRatingAnalyst
06.12.2012paragon buyClose Brothers Seydler Research AG
04.12.2012paragon kaufenDr. Kalliwoda Research GmbH
04.09.2012paragon buyClose Brothers Seydler Research AG
29.08.2012paragon kaufenDr. Kalliwoda Research GmbH
11.06.2012paragon kaufenDer Aktionär
DatumRatingAnalyst
22.05.2007paragon holdneue märkte
21.11.2006paragon DowngradeAC Research
10.11.2006paragon investiert bleibenExtraChancen
29.08.2006paragon dabeibleibenExtraChancen
11.08.2006paragon investiert bleibenExtraChancen
DatumRatingAnalyst
06.10.2009paragon verkaufenIndependent Research GmbH
14.11.2006paragon sellneue märkte
01.03.2005paragon: SellMerck Finck & Co

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für paragon GmbH & Co. KGaA nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen