DGAP-News: Q-Cells

27.04.11 07:00 Uhr

Werte in diesem Artikel
Aktien

EUR 0,00 EUR 0,00%

Indizes

1.825,0 PKT -6,5 PKT -0,36%

517,8 PKT -2,5 PKT -0,49%

11.119,8 PKT -41,6 PKT -0,37%

55,6 PKT -0,4 PKT -0,68%

8.200,2 PKT -40,2 PKT -0,49%

3.412,9 PKT -40,0 PKT -1,16%

3.741,9 PKT -70,8 PKT -1,86%

DGAP-News: Q-Cells SE: Q-Cells steigt in Japan in das Photovoltaikgeschäft für Privatkunden ein

Wer­bung

DGAP-News: Q-Cells SE / Schlagwort(e): Strategische Unternehmensentscheidung/Sonstiges Q-Cells SE: Q-Cells steigt in Japan in das Photovoltaikgeschäft für Privatkunden ein

27.04.2011 / 07:00

---------------------------------------------------------------------

PRESSEMITTEILUNG

Q-Cells steigt in Japan in das Photovoltaikgeschäft für Privatkunden ein

- Q-Cells gründet innovatives Vertriebsnetzwerk mit japanischen Installateuren: Q-Cells Meister Club (QMC)

Wer­bung


- QMC bietet japanischen Privatkunden integrierte Photovoltaiklösungen

Tokio / Bitterfeld-Wolfen, 27. April 2011 - Q-Cells SE, eines der führenden Photovoltaikunternehmen weltweit, betritt als erster deutscher Anbieter den japanischen Privatkundenmarkt mit integrierten Photovoltaik (PV)-Lösungen. Q-Cells hat dafür den Q-Cells Meister Club (QMC) gegründet, ein innovatives Vertriebsnetzwerk mit ausgewählten japanischen Installateuren, um PV-Lösungen mit Q-Cells Solarmodulen für Privathaushalte anzubieten und damit den erfolgreichen Markteintritt des Unternehmens in Japan sicherzustellen. QMC liefert japanischen Privatkunden hochwertige vollständige Solarsystem-Pakete für Aufdachanlagen aus einer Hand.

'Wir haben QMC schon vor dem Erdbeben in Japan ins Leben gerufen', sagt Nedim Cen, Vorstandsvorsitzender von Q-Cells SE. 'Wir sind davon überzeugt, dass Solarenergie in der Stromversorgung Japans eine wichtige Rolle spielen und der Markt für Solarprodukte wachsen wird. Deswegen bauen wir gemeinsam mit lokalen Partnern unsere Präsenz in Japan mit PV-Lösungen aus.'

Seit Januar 2010 betreibt Q-Cells eine Niederlassung in Tokio, die für den Verkauf von hochwertigen Solarzellen, multikristallinen Solarmodulen der Reihen Q.PRO und Q.BASE sowie Q.SMART Dünnschichtsolarmodulen verantwortlich ist. Mit dem offiziellen Beginn von QMC Anfang März bietet Q-Cells nun auch vollständige PV-Pakete für Privatkunden an. Mit einem erwarteten Volumen von 1 GWp im Jahr 2011 macht der Privatkundenmarkt 90 % des gesamten japanischen Photovoltaikmarktes aus. Im März installierte Q-Cells die erste private Anlage in Osaka. Mit 9,87 KWp stellt die Anlage pro Jahr rund 10.594 KWh Strom bereit und reduziert den CO2 Ausstoß um 3.300 kg.
Wer­bung


QMC umfasst bereits 30 Mitglieder, die Komplettpakete für Solaranlagen anbieten, einschließlich Solarmodule, Wechselrichter, Trägersysteme, Überwachungssysteme, Kabel und andere Komponenten. Q-Cells bietet den Mitgliedern des QMC Installations- und Vertriebsschulungen an. Oberstes Ziel ist es, den japanischen Endkunden sichere und qualitativ hochwertige Produkte und Leistungen zu liefern. 'Unsere in Deutschland entwickelten Solarmodule entsprechen der Qualität der Komponenten unserer exklusiven Partner vor Ort und erfüllen die hohen Qualitätsansprüche japanischer Käufer', sagt Steffen Studeny, Managing Director bei Q-Cells Japan. Q-Cells will das QMC-Netzwerk 2011 weiter ausbauen.

Seit der Gründung im Jahr 1999 hat sich Q-Cells zu einem der führenden Photovoltaikunternehmen weltweit entwickelt. Zunächst ein reiner Solarzellenhersteller, hat Q-Cells - aufbauend auf dem umfassendem Wissen und der Erfahrung aus der Produktion - das Produktportfolio erweitert und bietet heute auch Solarmodule und Solarsysteme an. Q-Cells nimmt in der Photovoltaikbranche eine Vorreiterrolle ein und setzt Standards in Sachen Effizienz, Ästhetik und Verarbeitung. Solarmodule von Q-Cells zeichnen sich vor allem durch ausgezeichnetes Schwachlichtverhalten, biegefeste Rahmen sowie gute Beständigkeit gegen hohe Schnee- und Windlasten bis zu 5,400 Pascal aus. Die Anlagen sind damit auch für die Installation in Schneegebieten und in Regionen mit niedriger Sonneneinstrahlung in ganz Japan geeignet.

Über Q-Cells SE

Die Q-Cells Gruppe zählt zu den führenden Photovoltaikunternehmen weltweit. Das umfangreiche Produktportfolio reicht von Solarzellen und Modulen bis hin zu kompletten Photovoltaik-Systemen. Q-Cells entwickelt und produziert seine Produkte am Konzernsitz in Bitterfeld-Wolfen, Deutschland und vermarktet sie über ein weltweites Vertriebsnetz. Eine zweite Produktionsstätte befindet sich in Malaysia. Über 200 Wissenschaftler und Ingenieure arbeiten bei Q-Cells daran, die Technologie zügig weiterzuentwickeln, um das Ziel des Unternehmens zu erreichen: die Kosten der Photovoltaik schnell und dauerhaft zu senken und die Technologie wettbewerbsfähig zu machen. Die enge Verzahnung von Forschung, Entwicklung und Produktion ermöglicht Q-Cells, Innovationen schnellstmöglich in die Massenfertigung zu überführen und damit eine technologische Spitzenstellung in der Photovoltaikbranche zu übernehmen. Die Q-Cells SE ist an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert (QCE; WKN 555866) und im deutschen Technologie-Index TecDax gelistet.

Kontaktinformationen: Q-Cells SE OT Thalheim, Sonnenallee 17 - 21 06766 Bitterfeld-Wolfen www.q-cells.com

Corporate Communications: Ina von Spies, Alberta Rohardt TEL +49 (0)3494 - 6699 10121 presse@q-cells.com

Kontakt Japan: Steffen Studeny TEL +81 (0)3 5793 5888 S.Studeny@q-cells.com

Investor Relations: Stefan Lissner TEL +49 (0)3494 - 6699 10101 investor@q-cells.com

Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------

27.04.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch Unternehmen: Q-Cells SE Sonnenallee 17-21, OT Thalheim 06766 Bitterfeld-Wolfen Deutschland Telefon: +49 (0)3494 - 6699-0 Fax: +49 (0)3494 - 6699-199 E-Mail: q-cells@q-cells.com Internet: www.q-cells.com ISIN: DE0005558662, Wandelanleihe 2012: DE000A0LMY64, Wandelanleihe 2014: DE000A1AGZ06, Wandelanleihe 2015: DE000A1E8HF6 WKN: 555866 Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart Ende der Mitteilung DGAP News-Service --------------------------------------------------------------------- 121479 27.04.2011

Ausgewählte Hebelprodukte auf Global PVQ

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Global PVQ

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Global PVQ

Wer­bung

Analysen zu Global PVQ

DatumRatingAnalyst
27.03.2012Q-Cells verkaufenIndependent Research GmbH
13.03.2012Q-Cells verkaufenIndependent Research GmbH
10.02.2012Q-Cells sellWestLB AG
06.02.2012Q-Cells sellWestLB AG
03.02.2012Q-Cells verkaufenIndependent Research GmbH
DatumRatingAnalyst
22.02.2011Q-Cells buyWestLB AG
12.11.2010Q-Cells buyWestLB AG
29.09.2010Q-Cells buyWestLB AG
22.09.2010Q-Cells buyWestLB AG
12.08.2010Q-Cells buyWestLB AG
DatumRatingAnalyst
21.10.2011Q-Cells holdDeutsche Bank AG
07.10.2011Q-Cells holdDeutsche Bank AG
23.08.2011Q-Cells neutralGoldman Sachs Group Inc.
11.08.2011Q-Cells holdDeutsche Bank AG
11.08.2011Q-Cells holdUniCredit Research
DatumRatingAnalyst
27.03.2012Q-Cells verkaufenIndependent Research GmbH
13.03.2012Q-Cells verkaufenIndependent Research GmbH
10.02.2012Q-Cells sellWestLB AG
06.02.2012Q-Cells sellWestLB AG
03.02.2012Q-Cells verkaufenIndependent Research GmbH

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Global PVQ nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen