Bauer AG: Auf den Rebound setzen
Einmaleffekte brachten dem SDAX-Wert Bauer AG 2013 Verlust. In diesem Jahr ist ein starker Turnaround drin. Anleger setzen auf die Präsentation der Zahlen am 11. April.
von Georg Pröbstl, Euro am Sonntag
Manchmal geht es ganz schnell: Vor zwei Jahren brachte die Bauer AG ein schnelles Kursplus von mehr als 25 Prozent. Als die Aktie des Maschinenbauers und Tiefbaudienstleisters damals an dieser Stelle besprochen wurde, notierte sie meilenweit unter Buchwert und konnte fast nur noch steigen.
Jetzt ist wieder so eine Situation. Nach einem kurzen Zwischenhoch im vergangenen Oktober stürzte die Aktie des SDAX-Mitglieds kräftig ab und hat sich seither nicht wieder erholt. Und auch jetzt notiert die Aktie wieder weit unter dem Buchwert von 24,65 Euro. Auslöser der jüngsten Talfahrt war die operative Entwicklung des Konzerns mit Sitz im bayerischen Schrobenhausen. Zwar steigerte Bauer seinen Umsatz in den ersten neun Monaten 2013 um 4,4 Prozent auf 1,1 Milliarden Euro, doch negative Einmaleffekte lasteten schwer auf dem Ergebnis. So verursachte der Bau einer Brunnenanlage in Jordanien wesentlich höhere Kosten als geplant und drückte den Gewinn des Konzerns in den drei Quartalen um 20 Millionen Euro. Zusätzlich belasteten Restrukturierungsmaßnahmen das Unternehmen, sodass Bauer per Ende September mit 21,4 Millionen Euro im Minus landete. Je Aktie war das ein Verlust von 0,86 Euro. Im Vorjahreszeitraum stand noch ein Plus von 0,36 Euro je Aktie in den Büchern. 2013 ist damit also komplett abgeschrieben - Firmenchef Thomas Bauer hat einen Verlust für das Jahr von 20 Millionen Euro avisiert.
Hohe Einsparungen geplant
Im Hinblick auf das laufende Jahr ist er jedoch zuversichtlich. Zum einen fallen die genannten negativen Einmaleffekte weg, zum anderen sollen eingeleitete Kostensenkungen und die Aufgabe von weniger profitablen Bereichen Einsparungen von rund 20 Millionen Euro bringen. Der 2014er-Gewinn kann also wieder im Bereich des 2012er-Werts von etwa 1,40 Euro je Aktie liegen. Neben dieser Turnaround-Chance und der fundamentalen Unterbewertung ist die Aktie aber auch charttechnisch interessant. Seit Sommer 2013 hat der Titel im Bereich von 18 Euro eine starke Unterstützungszone ausgebildet und lief dabei meist in einer engen Spanne seitwärts. Jetzt notiert die Aktie nur knapp über der Unterstützung.
Schon die Präsentation der Jahreszahlen für 2013 mit dem Ausblick für 2014 am 11. April könnte den Bauer-Kurs wieder zum Leben erwecken. Exorbitante Kurssteigerungen sind zwar nicht zu erwarten, aber eine Notierung im Bereich des Buchwerts um 24 Euro könnte beim Baukonzern schon in diesem Jahr wieder drin sein - das entspräche einem Kursgewinn von rund 25 Prozent. Die Risiken sind dagegen wegen des hohen Buchwerts der Aktie begrenzt.
Bauer AG
Discount zum Buchwert, Unterstützung - ich sehe klares Erholungspotenzial.
ISIN DE 000 516 810 8
Gewinn je Aktie 2014e 1,40 €
Gewinn je Aktie 2015e 1,60 €
KGV 2015e 11,6
Div./Rend. 2013e 0,20 €/1,1 %
EK*-Quote 25,5 %
EK* je Aktie/KBV 24,65 €/0,8
Kurs/Ziel/Stopp 18,51/25/13,80 €
*EK: Eigenkapital. Eigene Schätzungen können von den Schätzungen im Kursteil abweichen
Weitere News
Nachrichten zu BAUER AG
Analysen zu BAUER AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
13.05.2020 | BAUER Hold | Kepler Cheuvreux | |
14.04.2020 | BAUER Hold | Kepler Cheuvreux | |
19.03.2020 | BAUER Halten | Independent Research GmbH | |
20.09.2019 | BAUER Hold | Kepler Cheuvreux | |
20.09.2019 | BAUER Hold | Warburg Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
13.05.2020 | BAUER Hold | Kepler Cheuvreux | |
14.04.2020 | BAUER Hold | Kepler Cheuvreux | |
19.03.2020 | BAUER Halten | Independent Research GmbH | |
20.09.2019 | BAUER Hold | Kepler Cheuvreux | |
20.09.2019 | BAUER Hold | Warburg Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
14.08.2015 | Bauer Reduce | HSBC | |
02.06.2015 | Bauer Reduce | HSBC | |
05.05.2015 | Bauer Reduce | HSBC | |
04.11.2014 | Bauer Underweight | HSBC | |
18.06.2014 | Bauer Underweight | HSBC |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BAUER AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen