Amgen bekommt grünes Licht für Onyx-Übernahme
Die Wettbewerbshüter haben dem weltweit größten Biotechnologie-Konzern Amgen grünes Licht für die Übernahme des Konkurrenten Onyx erteilt.
Werte in diesem Artikel
Die kartellrechtliche Prüfung der Milliardenübernahme sei am 18. September und damit früher als erwartet abgeschlossen worden, teilte Amgen in der Nacht zum Donnerstag mit. Amgen will die auf Krebsmedikamente spezialisierte Onyx für 125 Dollar je Aktie oder rund 10,4 Milliarden Dollar schlucken. Das Angebot an die Aktionäre endet am 1. Oktober.
Der US-Konzern, der über die Radsportszene hinaus für sein Präparat Epo bekannt ist, drängt mit der Ende August angekündigten Übernahme in die lukrative Krebsmedizin. Nach längerem Werben und einem nachgebesserten Angebot ist die Onyx-Übernahme der bislang zweitgrößte Zukauf seit der Akquisition von Immunex für rund 16 Milliarden Dollar.
Analysten trauen Onyx 2014 zwar lediglich einem Umsatz von rund 873 Millionen Dollar zu. Der hohe Aufschlag zeigt jedoch, welche Erwartungen Amgen-Chef Robert Bradway mit dem relativ neuen Geschäftsfeld Krebstherapie verbindet. Denn Krebsmedikamente, für die hohe Preise verlangt werden können, könnten sich nach Daten des Branchendienstes EvaluatePharma bereits 2014 zum größten Umsatzbringer der rund 750 Milliarden Dollar schweren Pharmabranche entwickeln.
Der Bayer-Partner Onyx mit Sitz in San Francisco hat einiges zu bieten: So brachte der Konzern 2012 das Blutkrebsmittel Kyprolis auf den Markt, dem Analysten Umsätze von mehr als drei Milliarden Dollar zutrauen. Außerdem fährt Onyx satte Erlöse bei zwei Krebsmedikamenten aus der Zusammenarbeit mit dem Leverkusener Bayer-Konzern ein./ep/mmb/fbr
THOUSAND OAKS (dpa-AFX)Ausgewählte Hebelprodukte auf Amgen
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Amgen
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Amgen News
Nachrichten zu Amgen Inc.
Analysen zu Amgen Inc.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
28.04.2021 | Amgen buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
28.04.2021 | Amgen Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
05.03.2021 | Amgen buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
05.03.2021 | Amgen Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
23.12.2020 | Amgen Sector Perform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
28.04.2021 | Amgen buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
05.03.2021 | Amgen buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
15.03.2019 | Amgen Outperform | BMO Capital Markets | |
17.01.2019 | Amgen buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
08.12.2018 | Amgen buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
28.04.2021 | Amgen Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
05.03.2021 | Amgen Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
23.12.2020 | Amgen Sector Perform | RBC Capital Markets | |
29.07.2020 | Amgen Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
25.01.2020 | Amgen Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
15.11.2012 | Amgen verkaufen | Hamburger Sparkasse AG (Haspa) | |
31.07.2012 | Amgen verkaufen | Hamburger Sparkasse AG (Haspa) | |
01.02.2012 | Amgen verkaufen | Hamburger Sparkasse AG (Haspa) | |
20.12.2011 | Amgen verkaufen | Hamburger Sparkasse AG (Haspa) | |
30.07.2008 | Amgen Upgrade | Independent Research GmbH |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Amgen Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen