Berichte über Käufer-Suche

Pandora weist Verlust aus

12.02.16 09:35 Uhr

Pandora weist Verlust aus | finanzen.net

Das Internet-Radio Pandora hat das vergangene Jahr mit einem dicken Verlust abgeschlossen und geht laut Medienberichten auf Käufersuche.

Werte in diesem Artikel
Aktien

172,76 EUR -11,16 EUR -6,07%

91,28 EUR -7,95 EUR -8,01%

Allein im vergangenen Quartal fielen rote Zahlen von 19,4 Millionen Dollar an gegenüber einem Gewinn von 12,6 Millionen ein Jahr zuvor. Dabei war der Umsatz um ein Viertel auf 336,2 Millionen Dollar gestiegen. Doch höhere Kosten drückten Pandora ins Minus. Die Zahl der Hörer stieg binnen drei Monaten von 78,1 auf 81,1 Millionen.

Wer­bung

Pandora ist bisher nur als Internet-Radio in den USA aktiv, sicherte sich aber Teile des gescheiterten Musik-Dienstes Rdio. Damit soll auch ein internationales Streaming-Geschäft in Konkurrenz zu Spotify oder Apple Music aufgebaut werden. Das werde aber voraussichtlich erst 2017 soweit sein, sagte Pandora-Chef Brian McAndrews in einer Telefonkonferenz nach Vorlage der Zahlen. Im laufenden Jahr werde zunächst die Technologie von Rdio integriert. In fünf Jahren strebe Pandora einen Umsatz von 1,3 Milliarden Dollar im Abo-Geschäft an.

Kurz bevor Pandora am Donnerstag die Quartalszahlen vorlegte, tauchten Berichte auf, das Unternehmen sei auf Käufersuche gegangen. Dazu sei die Bank Morgan Stanley engagiert worden, berichteten die "New York Times" und der Finanzdienst Bloomberg. Die Überlegungen stünden aber erst noch am Anfang, hieß es unter Berufung auf informierte Personen. In der Mitteilung zu den Quartalszahlen war keine Rede davon. McAndrews sagte dazu, Pandora sei "fokussiert darauf, als eigenständiges Unternehmen zu arbeiten".

Wer­bung

Pandora ist an der Börse noch rund zwei Milliarden Dollar wert - im Jahr 2014 waren es in der Spitze noch über sieben Milliarden. Die Aktie, die am Donnerstag nach den Berichten über Verkaufsüberlegungen anzog und mit einem Plus von über acht Prozent aus dem Handel ging, gab nachbörslich um rund fünf Prozent nach.

Insgesamt kam ein Jahresverlust von 169,7 Millionen Dollar zusammen, nach einem Minus von gut 30 Millionen Dollar 2014. Der Umsatz wuchs um 26 Prozent auf 1,16 Milliarden Dollar.

Wer­bung

Mit über 80 Millionen Hörern allein in den USA hat Pandora mehr Nutzer als die 75 Millionen, die Streaming-Marktführer Spotify zuletzt im Sommer meldete. Online-Musik ist ein Geschäft, in dem 70 bis 80 Prozent der Einnahmen an die Plattenfirmen weitergereicht werden. Größe ist also entscheidend: Mit vielen Nutzern bleibt bei weitgehend gleichbleibenden Kosten mehr in den Kassen der Anbieter hängen.

Pandora scheint den aktuellen Markt in den USA weitgehend ausgereizt zu haben: Ende 2014 wurde die bisher höchste Nutzer-Zahl von 80,5 Millionen erreicht, danach sank sie leicht. McAndrews weitet deshalb das Geschäft unter anderem auf Konzertkarten aus. Allein in den USA solle der Umsatz in fünf Jahren die Marke von vier Milliarden Dollar überschreiten./so/DP/stb

OAKLAND (dpa-AFX)

In eigener Sache

Übrigens: Apple und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Apple

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Apple

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Pandora Media

Nachrichten zu Apple Inc.

Wer­bung

Analysen zu Apple Inc.

DatumRatingAnalyst
03.04.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
01.04.2025Apple NeutralUBS AG
24.03.2025Apple NeutralUBS AG
18.03.2025Apple BuyGoldman Sachs Group Inc.
04.03.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
18.03.2025Apple BuyGoldman Sachs Group Inc.
04.03.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
20.02.2025Apple BuyGoldman Sachs Group Inc.
17.02.2025Apple BuyGoldman Sachs Group Inc.
31.01.2025Apple BuyMerrill Lynch & Co., Inc.
DatumRatingAnalyst
01.04.2025Apple NeutralUBS AG
24.03.2025Apple NeutralUBS AG
04.03.2025Apple NeutralUBS AG
03.03.2025Apple NeutralUBS AG
24.02.2025Apple NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
03.04.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderweightBarclays Capital
21.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
01.10.2024Apple UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Apple Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen