Bayer und Monsanto einigen sich auf Fusion

14.09.16 14:08 Uhr

Werte in diesem Artikel
Aktien

20,10 EUR -1,33 EUR -6,18%

   Von Heide Oberhauser-Aslan

   FRANKFURT (Dow Jones)--Der Knoten ist geplatzt. Bayer und Monsanto haben sich nach langem Tauziehen auf eine bindende Fusionsvereinbarung geeinigt. Die Leverkusener übernehmen den US-Saatgutriesen demnach für 128 US-Dollar je Aktie in bar, was Monsanto mit 66 Milliarden Dollar bewertet. Gleichzeitig hat Bayer Monsanto eine Zahlung von 2 Milliarden Dollar für den Fall zugesichert, dass die notwendigen Kartellfreigaben nicht erteilt werden sollten. Der Preis von 128 Dollar je Aktie enthält gemessen am Schlusskurs der Monsanto-Aktie am 9. Mai 2016, dem Tag vor dem ersten schriftlichen Angebot von Bayer, eine Prämie von 44 Prozent auf den damaligen Kurs.

Wer­bung

   Beide Unternehmen erzielten im Kalenderjahr 2015 zusammengerechnet pro-forma einen Umsatz von 23 Milliarden Euro im Agrargeschäft. Neben dem langfristigen Wertschaffungspotenzial durch den Zusammenschluss erwartet Bayer, dass seine Aktionäre von einem positiven Beitrag zum bereinigten Ergebnis je Aktie im ersten vollen Jahr nach Abschluss der Transaktion profitieren werden. Für das dritte volle Jahr wird ein positiver Beitrag im zweistelligen Prozentbereich erwartet. Bayer hat die Annahmen zu Umsatz- und Kostensynergien durch eine Unternehmensprüfung bestätigt, und erwartet jährliche Beiträge zum EBITDA aus Synergien in Höhe von 1,5 Milliarden US-Dollar nach dem dritten Jahr nach Abschluss der Transaktion. Zusätzliche Synergien aufgrund des integrierten Angebots werden in den Folgejahren erwartet.

   Die Transaktion will Bayer mit Fremd- und Eigenkapital finanzieren. Der Eigenkapitalanteil von rund 19 Milliarden Dollar wird voraussichtlich durch eine Bezugsrechtskapitalerhöhung und Pflichtwandelanleihen finanziert. Die Brückenfinanzierung über 57 Milliarden Dollar wurde von BofA Merrill Lynch, Credit Suisse, Goldman Sachs, HSBC und JP Morgan garantiert.

Wer­bung

   Das Unternehmen geht davon aus, dass der hohe Cashflow des zusammengeführten Geschäfts das Finanzprofil von Bayer verbessern wird. Bayer strebt ein Investment-Grade-Rating nach Vollzug der Transaktion an. Das langfristige Ziel eines Kreditratings der "A"-Kategorie bleibe unverändert, hieß es. Der Abschluss der Transaktion wird bis Ende 2017 erwartet.

   Die starke Präsenz in den USA soll mit dem Hauptsitz der weltweiten Saatgutsparte sowie der Nordamerika-Zentrale des Crop-Science-Geschäfts in St. Louis beibehalten werden. Der weltweite Bereich Pflanzenschutz sowie die Division Crop Science insgesamt werden aus Monheim, Deutschland, geführt.

Wer­bung

   Kontakt zum Autor: heide.oberhauser@wsj.com

   DJG/hoa/brb

   (END) Dow Jones Newswires

   September 14, 2016 07:38 ET (11:38 GMT)

   Copyright (c) 2016 Dow Jones & Company, Inc.- - 07 38 AM EDT 09-14-16

Ausgewählte Hebelprodukte auf Bayer

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Bayer

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Bayer

Wer­bung

Analysen zu Bayer

DatumRatingAnalyst
26.03.2025Bayer KaufenDZ BANK
24.03.2025Bayer NeutralGoldman Sachs Group Inc.
24.03.2025Bayer NeutralJP Morgan Chase & Co.
20.03.2025Bayer Market-PerformBernstein Research
17.03.2025Bayer NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
26.03.2025Bayer KaufenDZ BANK
27.11.2024Bayer KaufenDZ BANK
14.11.2024Bayer KaufenDZ BANK
06.08.2024Bayer KaufenDZ BANK
06.06.2024Bayer KaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
24.03.2025Bayer NeutralGoldman Sachs Group Inc.
24.03.2025Bayer NeutralJP Morgan Chase & Co.
20.03.2025Bayer Market-PerformBernstein Research
17.03.2025Bayer NeutralJP Morgan Chase & Co.
11.03.2025Bayer NeutralGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
31.10.2019Bayer VerkaufenIndependent Research GmbH
21.08.2019Bayer VerkaufenIndependent Research GmbH
01.08.2019Bayer VerkaufenIndependent Research GmbH
28.06.2019Bayer VerkaufenIndependent Research GmbH
25.04.2019Bayer VerkaufenIndependent Research GmbH

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Bayer nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen