Bankaktien

Deutsche Bank stark dank Analystenkommentare

aktualisiert 01.12.10 15:19 Uhr

Papiere der Deutschen Bank haben am Mittwoch von Analystenkommentaren profitiert. Am Nachmittag legten die Titel um über drei Prozent zu.

Werte in diesem Artikel
Aktien

18,63 EUR -2,07 EUR -9,99%

23,26 CHF -1,29 CHF -5,25%

Indizes

1.761,2 PKT -89,8 PKT -4,85%

20.641,7 PKT -1.075,7 PKT -4,95%

187,7 PKT -8,6 PKT -4,38%

506,4 PKT -25,4 PKT -4,77%

4.878,3 PKT -235,0 PKT -4,60%

164,6 PKT -15,1 PKT -8,41%

10.762,1 PKT -574,4 PKT -5,07%

7.532,7 PKT -244,7 PKT -3,15%

7.955,9 PKT -415,7 PKT -4,97%

11.648,8 PKT -630,7 PKT -5,14%

4.226,4 PKT -211,2 PKT -4,76%

Der Dax (DAX) stieg zeitgleich um 2,2 Prozent auf 6.835 Punkte.

Wer­bung

    Sowohl die Analysten von JPMorgan als auch die Experten von Barclays hatten sich zuvor positiv zu dem Wert geäußert. So stufte Kian Abouhossein von JPMorgan die Papiere von "Underweight" auf "Neutral" hoch, senkte aber das Kursziel um drei auf 41 Euro. Der jüngste Kursrückgang sei übertrieben, urteilte der Experte. Ein Kapitaldefizit von 9,7 Milliarden Euro sei in der Bewertung nun berücksichtigt. Abouhossein kürzte jedoch seine Gewinnschätzungen je Aktie für 2011 und 2012, um damit den von ihm prognostizierten Kosten von jährlich 0,5 Milliarden Euro netto für eine Bankenabgabe in Deutschland und Großbritannien Rechnung zu tragen.

    Analyst Jeremy Sigee von Barclays nahm sein Kursziel für die Papiere zwar von 63 auf 49 Euro zurück, lag damit aber immer noch klar über dem aktuellen Kurs. Darüber hinaus bestätigte er sein "Overweight"-Votum für die Aktien. Die sinkenden Konsensprognosen für die Ergebnisse europäischer Banken im laufenden Jahr zeigten, dass es der Branche aktuell an Dynamik fehle, schrieb er in einer Sektorstudie. Im Zuge der geplanten kompletten Übernahme der Postbank und der milliardenschweren Kapitalerhöhung habe er seine Schätzung für den Gewinn je Aktie der Deutschen Bank für 2012 um 18 Prozent reduziert, begründete der Experte die Zielsenkung. Allerdings sei das Deutsche-Bank-Papier im Vergleich zu den Aktien von UBS und Credit Suisse (Credit Suisse Group (CS Group) (N)) nach wie vor unterbewertet./rum/gl

(dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Deutsche Bank

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Deutsche Bank

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Deutsche Bank AG

Wer­bung

Analysen zu Deutsche Bank AG

DatumRatingAnalyst
28.03.2025Deutsche Bank BuyGoldman Sachs Group Inc.
28.03.2025Deutsche Bank OverweightJP Morgan Chase & Co.
27.03.2025Deutsche Bank BuyGoldman Sachs Group Inc.
25.03.2025Deutsche Bank OverweightJP Morgan Chase & Co.
24.03.2025Deutsche Bank OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
28.03.2025Deutsche Bank BuyGoldman Sachs Group Inc.
28.03.2025Deutsche Bank OverweightJP Morgan Chase & Co.
27.03.2025Deutsche Bank BuyGoldman Sachs Group Inc.
25.03.2025Deutsche Bank OverweightJP Morgan Chase & Co.
24.03.2025Deutsche Bank OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
12.08.2024Deutsche Bank HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
29.04.2024Deutsche Bank Equal WeightBarclays Capital
29.04.2024Deutsche Bank HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
25.04.2024Deutsche Bank Equal WeightBarclays Capital
23.04.2024Deutsche Bank Equal WeightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
27.07.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
04.07.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
28.04.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
03.02.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
06.01.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Bank AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen