Autobauer im Fokus

Hyundai/Kia kürzen 2016 Absatzziel

04.01.16 10:00 Uhr

Hyundai/Kia kürzen 2016 Absatzziel | finanzen.net

Der VW-Konkurrent Hyundai Motor und die kleinere Firmenschwester Kia Motors kappen für 2016 ihr gemeinsames Absatzziel.

Werte in diesem Artikel
Aktien

89,00 USD -31,00 USD -25,83%

90.800,00 KRW -1.300,00 KRW -1,41%

14,40 EUR -0,80 EUR -5,25%

87,06 EUR -3,16 EUR -3,50%

Dennoch peilt die südkoreanische Gruppe erneut mehr als acht Millionen verkaufte Autos an, wie aus Börsenmitteilungen beider Unternehmen am Montag hervorgeht. Allerdings erwartet Vorstandschef Chung Mong Koo ein Plus von nur 1,5 Prozent auf 8,13 Millionen Autos. 2015 wurden die Erwartungen verfehlt. Die Chancen des großen Rivalen Volkswagen, die Folgen der Abgas-Affäre im neuen Jahr etwas einzudämmen, steigen laut einer Studie derweil.

Wer­bung

Hyundai Motor/Kia setzte als fünftgrößter Autokonzern der Welt 2015 knapp über acht Millionen Autos ab. Das Jahresziel hatte bei 8,2 Millionen gelegen. Erst ein Jahr zuvor hatten Hyundai und Kia zusammen erstmals die Marke von acht Millionen verkauften Fahrzeugen geknackt. Der Volkswagen vz-Konzern hatte 2014 10,14 Millionen Autos an die Kunden gebracht, die Wolfsburger liefern sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit Toyota Motor.

Die Autoindustrie durchlaufe derzeit Strukturveränderungen infolge des härteren Wettbewerbs, sagte Chung Mong Koo in einer Rede vor der Belegschaft. Das verlangsamte Wirtschaftswachstum in China, die niedrigen Ölpreise und Marktunsicherheiten infolge des Zinsanstiegs in den USA hätten den Konzern zudem vor neue Probleme gestellt, wurde Chung von der nationalen Nachrichtenagentur Yonhap zitiert. Ein Ziel sei es, sich stärker auf Forschung und Entwicklung zu konzentrieren.

Wer­bung

Im vergangenen November hatte Hyundai Motor eine neue Luxusmarke unter dem Label Genesis vorgestellt. Hyundai wird insbesondere von Volkswagen als Konkurrent auf den Weltmärkten angesehen.

SEOUL (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Hyundai Motor

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Hyundai Motor

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: FotograFFF / Shutterstock.com, Rob Hainer / Shutterstock.com

Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.

Wer­bung

Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.

DatumRatingAnalyst
03.04.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
03.04.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
02.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
27.03.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
20.03.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
02.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
20.03.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
19.03.2025Volkswagen (VW) vz OverweightBarclays Capital
13.03.2025Volkswagen (VW) vz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
12.03.2025Volkswagen (VW) vz BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
03.04.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
03.04.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
27.03.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
17.03.2025Volkswagen (VW) vz NeutralUBS AG
14.03.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
11.03.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
21.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
13.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
23.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
03.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Volkswagen (VW) AG Vz. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen