Einigung mit Kabinenpersonal beruhigt die Lufthansa-Aktionäre
Die Abwendung weiterer Streiks des Kabinenpersonals hat die Lufthansa-Aktie am Freitag auf Erholungskurs gehalten.
Werte in diesem Artikel
Die Anteile an der Fluggesellschaft verteuerten sich um 2,56 Prozent auf 14,21 Euro. Damit schlugen sie sich etwas besser als der von gefestigten Ölpreisen getriebene DAX, der den mit einem Plus von 1,99 Prozent schloss. Die Lufthansa und die Gewerkschaft Ufo hatten sich noch vor Beginn der Schlichtung auf neue Tarifverträge geeinigt.
Ein Händler wertete positiv, dass dieser Streitpunkt vom Tisch sei. Der große Befreiungsschlag fehlt aber aus seiner Sicht, solange der Tarifkonflikt bei den Piloten noch offen ist. Ein anderer Börsianer lenkt den Blick auf die Ticketpreise, die sich trotz des Einbruchs beim Rohölpreis stabil hielten.
EXPERTEN WERDEN IMMER OPTIMISTISCHER
"Das Lufthansa-Management scheint endlich die Blockadehaltung bei den Tarifverhandlungen aufgegeben zu haben", sagte Aktienhändler Andreas Lipkow vom Vermögensverwalter Kliegel & Hafner. Die bereits entstandenen Schäden durch Streiks und Imageverlust seien wohl genug. Fundamental könnte nun ein Befreiungsschlag dem bereits interessanten Kursbild folgen. Über 13 Euro fand die Aktie zuletzt immer Halt.
Auch Analysten hatten die Aktien der Lufthansa in jüngster Zeit zunehmend positiv beurteilt. Aktuell empfahl die Commerzbank das Papier neu zum Kauf. Analyst Johannes Braun nahm Einigungen im Streit mit den Gewerkschaften vorweg. Zudem wird aus seiner Sicht die Gewinndynamik für 2016 unterschätzt. Er ist für die Ergebnisse deutlich optimistischer als die Analysten im Durchschnitt. Am Vortag erst hatten die Analysten der HSBC und der Societe Generale ihre Kursziele angehoben.
dpa-AFX
Ausgewählte Hebelprodukte auf Lufthansa
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Lufthansa
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Lufthansa News
Bildquellen: Cray Photo / Shutterstock.com, Sean Gallup/Getty Images
Nachrichten zu Lufthansa AG
Analysen zu Lufthansa AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
20.01.2025 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
16.01.2025 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
16.01.2025 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
15.01.2025 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
09.01.2025 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
11.12.2024 | Lufthansa Buy | UBS AG | |
29.10.2024 | Lufthansa Buy | UBS AG | |
29.10.2024 | Lufthansa Buy | UBS AG | |
29.10.2024 | Lufthansa Overweight | Barclays Capital | |
07.10.2024 | Lufthansa Buy | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
20.01.2025 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
16.01.2025 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
15.01.2025 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
07.01.2025 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
16.12.2024 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
16.01.2025 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
09.01.2025 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
11.12.2024 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
09.12.2024 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
04.12.2024 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Lufthansa AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen