Lebensmittelriese Nestlé: Gegessen und getrunken wird immer
Der weltgrößte Lebensmittelkonzern Nestlé hinkt hinter dem forschen Wachstumstempo des Erzrivalen Unilever hinterher. Dennoch bleibt die Aktie langfristig attraktiv.
Nestlé
Nestlé schwächelt. Und das vor allem in Schwellenländern, wo der Schweizer Konsumgüterriese 43 Prozent seiner Umsätze einfährt. Deshalb legte der Umsatz des Herstellers von Maggi-Produkten, Kitkat-Riegeln, Schöller- und Mövenpick-Eis konzernweit 2012 organisch nur um 5,9 Prozent auf umgerechnet 75 Milliarden Euro zu. Beim Rivalen Unilever (Knorr, Lätta, Langnese), der 55 Prozent der Einnahmen aus den aufstrebenden Regionen bezieht, war es ein Umsatzplus von 6,9 Prozent auf 51,3 Milliarden Euro. Gewinnmitnahmen bieten eine Einstiegsmöglichkeit bei dem dividendenstarken Titel.
ISIN: CH0038863350
Kursziel: 58,00 Euro
Stopp: 48,70 Euro