Aktien

Die Tipps der Analysten: HeidelbergCement verkaufen, ProSiebenSat1 kaufen

11.02.10 22:06 Uhr

Wie sehen die Analysten die Entwicklungen bei den Unternehmen aus DAX, TecDAX und anderen Indizes? Finanzen.net listet die aktuellen Kursziele auf.

Werte in diesem Artikel
Aktien

15,60 EUR -0,04 EUR -0,26%

76,75 EUR -0,10 EUR -0,13%

73,90 EUR 1,05 EUR 1,44%

45,90 EUR -0,10 EUR -0,22%

43,89 EUR 0,04 EUR 0,09%

174,15 EUR -0,45 EUR -0,26%

6,07 EUR 0,03 EUR 0,50%

14,80 EUR 0,20 EUR 1,37%

93,56 EUR 0,32 EUR 0,34%

Indizes

7.562,5 PKT -11,2 PKT -0,15%

1.927,4 PKT 14,2 PKT 0,74%

22.435,5 PKT 163,9 PKT 0,74%

540,5 PKT 1,8 PKT 0,34%

5.165,8 PKT -4,7 PKT -0,09%

1.510,9 PKT 5,9 PKT 0,39%

8.467,0 PKT 49,6 PKT 0,59%

4.578,3 PKT 25,1 PKT 0,55%

11.717,0 PKT 71,4 PKT 0,61%

28.388,7 PKT 80,7 PKT 0,29%

7.769,1 PKT 40,2 PKT 0,52%

8.666,3 PKT 59,9 PKT 0,70%

4.391,8 PKT 12,8 PKT 0,29%

3.606,6 PKT 20,1 PKT 0,56%

4.030,0 PKT 56,5 PKT 1,42%

LONDON  - Die Citigroup hat die Einstufung für Air France-KLM nach Zahlen auf "Sell" mit einem Kursziel von 11,10 Euro belassen. Die Fluggesellschaft habe im abgelaufenen Quartal ein uneinheitliches Zahlenwerk, mehr oder weniger im Rahmen seiner Schätzungen abgeliefert, schrieb Analyst Andrew Light in einer Studie vom Donnerstag. Der Ausblick für 2010 sei aber deutlich negativer als vom Markt erwartet.

Wer­bung

ALCATEL-LUCENT

    LONDON  - Cheuvreux hat die Einstufung für Alcatel-Lucent nach Zahlen auf "Underperform" mit einem Kursziel von 2,50 Euro belassen. Der Umsatz des Telekom-Ausrüsters im vierten Quartal habe die Erwartungen verfehlt, die Bruttomarge habe aber deutlich positiv überrascht, schrieb Analyst Odon de Laporte in einer Studie vom Donnerstag.

AURUBIS AG

    MÜNCHEN  - Die Unicredit hat Aurubis-Aktien (Aurubis) nach Zahlen von "Hold" auf "Buy" hochgestuft und das Kursziel von 26,00 auf 37,00 (Kurs: 31,80) Euro angehoben. Vor allem das Vorsteuerergebnis im ersten Geschäftsquartal sei deutlich besser als erwartet ausgefallen, schrieb Analyst Christian Obst in einer Studie vom Donnerstag. Er werde seine Prognosen für die kommenden zwei Geschäftsjahre aber nicht anheben, da er bereits über den durchschnittlichen Analystenschätzungen liege.

BHP BILLITON PLC

    LONDON  - Die Deutsche Bank hat das Kursziel für BHP Billiton  (BHP Billiton) nach Halbjahreszahlen von 1.998 auf 1.980 Pence gesenkt und die Einstufung auf "Hold" belassen. Der Bergbaukonzern habe starke Ergebnisse vorgelegt, schrieben die Analysten in einer Studie vom Donnerstag. Der Gewinn vor außerordentlichen Effekten von 5,7 Milliarden US-Dollar liege zwar unter ihrer Prognose, übertreffe jedoch die Markterwartungen. Das organische Wachstum, das zu den höchsten im Sektor zähle, überzeuge weiterhin.

Wer­bung

BILFINGER BERGER AG

    ZÜRICH  - Die Berenberg Bank hat das Kursziel für Bilfinger Berger nach vorläufigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2009 von 68,00 auf 75,00 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Die Zahlen des Baukonzerns sowie die vorgeschlagene Dividende von 2,00 Euro je Anteilsschein lägen über seinen Erwartungen, schrieb Analyst Michael Heider in einer Studie vom Donnerstag.

DRILLISCH AG

    DÜSSELDORF  - Die WestLB hat Drillisch nach vorläufigen Zahlen von "Add" auf "Buy" hochgestuft und das Kursziel von 6,00 auf 6,10 Euro angehoben. Die Kennziffern das Mobilfunkanbieters für 2009 hätten seine Erwartungen und auch die Marktschätzungen übertroffen, schrieb Analyst Tarkan Cinar in einer am Donnerstag veröffentlichten Studie. Der Wachstumstrend sollte bis Ende 2011 anhalten, da Drillisch von der steigenden Nachfrage nach mobilen Internet-Dienstleistungen profitieren dürfte.

FRESENIUS MEDICAL CA

    LONDON  - Morgan Stanley hat Fresenius Medical Care(Fresenius Medical Care) in einer Ersteinstufung mit "Equal-weight" und einem Kursziel von 40,00 Euro bewertet. Insgesamt dürften sich die Aktien von europäischen Medizintechnik-Unternehmen 2010 besser entwickeln als der europäische Marktdurchschnitt, schrieb Analyst Michael Jüngling in einer Branchenstudie vom Donnerstag. Dabei stünden nicht mehr allgemeine makroökonomische Faktoren im Fokus, sondern vielmehr unternehmensspezifische Ereignisse. Zwar überzeuge der Dialyse-Marktführer mit einem guten Wachstum, doch gebe es keine bedeutenden, kurzfristigen Kurstreiber. Langfristig entstehe Aufwärtspotenzial unter anderem durch Nierenmedikamente und steigende Margen wegen des Einsatzes von Niedriglohn-Mitarbeitern.

Wer­bung

GILDEMEISTER AG

    HAMBURG  - Die Berenberg Bank hat die Einstufung für Gildemeister (GILDEMEISTER) nach vorläufigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2009 auf "Hold" und das Kursziel auf 12,00 Euro belassen. Die Zahlen des Werkzeugmaschinen-Herstellers hätten seinen Erwartungen weitgehend entsprochen, schrieb Analyst Stephan Klepp in einer Studie vom Donnerstag. Positive Kurskatalysatoren seien für 2010 aber nicht in Sicht.

HEIDELBERGCEMENT AG

    MÜNCHEN  - Die Unicredit hat HeidelbergCement nach Eckdaten auf "Sell" mit einem Kursziel von 32 Euro belassen. Die vorläufigen Zahlen für 2009 lägen auf der Umsatzebene leicht unter seinen und den Markterwartungen, schrieb Analystin Kerstin Vitvar in einer Studie vom Donnerstag. Dagege entspreche die operative Entwicklung den Erwartungen. Sie gehe weiterhin davon aus, dass der Baustoffkonzern nur in geringem Umfang in den asiatischen Wachstumsmärkte engagiert sei. Da die Markterwartungen für die entwickelten Länder wohl zu hoch seien, bleibe sie bei ihrer Verkaufsempfehlung.

PROSIEBENSAT1 MEDIA

    MÜNCHEN  - Die Unicredit hat das Kursziel für ProSiebenSat.1 (ProSiebenSat1 Media vz) von 10,80 auf 11,20 Euro angehoben und das Votum auf "Buy" belassen. Nach einem starken Dezember habe der Fernsehkonzern exzellente vorläufige Ergebnisse für 2009 vorgelegt, die seine Erwartungen übertroffen hätten, schrieb Analyst Freidrich Schellmoser in einer am Mittwochabend veröffentlichten Studie. Der Dezembertrend könnte ein Signal dafür sein, dass das Schlimmste an den Werbemärkten vorüber sei. Daher habe er seine Umsatzschätzungen angehoben. Schellmoser betonte, sein "Buy"-Votum sei an eine Nulldividendenpolitik für die Stammaktien geknüpft. "Eine Wiederaufnahme der großzügigen Zahlungen aus der Vergangenheit würde zu einem dramatisch verschlechterten Risikoprofil für die Aktie führen", warnte er.

RHOEN-KLINIKUM AG

    FRANKFURT  - Sal. Oppenheim hat die Einstufung für Rhön-Klinikum (RHOeN-KLINIKUM) nach vorläufigen Zahlen auf "Neutral" mit einem fairen Wert von 18,20 Euro belassen. Die Eckdaten für 2009 seien gemischt ausgefallen, wobei der Umsatz gut ausgefallen sei, die Ergebniskenziffern aber leicht enttäuscht hätten, schrieb Analystin Claudia Lakatos in einer Studie vom Donnerstag. Angesichts der relativ hohen Bewertung und der noch nicht sichtbaren Dynamik beim Privatisierungstrend sei das Aufwärtspotenzial für die Aktie des Klinikbetreibers begrenzt.

SANOFI-AVENTIS

    FRANKFURT  - Die Deutsche Bank hat das Kursziel für Sanofi-Aventis nach Zahlen von 60,00 auf 63,00 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Die Analysten hoben in einer Studie vom Dienstag ihre Gewinnprognosen je Aktie an, nachdem der Pharmakonzern gute Ergebnisse für 2009 vorgelegt habe. Auch sei die Zuversicht in die Unternehmensprognosen für 2013 gestiegen, die angehoben werden dürften. (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf 1&1

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf 1&1

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Heidelberg Materials

Wer­bung

Analysen zu Heidelberg Materials

DatumRatingAnalyst
24.04.2025Heidelberg Materials NeutralUBS AG
23.04.2025Heidelberg Materials KaufenDZ BANK
17.04.2025Heidelberg Materials BuyJefferies & Company Inc.
15.04.2025Heidelberg Materials OutperformRBC Capital Markets
11.04.2025Heidelberg Materials OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
23.04.2025Heidelberg Materials KaufenDZ BANK
17.04.2025Heidelberg Materials BuyJefferies & Company Inc.
15.04.2025Heidelberg Materials OutperformRBC Capital Markets
11.04.2025Heidelberg Materials OutperformRBC Capital Markets
09.04.2025Heidelberg Materials BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
24.04.2025Heidelberg Materials NeutralUBS AG
27.03.2025Heidelberg Materials NeutralUBS AG
27.02.2025Heidelberg Materials NeutralUBS AG
25.02.2025Heidelberg Materials NeutralGoldman Sachs Group Inc.
25.02.2025Heidelberg Materials NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
10.11.2023Heidelberg Materials UnderweightBarclays Capital
10.08.2023Heidelberg Materials UnderweightBarclays Capital
27.07.2023Heidelberg Materials UnderweightBarclays Capital
11.07.2023HeidelbergCement UnderweightBarclays Capital
23.05.2023HeidelbergCement UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Heidelberg Materials nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen