Hornbach Holding vereinheitlicht Aktien - und wird eine KGaA

Mit einer Vereinheitlichung seiner Aktien will der Baumarktkonzern Hornbach seine Papiere für Anleger attraktiver machen.
Werte in diesem Artikel
Zugleich soll es dem Unternehmen damit leichter gemacht werden, bei Bedarf Kapital aufzunehmen und seine Entwicklung voranzutreiben. Damit die Familie Hornbach ihren beherrschenden Einfluss auch nach der Vereinheitlichung der Aktien behält, wird die AG in eine Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA) umgewandelt. Aktionäre und Vorzugsaktionäre der Hornbach Holding AG stimmten für einen entsprechenden Vorschlag des Vorstandes, wie der deutsche Branchendritte am Freitag mitteilte.
Mit der Vereinheitlichung der Aktien endet für Hornbach eine komplizierte Struktur. Bislang gibt es acht Millionen nicht stimmberechtigte Vorzugsaktien, die an der Börse notiert sind. Die Familie Hornbach hält acht Millionen weitere Aktien, die zwar stimmberechtigt, aber nicht börsennotiert sind. Mit dem Rechtsformwechsel werden alle 16 Millionen Papiere in stimmberechtigte KGaA-Aktien umgewandelt und kommen an die Börse. Das stärke die Hornbach-Position am Kapitalmarkt, sagte Finanzvorstand Roland Pelka. Außerdem könne es positiv sein, wenn sich die Investoren nur auf eine Aktie konzentrieren müssten./jes/DP/stb
NEUSTADT/WEINSTRASSE (dpa-AFX)
Ausgewählte Hebelprodukte auf HORNBACH Baumarkt
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf HORNBACH Baumarkt
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere HORNBACH Baumarkt News
Bildquellen: HORNBACH
Nachrichten zu HORNBACH HOLDING AG Vz.
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Analysen zu HORNBACH HOLDING AG Vz.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
23.10.2015 | HORNBACH vz Hold | DZ-Bank AG | |
14.10.2015 | HORNBACH vz Hold | DZ-Bank AG | |
12.10.2015 | HORNBACH vz buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
07.10.2015 | HORNBACH vz buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
30.09.2015 | HORNBACH vz Hold | DZ-Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
23.10.2015 | HORNBACH vz Hold | DZ-Bank AG | |
14.10.2015 | HORNBACH vz Hold | DZ-Bank AG | |
12.10.2015 | HORNBACH vz buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
07.10.2015 | HORNBACH vz buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
30.09.2015 | HORNBACH vz Hold | DZ-Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
30.09.2015 | HORNBACH vz Halten | Bankhaus Lampe KG | |
19.12.2014 | HORNBACH vz Halten | Bankhaus Lampe KG | |
19.12.2014 | HORNBACH vz Halten | DZ-Bank AG | |
03.09.2014 | HORNBACH vz Halten | Bankhaus Lampe KG | |
26.06.2014 | HORNBACH vz Halten | Bankhaus Lampe KG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
08.10.2012 | HORNBACH vz verkaufen | Euro am Sonntag |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für HORNBACH HOLDING AG Vz. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen