Celesio-Aktie heiß begehrt - McKesson greift im zweiten Anlauf zu
Wenige Tage nach dem gescheiterten Versuch, den Pharmagroßhändler Celesio zu kaufen, ist der amerikanische Konkurrent McKesson jetzt so gut wie am Ziel.
Werte in diesem Artikel
Mit einem Volumen von rund 6,2 Milliarden Euro ist es die größte Übernahme in der deutschen Gesundheitsbranche seit fast acht Jahren. An der Börse gibt es laut Händlern nun die "üblichen Spekulationen" auf einen höheren Preis im Zuge einer Komplettübernahme. Die Aktie steigt kräftig und lag zuletzt fast acht Prozent über dem Preis, den McKesson bietet.
Die Amerikaner haben am Donnerstagabend erneut eine Offerte für Celesio vorgelegt und wollen wieder 23,50 Euro je Aktie zahlen. Anders als beim ersten Gebot haben sie sich allerdings dieses Mal bereits knapp 76 Prozent an Celesio gesichert. Der Kauf soll nun schnell über die Bühne gehen. Der hochverschuldete Familienkonzern Haniel hatte zuvor seinen Anteil von etwas mehr als 50 Prozent auf 75,99 Prozent aufgestockt, indem er dem Hedgefonds Elliott dessen Aktien-Paket abkaufte. McKesson erwarb zudem Celesio-Wandelanleihen von Elliott, um dieses Mal ganz auf Nummer sicher zu gehen.
SPEKULIEREN AUF ABFINDUNG
Celesio-Aktien haben zum Handelsstart kräftig zugelegt und notierten zuletzt mit mehr als fünf Prozent im Plus bei 25,30 Euro. Jetzt werde wie bei anderen Übernahmen in der Vergangenheit auf eine höhere Abfindung als das aktuelle Angebot spekuliert, sagte ein Händler. Zunächst legt McKesson den verbleibenden Aktionären in Kürze ein freiwilliges Übernahmeangebot vor - weitere Pläne sind bisher nicht bekannt. Wer dies nicht annimmt, wette auf einen höheren Preis, den die Amerikaner dann bereit sein müssen zu zahlen, so Experten.
Sobald McKesson bei den Anteilen eine bestimmte Schwelle überschritten hat, können die Amerikaner die noch verbliebenen Celesio-Aktionäre in einem Zwangsabfindungsverfahren ("Squeeze Out") herausdrängen. Dazu braucht McKesson je nach Art des gewählten Verfahrens 90 oder 95 Prozent. Für die niedrigere Schwelle sind die rechtlichen Hürden allerdings sehr hoch. Hedgefonds seien nun aggressiv eingestiegen, sagte ein Händler weiter. Deren Ziel sei es nun, mehr als fünf oder zehn Prozent zu halten, damit McKesson erst exklusiv und teuer mit ihnen verhandeln muss.
DETAILS ÜBER HANIEL/ELLIOTT-DEAL UNKLAR
Der erste Übernahmeversuch des US-Konzerns war Anfang Januar gründlich schiefgegangen. Obwohl sich McKesson mit den Großaktionären Haniel und Elliott geeinigt hatte, kam der US-Konzern nicht auf die vorher zur Bedingung gemachten 75 Prozent an Celesio. Dieser Wert ist wichtig, da der Käufer erst ab einer Drei-Viertel-Mehrheit einen Beherrschungs- und/oder einen Gewinnabführungsvertrag abschließen kann. Zudem hat dann kein anderer Anteilseigner mehr genügend Anteile, um wichtige Entscheidungen zu blockieren.
Welche Summen nun zwischen Haniel und Elliott geflossen sind, wurde nicht bekannt. Nach Angaben einer mit der Transaktion vertrauten Person waren die Bedingungen für den Verkauf im zweiten Anlauf aber nicht geändert worden. Alle Parteien hätten ein Interesse daran gehabt, die Übernahme zum Abschluss zu bringen. Man sei nun keine Risiken mehr eingegangen, hieß es. So ist die neue Offerte auch nicht mehr an eine Vollzugsbedingung geknüpft./ang/zb/stk/zb/fbr
SAN FRANCISCO/STUTTGART (dpa-AFX)Ausgewählte Hebelprodukte auf McKesson
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf McKesson
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere McKesson News
Nachrichten zu McKesson Corp.
Analysen zu McKesson Corp.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
05.08.2019 | McKesson Peer Perform | Wolfe Research | |
26.10.2018 | McKesson Equal Weight | Barclays Capital | |
20.07.2018 | McKesson Neutral | Robert W. Baird & Co. Incorporated | |
08.03.2018 | McKesson Equal Weight | Barclays Capital | |
02.02.2018 | McKesson Neutral | Mizuho |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
23.01.2018 | McKesson Buy | Needham & Company, LLC | |
04.12.2017 | McKesson Buy | Deutsche Bank AG | |
01.11.2017 | McKesson Buy | Needham & Company, LLC | |
25.10.2017 | McKesson Buy | Needham & Company, LLC | |
19.09.2017 | McKesson Outperform | Robert W. Baird & Co. Incorporated |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
05.08.2019 | McKesson Peer Perform | Wolfe Research | |
26.10.2018 | McKesson Equal Weight | Barclays Capital | |
20.07.2018 | McKesson Neutral | Robert W. Baird & Co. Incorporated | |
08.03.2018 | McKesson Equal Weight | Barclays Capital | |
02.02.2018 | McKesson Neutral | Mizuho |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar. Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für McKesson Corp. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen