30 Milliarden Euro

Spanische Regierung macht Banken Milliardengeschenk

29.11.13 17:31 Uhr

Spanien macht seinen eigenen Banken ein milliardenschweres Geschenk. Die Geldhäuser dürfen 30 Milliarden Euro an latenten Steuerforderungen in Steuerguthaben umwandeln.

Werte in diesem Artikel
Aktien

4,25 EUR 0,04 EUR 1,01%

Indizes

512,5 PKT 13,2 PKT 2,64%

4.911,4 PKT 124,2 PKT 2,59%

35.007,1 PKT 979,3 PKT 2,88%

20.571,0 PKT -260,0 PKT -1,25%

Eine entsprechende Regelung wurde am Freitag beschlossen, wie Finanzminister Luis de Guindos erklärte. Das Geld können die Institute in Eigenkapital umwandeln und sind damit wesentlich besser für den angelaufenen Banken-TÜV der Europäischen Zentralbank gewappnet.

Wer­bung

   Nach Berechnungen von J.P. Morgan würde das die durchschnittliche Kernkapitalquote der Branche von 8,2 auf 10,8 Prozent verbessern. "Wenn wir das nicht machen würden, hätte der Bankensektor Nachteile gegenüber seinen Wettbewerbern", sagte de Guindos nach einer Sitzung des Kabinetts. Der Internationale Währungsfonds hatte die Operation in seinem jüngsten Bericht zu Spanien vergangene Woche gutgeheißen, allerdings zusätzliche Anstrengungen gefordert, um die Kapitalbasis zu stärken. Eine Möglichkeit, die der IWF vorgeschlagen hatte, ist die Einbehaltung von Dividenden.

   Am Donnerstag hatte Italien seinen Banken ebenfalls massiv unter die Arme gegriffen. Dort profitieren sie von einer Statutenänderung bei der Zentralbank, die ihnen gehört. Das Kapital der Banca d'Italia wird von 156.000 auf 5 bis 7,5 Milliarden Euro aufgewertet. Von diesen Buchgewinnen profitieren die Anteilseigner der Banca, also die italienischen Geldhäuser. Größte Nutznießer sind Intesa Sanpaolo und die Unicredit, die knapp über 40 beziehungsweise 22 Prozent an der Zentralbank halten. Die Gewinne sollen auch in diesen Fällen das Eigenkapital erhöhen.  

Wer­bung

  Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com

   DJG/DJN/chg/sha Dow Jones Newswires

Ausgewählte Hebelprodukte auf Intesa Sanpaolo

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Intesa Sanpaolo

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Intesa Sanpaolo S.p.A.

Wer­bung

Analysen zu Intesa Sanpaolo S.p.A.

DatumRatingAnalyst
09.04.2025Intesa Sanpaolo BuyJefferies & Company Inc.
07.04.2025Intesa Sanpaolo OverweightJP Morgan Chase & Co.
31.03.2025Intesa Sanpaolo BuyUBS AG
27.03.2025Intesa Sanpaolo BuyGoldman Sachs Group Inc.
25.03.2025Intesa Sanpaolo OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
09.04.2025Intesa Sanpaolo BuyJefferies & Company Inc.
07.04.2025Intesa Sanpaolo OverweightJP Morgan Chase & Co.
31.03.2025Intesa Sanpaolo BuyUBS AG
27.03.2025Intesa Sanpaolo BuyGoldman Sachs Group Inc.
25.03.2025Intesa Sanpaolo OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
17.05.2024Intesa Sanpaolo HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
17.11.2023Intesa Sanpaolo HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
16.08.2023Intesa Sanpaolo HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
09.08.2023Intesa Sanpaolo HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
31.07.2023Intesa Sanpaolo NeutralCredit Suisse Group
DatumRatingAnalyst
11.08.2020Intesa Sanpaolo SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
16.04.2020Intesa Sanpaolo ReduceOddo BHF
26.03.2020Intesa Sanpaolo SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
05.02.2020Intesa Sanpaolo verkaufenJefferies & Company Inc.
04.02.2020Intesa Sanpaolo UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Intesa Sanpaolo S.p.A. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen