Deutsche Post lädt zur Hauptversammlung und erhöht die Dividende

27.05.14 08:53 Uhr

Werte in diesem Artikel

Die Deutsche Post DHL (ISIN: DE0005552004) lädt ihre Aktionäre zur heutigen Hauptversammlung nach Frankfurt/Main. Das Unternehmen wird eine Dividende von 0,80 Euro für das Jahr 2013 ausbezahlen. Im Vorjahr erhielten die Aktionäre 0,70 Euro. Somit wird die Ausschüttung um 14 Prozent angehoben. Beim derzeitigen Kursniveau von 27,55 Euro liegt die Dividendenrendite bei 2,90 Prozent. Bezogen auf das um Einmaleffekte bereinigte Konzernergebnis spiegelt der diesjährige Dividendenvorschlag eine Ausschüttungsquote von 49 Prozent wider.

 

Mit knapp 13,6 Milliarden Euro lagen die Umsätze in den ersten drei Monaten des laufenden Geschäftsjahres um gut 1 Prozent über dem Vorjahresniveau. Das Konzern-EBIT stieg im ersten Quartal 2014 um gut 2 Prozent auf 726 Millionen Euro, wie die Deutsche Post am 15. Mai mitteilte. Für das Jahr 2014 rechnet der Konzern mit einer Fortsetzung des positiven Ergebnistrends und einen Anstieg des Konzern-EBIT auf 2,9 Milliarden Euro bis 3,1 Milliarden Euro (Vorjahr: 2,86 Milliarden Euro).

 

Während der prognostizierte Beitrag des neu benannten Unternehmensbereichs Post - eCommerce - Parcel (PeP, ehemals BRIEF) bei rund 1,2 Milliarden Euro liegt, rechnet das Unternehmen für die DHL-Divisionen mit einer weiteren Ergebnisverbesserung auf 2,1 Milliarden Euro bis 2,3 Milliarden Euro.

 

Redaktion MyDividends.de

Ausgewählte Hebelprodukte auf DHL Group (ex Deutsche Post)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf DHL Group (ex Deutsche Post)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu DHL Group (ex Deutsche Post)

Wer­bung

Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)

DatumRatingAnalyst
27.03.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OverweightJP Morgan Chase & Co.
27.03.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OutperformBernstein Research
21.03.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OverweightJP Morgan Chase & Co.
20.03.2025DHL Group (ex Deutsche Post) KaufenDZ BANK
18.03.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
27.03.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OverweightJP Morgan Chase & Co.
27.03.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OutperformBernstein Research
21.03.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OverweightJP Morgan Chase & Co.
20.03.2025DHL Group (ex Deutsche Post) KaufenDZ BANK
18.03.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
12.03.2025DHL Group (ex Deutsche Post) NeutralUBS AG
06.03.2025DHL Group (ex Deutsche Post) HoldWarburg Research
06.03.2025DHL Group (ex Deutsche Post) HoldDeutsche Bank AG
06.03.2025DHL Group (ex Deutsche Post) NeutralUBS AG
21.02.2025DHL Group (ex Deutsche Post) HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
20.11.2023DHL Group (ex Deutsche Post) UnderweightJP Morgan Chase & Co.
09.11.2023DHL Group (ex Deutsche Post) UnderweightJP Morgan Chase & Co.
08.11.2023DHL Group (ex Deutsche Post) UnderweightJP Morgan Chase & Co.
18.10.2023DHL Group (ex Deutsche Post) UnderweightJP Morgan Chase & Co.
27.09.2023DHL Group (ex Deutsche Post) UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für DHL Group (ex Deutsche Post) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen