Ericsson (Telefon L.M.Ericsson) (B) jetzt ohne Ordergebühren (zzgl. Spreads) handeln beim ‘Kostensieger’ finanzen.net zero (Stiftung Warentest 11/2024)
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: LX6G74. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise** zu dieser Werbung.Werbung
News & Videos
Werbung
Werbung
Aktuelle Ericsson (Telefon AB L.M.Ericsson) (B) Aktie News
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Ericsson (Telefon AB L.M.Ericsson) (B) nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen
Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
Ericsson (Telefon AB L.M.Ericsson) (B) Aktie Profil
Ericsson ist weltweit einer der größten Anbieter von Kommunikationssystemen und End-to-End-Lösungen für alle wichtigen Mobilfunkstandards. Unter den Kunden befinden sich die zehn größten Mobilnetzbetreiber der Welt, wodurch etwa 40 Prozent des gesamten mobilen Datenverkehrs über Ericsson-Netze abgewickelt wird. Das Unternehmen liefert Gesamtlösungen für Systeme und Anwendungen, Dienstleistungen und die technologische Plattform für Mobiltelefone. Das Sortiment beinhaltet darüber hinaus Produkte für spezielle Anwendungen innerhalb von Unternehmen wie Kabel, mobile Plattformen und Power Modules.
Dieser Chart beschreibt einen Kurs über einen gewissen Zeitraum hinweg. Die Achse startet beim Tiefkurs des Zeitraums (7.2) und endet bei dessen Höchstkurs (7.2). Die Markierung entspricht dem aktuellen Kurswert (7.2). Die rote bzw. grüne Linie zeigt den Abstand zwischen aktuellem Kurswert und dem Eröffnungskurs (7.2) an.
Dieser Chart beschreibt einen Kurs über einen gewissen Zeitraum hinweg. Die Achse startet beim Tiefkurs des Zeitraums (5.88) und endet bei dessen Höchstkurs (8.43). Die Markierung entspricht dem aktuellen Kurswert (7.2). Die rote bzw. grüne Linie zeigt den Abstand zwischen aktuellem Kurswert und dem Eröffnungskurs (6.79) an.
Dieser Chart beschreibt einen Kurs über einen gewissen Zeitraum hinweg. Die Achse startet beim Tiefkurs des Zeitraums (7.27) und endet bei dessen Höchstkurs (7.34). Die Markierung entspricht dem aktuellen Kurswert (7.34). Die rote bzw. grüne Linie zeigt den Abstand zwischen aktuellem Kurswert und dem Eröffnungskurs (7.28) an.
Dieser Chart beschreibt einen Kurs über einen gewissen Zeitraum hinweg. Die Achse startet beim Tiefkurs des Zeitraums (0) und endet bei dessen Höchstkurs (0). Die Markierung entspricht dem aktuellen Kurswert (7.34). Die rote bzw. grüne Linie zeigt den Abstand zwischen aktuellem Kurswert und dem Eröffnungskurs (0) an.
Dieser Chart beschreibt einen Kurs über einen gewissen Zeitraum hinweg. Die Achse startet beim Tiefkurs des Zeitraums (7.22) und endet bei dessen Höchstkurs (7.36). Die Markierung entspricht dem aktuellen Kurswert (7.36). Die rote bzw. grüne Linie zeigt den Abstand zwischen aktuellem Kurswert und dem Eröffnungskurs (7.22) an.
Dieser Chart beschreibt einen Kurs über einen gewissen Zeitraum hinweg. Die Achse startet beim Tiefkurs des Zeitraums (5.93) und endet bei dessen Höchstkurs (8.53). Die Markierung entspricht dem aktuellen Kurswert (7.36). Die rote bzw. grüne Linie zeigt den Abstand zwischen aktuellem Kurswert und dem Eröffnungskurs (6.77) an.
Die Marktkapitalisierung basiert auf dem am 07.10.2025 ermittelten Gesamtwert des börsennotierten Unternehmens. Die Daten werden von FactSet zur Verfügung gestellt.
Die Marktkapitalisierung basiert auf dem am 07.10.2025 ermittelten Gesamtwert des börsennotierten Unternehmens. Die Daten werden von FactSet zur Verfügung gestellt.
Die Gesamtanzahl der Aktien entspricht der Zahl der ausstehenden Aktien des börsennotierten Unternehmens.
Moody's Analytics Risk Score ist ein, auf einem Modell basierender, Wert einer Kreditwürdigkeit, basierend auf Moody's Analytics CreditEdge. Es ist kein Moody's Rating und unterscheidet sich von den Kreditratings, welche von Moody's Investors Service, Inc veröffentlicht werden. Der Moody's Analytics Risk Score bietet eine, auf 1 Jahr in die Zukunft gerichtete, Messgröße des Kreditrisikos basierend auf Analyse der Unternehmensbilanz sowie diverser Aktienmarkt-Inputgrößen. Die Einstufung wird täglich aktualisiert und berücksichtigt die tagesaktuellen Veränderungen des Marktwerts im Vergleich zur Passivastruktur eines Unternehmens und gibt Auskunft über die Möglichkeit, dass ein Unternehmen seinen Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommt, wobei "1" eine geringe/hohe und "10" eine hohe/geringe Ausfallwahrscheinlichkeit bedeutet.
Die Times & Sales Ansicht gibt einen Überblick über die Käufe und Verkäufe (Umsätze) mit Uhrzeit und Volumen an der ausgewählten Börse.
Diese Fonds haben in Ericsson (Telefon AB L.M.Ericsson) (B) investiert.