Zuversicht in Wien: Zum Handelsstart Gewinne im ATX

28.04.2025 09:28:00

Der ATX bleibt auch am ersten Tag der Woche auf Erholungskurs.

Der ATX klettert im Wiener Börse-Handel um 09:10 Uhr um 0,29 Prozent auf 4.073,42 Punkte. An der Börse sind die enthaltenen Werte damit 125,607 Mrd. Euro wert. Zuvor ging der ATX 0,005 Prozent höher bei 4.061,79 Punkten in den Handel, nach 4.061,59 Punkten am Vortag.

Das Tagestief des ATX betrug 4.061,79 Punkte, das Tageshoch hingegen 4.074,71 Zähler.

ATX-Entwicklung seit Jahresbeginn

Vor einem Monat, am 28.03.2025, verzeichnete der ATX einen Wert von 4.175,93 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 28.01.2025, lag der ATX bei 3.795,03 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Der ATX erreichte am vorherigen Handelstag, dem 26.04.2024, den Stand von 3.548,29 Punkten.

Für den Index ging es seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 11,39 Prozent aufwärts. Bei 4.356,08 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des ATX. 3.481,22 Zähler beträgt hingegen das Jahrestief.

Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im ATX

Zu den Top-Aktien im ATX zählen derzeit Schoeller-Bleckmann (+ 1,27 Prozent auf 31,90 EUR), voestalpine (+ 1,15 Prozent auf 22,94 EUR), CA Immobilien (+ 1,09 Prozent auf 24,20 EUR), EVN (+ 0,67 Prozent auf 22,55 EUR) und DO (+ 0,59 Prozent auf 136,60 EUR). Unter Druck stehen im ATX hingegen Vienna Insurance (-0,49 Prozent auf 40,95 EUR), Österreichische Post (-0,17 Prozent auf 30,00 EUR), Mayr-Melnhof Karton (-0,12 Prozent auf 80,00 EUR), CPI Europe (-0,06 Prozent auf 17,83 EUR) und Lenzing (+ 0,00 Prozent auf 27,90 EUR).

ATX-Aktien mit dem größten Börsenwert

Das größte Handelsvolumen im ATX kann derzeit die Raiffeisen-Aktie aufweisen. 24.854 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie weist im ATX mit 24,607 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.

Fundamentaldaten der ATX-Aktien im Blick

Die Raiffeisen-Aktie hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 3,71 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den ATX-Werten inne. Die OMV-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9,56 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Pavel Ignatov / Shutterstock.com

In eigener Sache

NEU: WhatsApp-Channel von finanzen.net

Das Wichtigste kompakt und schnell per Nachricht erhalten. Verpasse keine Top-Börsennews mehr und abonniere den kostenlosen WhatsApp-Channel!

Hier den WhatsApp-Channel von finanzen.net abonnieren!

Weitere News zum Thema